Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 18. Juli 2010, 09:34

Problem beim Thumbnail erstellen

Hallo Freunde

Anbei ein normaler Screenshot



Wenn ich das auf die Thumnailgröße 256x124 verlkeinere, wird das ganz verzerrt ;(



Was mache ich da falsch ? :help:

Gruss
Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 18. Juli 2010, 10:16

Hallo Thomas,

das Seitenverhältnis deines Originalbildes ist 1024:1280 = 0.8,

das Seitenverhältnis deines Dias soll 124:256 = ca. 0.5

Vor dem Verkleinern muß du beim Original oben und unten einen Balken wegschneiden, bis das Seitenverhältnis annähernd dem zu erstellenden Dias entspricht. Mit fast jedem Bildbearbeitungsprogramm ist das ein Klacks.

Es gibt aber auch für den FSX das Freeware-Tool Auto-Thrumbnail, das erledigt das ganze Prozedere automatisch direkt vom FS-Bildschirm.

Download Autothrumbnail


Gruß Gunnar
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GunnarMD« (18. Juli 2010, 10:23)


3

Sonntag, 18. Juli 2010, 12:08

Menü > Luftfahrzeug > Luftfahrzeug auswählen > Details

Flugzeug mit der Mouse u. Mousetaste in eine "schöne" Position stellen,
Tastatur: Druck-Taste (Printscreen),
Grafikprogram > Öffnen aus Zwischenablage bzw. Einfüge (je nach Programm),
Ausschneiden auf Maske (evtl. andere Bezeichnung, je nach Programm),
Exportieren als thumbnail.JPG nach entspr. Aircraft->Ordner\Texture.xyz

Die Pixelgröße brauche ich in allen meinen Programmen nur auf die Breite einstellen, die Höhe wird entsprechend skaliert (evtl. muß man das mit einem Mouseklick einstellen).
Aber die 256 Pixel in der Breite müssen nicht sein. Ich vergesse das oft und sehe die Vorschaubilder automatisch in der richtigen Größe. Da die Detailansicht in etwa die halbe Bildschirmbreite ist, ist dann bei den Vorschau-JPG die Dateigröße eigentlich ohne Bedeutung.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 18. Juli 2010, 17:33

Hallo Rolf-Uwe,

danke für den Tipp. Das die Größe des Dias ohne Bedeutung ist, wußte ich noch nicht allerdings sollte man das Seitenverhältnis auf den Faktor 2 bringen, ansonsten ist die Vorschau oben und unten mit einem weißen Streifen beschnitten.

Ansonsten ist diese Methode nicht schlecht zu gebrauchen. Das Seitenverhältnis wird ja z.B. bei Paintshop Pro beim Ziehen des Beschneiderahmens ständig angezeigt.
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GunnarMD« (18. Juli 2010, 17:34)


5

Sonntag, 18. Juli 2010, 19:19

Hallo

Danke für die Tipps :hail:

Jetzt passts 8o

Gruss
Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit