Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. Januar 2010, 13:09

Komisches Festplatten Versagen

Hallo,

Bin heute von meines Jungscharübernachtung zurückgekommen, und das erste was ich feststellen muss ist, dass meine Externe HDD alles vergessen hat, was sie jemals gewusst hatte, sprich alles ist weg. Das einzige was mir noch angezeigt wird ist eine Fehlermeldung: "Um das Laufwerk weiter verwenden zu können, muss es formatiert werden."

Gibts da irgendeine Rettung für meine Daten?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

2

Sonntag, 10. Januar 2010, 13:32

Gibts da irgendeine Rettung für meine Daten?


Versuch 1:

Festplatte an einem anderen USB-Port testen...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Sonntag, 10. Januar 2010, 13:49

Solltest Du ne Seagate Platte haben, dann vorsichtshalber mal den Thread hier ansehen...
Ansonsten durchaus mal beim Hersteller nachsehen, ob die irgendwelche Rückrufe haben
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


4

Sonntag, 10. Januar 2010, 13:57

Für Seagate gab es kürzlich für einen bestimmten Typ tatsächlich ein Update, aber da waren keine externen gemeint :sagnix:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:00

Narp, ist eine Medion HardDrive 2 Go
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:01

Gibts da irgendeine Rettung für meine Daten?


Versuch 1:

Festplatte an einem anderen USB-Port testen...

:bier:


Hat leider auch nix geholfen ...
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 10. Januar 2010, 15:20

Das passiert leider immer wieder mal - schwacher Trost, ich weiß.
Häufig geschiehts, wenn die Platte im Betriebssystem nicht abgemeldet, sondern einfach herausgezogen wird.
Ich denke, die Daten an sich sind noch da, nur das Inhaltsverzeichnis ist zerschossen. Schön wäre, wenn Du Zugriff auf ein prof. Datensicherung- und Wiederherstellungsprogramm hättest. Damit würde es wahrscheinlich klappen (EnCase, FTK).
Wenn's ganz wichtige Daten sind, müsstest Du Dich melden...

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matthes_f« (10. Januar 2010, 15:53)


8

Sonntag, 10. Januar 2010, 15:53

Medion verbaut aber ganz gerne Seagate Festplatten! Am besten du prüfst das (irgendwie ?( )
Gruß, Roman

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:04


Wenn's ganz wichtige Daten sind, müsstest Du Dich melden...

Matthes


Naja, wenns nicht wichtig wäre, würde ich nicht versuchen wollen sie wieder herzustellen.
Was meinst du mit melden?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

10

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:04

Die Festplatte hat die Daten ein entsprechendes Inhaltsverzeichnis, ich denke es wird nicht mehr vorhanden oder defekt sein ...

Eventuell kannst du mal versuchen mit Checkdisk irgendwie die Festplatte zu prüfen und die Inhaltsverzeichnisse wiederherzustellen oder ein anderes Datenrettungstool zu nutzen ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:54

Wenn ich CheckDisk verwende, erkennt der meine Festplatte gar nicht.
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

12

Sonntag, 10. Januar 2010, 17:41

Wenn ich CheckDisk verwende, erkennt der meine Festplatte gar nicht.


Langsam vermute ich einen Defekt in dem USB-Controller Deiner externen Festplatte, denn wenn Windows meint die müsste formatiert werden und CheckDisk die nicht erkennt, dann ist da irgendwas "merkwürdig" ...

Eventuell bringt der Ausbau der Festplatte und Test direkt am Rechner etwas ( falls sich da eine SATA-HDD drin befindet ) ...
Falls es eine 2,5Zoll sein sollte, die kannst Du auch per Sata Kabel im PC anschließen, der Anschluß ist identisch ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Sonntag, 10. Januar 2010, 20:29

Mit dem Öffnen des Gehäuses geht die Garantie verloren. ;)
Gruß, Roman

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 10. Januar 2010, 21:13

Uhh da würde ich mich in Gefilde vorwagen, von denen ich überhaupt keine Ahnung habe ...
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

15

Sonntag, 10. Januar 2010, 21:21

Hätte noch diese Seite hier gefunden, sicherlich eine Alternative :

http://www.maintec-datenrettung.at/archiv.htm

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Montag, 11. Januar 2010, 06:09

Ab 200€, ich hoffe soooo wichtig sind die Daten doch nicht Simon, aber ich würd mich mal bei einem Techniker erkundigen, denn wenns nur der USB-Anschluß ist, wie Dirk vermutet, dann kanns nicht
so teuer werden. ;)
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

17

Montag, 11. Januar 2010, 11:00

Diese USB-Geschichte vermute ich eigentlich nur weil das Gerät "teilweise" erkannt wird ...
Wobei eine Möglichkeit interessant sein könnte, nämlich der Test an einem anderen zweiten Rechner ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Scheik of Tunesia

arab. Fetzentandler

wcf.user.posts: 40

Wohnort: 13 Jahre DTTA, jetzt LOWW

Beruf: Systemprog.; Textilproduzent; jetzt Pensi; FS-X Acc

  • Nachricht senden

18

Montag, 11. Januar 2010, 16:31

Hallo Jodlherz,
für Infos wäre es vorteilhaft, wenn du in deiner Signatur deine Konfig sowie das BS bekanntgeben würdest.
ext. HDD mit 2GB ???????? od. 200 GB

Bei einer 200er nehme ich einen IDE-Anschluss an. S-ATA auf einer 200er hab ich noch nie gehört.
Frage1:
Läuft die Platte auf einem anderen PC?

Frage 2:
Was hat das Ding gekostet?
Hinweise:
Wenn die Frage 1 verneint wird: Bei den ext. Gehäusen ist mit 95%iger Sicherheit die Elektronik im Popes. Das ist Tatsache!
Es gibt bei Pearl.de versch. Steckverbindungen die nicht all zu teuer sind. Ser-nr: PX-3130-901 (one-touch-Backup)Preis ca. 30€
Besorg dir diese, schraub dein ext. Gehäuse auf, nimm die Platte raus...........und mit 100%iger Sicherheit rennt die Platte wieder.
Deine ext. HDD ist sicher NICHT defekt. Eigene fundierte Erfahrung mit versch. ext. HDD's
viele Grüße Toni
Always taxi at a speed...like an old man can walk :opi:

------------------------------------------------------------------------------
HDD: 1 TB/750 TB SATA; Monitor: 4x IIjama 22zoll TFT
MB:ASUS M4A785TD-M EVO; MEM:Corsair DDR3 8GB 1,6GHz CL8; Proc: AMD Phenom II X4 965 3,4GHz 4 Core :rolleyes:
GRAKA:
ATI Radeon HD 4850x2 1GB 4xDVI 8o
Joystick: MS Sidewinder Force Feedback 2;
WIN7 pro 64;FS-X Acc & Global 2008 & MyTraffic X & FDC; Div.Aerosoft-Airport s

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scheik of Tunesia« (11. Januar 2010, 16:40)


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

19

Montag, 11. Januar 2010, 18:13

8| 8| 8| 8| 8| 8| 8| 8|

"Eine Hexe - verbrennt sie" - Es ist plötzlich wieder alles da ...

Komisch, eben noch war nichts im Explorer zu sehen. Jetzt hab ich ihn aufgemacht und schwupps, alles wieder da ... :hm: :hm:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

20

Montag, 11. Januar 2010, 18:28

@Toni

Die Hard Drve 2 Go von Medion gibt´s auch als USB-eSATA-Version und soweit ich auf der Medionseite nachgesehen habe erst ab 250GB ...
Vermutlich keine IDE-HDD ...

@jodlherz

Na dann kannst Du Dich ja glücklich schätzen zu den 5% zu gehören :pfeif:
Mach mal ein Backup der Datenm dann wird´s auch sicherer ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

21

Montag, 11. Januar 2010, 18:32

Hallo Simon,

also, schnell mal alles sichern was wichtig ist.


Gruß

Boxi

22

Montag, 11. Januar 2010, 18:50

Kommt Zeit, kommen Daten :thumbsup:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

23

Montag, 11. Januar 2010, 19:44

Jo.

Nachtrag: Ist eine Medion Harddrive 2 Go 1TB
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

24

Montag, 11. Januar 2010, 19:46

Wunderheilung, sowas solls geben. Oder wars doch Spontanheilung? :lol:
Gruß, Roman

25

Montag, 11. Januar 2010, 20:02

Nachtrag: Ist eine Medion Harddrive 2 Go 1TB


Habe grade mal recherchiert wegen der Festplatte, da kann ich Dir nur dringend raten mit Medion in Kontakt zu treten, die Medion Harddrive 2 Go mit 1TB enthält die SATA-Platte Seagate 7200.11 und somit ist das Risiko sehr groß, dass genau diese Baureihe zu der "affected" Serie gehört, die anfang 2009 die Runde gemacht hat - weiß allerdings nicht wie alt Dein Modell ist ;)
Seagate hat aber ein Tool dazu veröffentlicht um die Seriennummer zu prüfen ;)

Schau mal hier nach KLICK

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

26

Montag, 11. Januar 2010, 20:28

Zitat

die Medion Harddrive 2 Go mit 1TB enthält die SATA-Platte Seagate 7200.11 und somit ist das Risiko sehr groß, dass genau diese Baureihe zu der "affected" Serie gehört,
Jo, genau davon hab ich geredet.
Geh davon aus, dass Dir das Ding zu 100% früher oder später über den Jordan geht, wenn es zu den betroffenen Platten gehört.
bei mir wars damals die Systemplatte.

Seagate war bei mir sehr hilfsbereit und sehr schnell...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

27

Montag, 11. Januar 2010, 20:59

okay werde das checken, die Platte wurde um Weihnachten gekauft
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 13. Januar 2010, 18:44

Also, Seriennummer gecheckt, und es ist tatsächlich einem welche "aufgefallen" ist, nämlich ST3500320AS

Nur was soll ich jetzt tun? Das Problem hat sich ja von alleine gelöst, sollte ich es trotzdem an Medion schicken, mein Problem?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

29

Mittwoch, 13. Januar 2010, 20:44

Hatte Seagate nicht daraufhin ein Firmware-Update angeboten, das man selbst einspielen kann? Weiß allerdings nicht, ob das per USB auch funktioniert.

Ansonsten kann ich nur nochmal betonen: Alles, was Dir wichtig ist, solltest Du schleunigst backupen. Nicht dass in zwei Wochen das Geheul wieder losgeht ;)
Viele Grüße,
Peter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Strubbel« (13. Januar 2010, 20:44)


30

Mittwoch, 13. Januar 2010, 21:04

Nur was soll ich jetzt tun? Das Problem hat sich ja von alleine gelöst, sollte ich es trotzdem an Medion schicken, mein Problem?


Ja, auf jeden Fall - "ein Fehler kommt selten allein" ...

die Platte wurde um Weihnachten gekauft


Dann würde ich die zum Dealer bringen und das Geld zurück verlangen, ( das wäre nach deutschem Recht möglich wenn der Artikel direkt seit dem Kauf defekt ist ) , einfache Erklärung würde reichen, allerdings kenne ich die Rechtsprechung in Österreich nicht genau ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt