Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 17:55

PTT auf Sitek

Hallo zusammen,
da ich online simmer bin und immer das Problem bei der manuellen Landung habe, dass mich der "Lotse" dann anspricht, wenn ich alle Hände voll zu tun habe,
möchte ich den PTT auf meinen Sitek Yoke legen. Teamspeaker 2 bietet aber nur die Tastatur an.

Wie stelle ich das am dümsten an. :hm: Bedenkt, ihr habt es hier mit einer völligen Niete, in punkto programmieren bzw einstellen zu tun. :pfeif:
Sollte mir jemand auf die Sprünge helfen wollen, bitte für :opi: gaaanz langsam und genau. :D

Vielen Dank sage ich schon mal

2

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:10

Hast du eine registrierte FSUIPC Version?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


3

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:11

Hallo Karl,

benutzt Du die Saitek SST Software für die Tastenbelegung? Dann ist es kein Problem!

{1. Im Flusi bei den Zuordnungen eine nicht zugewiesene Funktion suchen
2. Hier jetzt die Option "Taste / Kürzel zuweisen" wählen
3. Jetzt heist es solange testen, bis keine Meldung kommt, dass die Taste schon mit BlaBla belegt ist und nicht speichern
4. Diese Taste jetzt im TS entsprechend als PTT hinterlegen}

5. Im Saitek SST den Button mit dem Buchstaben belegen
6. Fertig

Edith und PS: Gedankenfehler: eine Taste hast Du ja schon im TS; eigentlich sollte die im FS ohne Funktion sein, weil Du sonst Probleme mit dem FS hättest; somit eigentlich nur Den Schritt 5 und 6
Wie gesagt, melde Dich wenn Du Lust hat, dann können wir das über Skype Schritt für Schritt zusammen machen.

Bei Fragen können wir am WE gerne einem im Skype ausdiskutieren :bier:

Gruß

thorsten

4

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:23

Hallo Karl,

Also dein Wunsch läßt sich mithilfe des Saitek Profilers ganz einfach lösen.
Zuerst solltest du dir den von der Saitek Website passend für dein Betriebssystem herunterladen, falls du dies nicht eh schon gemacht hast.
Bitte stelle auch sicher, dass im TS2 PPT aktiviert ist und du die Tastenkombination dafür weißt (ich persöhnlich leg die immer auf das linke Shift, sollte aber keine Rolle spielen).
Als nächstes solltest du dir überlegen mit welcher Taste du den Funk an deinem Yoke bediehnen möchtest. Meine Überlegung war, dass vorallem im manuellen Anflug die linke Hand am Yoke liegt und die rechte Hand auf dem Schubhebel. Dass bedeutete für mich, dass alle Knöpfe auf der rechten Seite des Yokes wegfallen, und auf der Schubeinheit fand ich es auch nicht ideal. So blieb für mich nur die linke seite des Yokes als Möglichkeit übrig.
Bei mir sind auf A1&A2 die Trimmung, auf dem roten Knopf auf der Rückseite der AP Disconnect und so blieb für mich nur der HAT übrig. Gut auf dem liegt die Sichtverstellung, aber auf die kann ich während des online Fliegens dank TrackIR verzichten, ganz entfernen wollte ich sie aber auch nicht.
Da kommt dann der Mode Selector (Drehrad auf der Rückseite des rechten Steuerhorns) ins Spiel. Beim online Fliegen stelle ich den Yoke auf Modus 2 und so wird aus dem HAT meine Funktaste. Wenn ich mal offline ein paar Screenshots schießen will, schalte ich den Yoke auf Modus 1 und kann wie gewohnt mit dem HAT die Sicht bewegen.
Gut, es ist natürlich dir überlassen welchen Knopf des Yokes du belegst.l


Ich versuch mal zu erklären wie ich den Saitek Profiler eingestellt habe:

1. Profieleditor starten und den Tab Programmierung wählen
2. Neues Profiel anlegen
3. Nun den gewünschten Knopf am Yoke drücken.
4. Das zugehörige Feld in der Liste am rechten Rand wird nun kurzzeitig blau markiert.
5. In das zugehörige Feld hineinklicken
6. Gewünschte Taste/Tastenkombination die diese Taste ausführen soll drücken
7. Am rechten oberen Rand mit dem grünen Häckchen bestätigen
8. Das Profil speichern
9. In der System Tray (links neben der System Uhr) befindet sich ein Yoke Symbol.
10. Rechtsklick auf das Yoke Symbol
11. Das zuvor gespeicherte Profil sollte nun in der kleinen Liste sichtbar sein. Dieses Profil wählen.
12. Fertig

Ich hab hier nicht beschrieben wie man das mit dem HAT macht, da das ganze etwas aufwendiger ist. Wenn du dies möchtest kann ich es aber noch beschreiben.

Im Teamspeak findet sich unter den Optionen ein lokaler Testmodus. Dort kannst du Testen ob die Zuweisung funktioniert hat.

Hoffe diese kurze Anleitung hilft dir.

Lg

Jonathan

5

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 09:31

Hast du eine registrierte FSUIPC Version?


Ja habe ich. :yes:

An alle: recht herzlichen Dank für die Antworten. :thumbsup:
Die Sache muß etwas warten, da die nächsten Tage Dienst angesagt ist.

Viele Grüße

6

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 12:59

Dann ist das kein Problem, Du kannst FSUIPC anweisen, einen Joystickbutton als Tastenkürzel auszugeben.

Frag mich nochmal, wenn Du Zeit hast, dann erkläre ich es Dir genau!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof