Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 3. Januar 2009, 21:52

Boeing 757 Air Greenland : Das Wunder von Wick

:tag:

Einer dieser typischen Winterflüge : Abflug im DunklenvonFrankfurrt (EDDF), stundenlang dahinfliegen, Landung auf Island in Rejklavik (BIRK). Fade Routine, same procedure as every year. Das alles mit der Boeing 757 der Air Greenland von Captain Sim.
Es geht los von Gate B25 in Frankfurt. Mit dem Handbuch der CS757 zuerst IRS alignen und dann die restlichen Systeme on bringen bis die wunderschöne 757 bereit zum Start ist.









Captain Sim haben hier wirklich gute Arbeit abgeliefert : die B757 agiert zwar wie der "Ferrari der Lüfte" und beschleunigt rasch aber trotzdem merkt man dass man mehr als 200 Passagiere auf Langstrecke mitführt ;)







Ich bin noch nicht soweit die CS757 mit FMC zu fliegen, der AP agiert aber trotzdem akkurat und mit den ATC-Anweisungen kann ich problemlos auf Track kommen







Während die 757 meinen Eingaben entsprechend steigt studiere ich die Handbücher um mein FS9-Wissen der CS757 zu erweitern.





Das VC und auch die Kabine erfüllen all das was CS verspricht : mit meinem PC und meinen FSX-Settings habe ich auch keinerlei Performanceeinbußen und kann daher den Flieger in seiner vollen Pracht bewundern.





Actice Sky Advanced zaubert ein schönes Wetter, ich warte auf einen OOM aber es kommt nix. FEX verwendet von mir editierte Wolkentexturen, ein wunderschöner Morgenflug


(bei Rotterdam)









Yeah, see these flexing wings :love:


Auf FL300 strebt die CS757 ihrem Ziel entgegen


Zwischendurch abspeichern, neu laden, FSX beenden und neu starten, Testen mit ASA und SIMtimizer, alles kein Problem für die CS757. Der Flug konnte mit allen Settings so weitergeführt werden wie ich ihn abgespeichert habe. Doch ich habe zu wenig Zeit um den Flug in einem Stück zu absolvieren. Ich pausiere und möchte den Flug nach 2 Tagen fortsetzen.

Lade in ASA den Flugplane, verwende das ursprüngliche Wetter..



...lade den Flug...doch OH SCHRECK ! :punk:
Schwere Probleme ! IRS und Yaw Dumper ausgefallen, Hydraulik spinnt, RAT ist ausgefahren. Das ausgefallene IRS bewirkt dass ich keine Navigation mehr habe, auch AP funktioniert nicht mehr :punk:









OK. Ruhig bleiben. Kompass und Höhenmesser funktionieren, ebenso Geschwindigkeitsanzeige, Autothrottle und der künstliche Horizont. Das wird wohl reichen müssen.
Ich trimme die CS757 aus, setze den Speed und suche einen Ausweichsflughafen auf dem ich die 757 landen kann. Ich finde Wick (EGPC) in Schottland, Runway 13 ist 5991 ft lang, das wird reichen müssen.



IFR-Flugplan geändert, ATC bestätigt. Mit Schubregulierung, Trimmung und Navigation nach magnetischem Kompaß versuche ich die Anweisung des ATC Folge zu leisten.









Noch regle ich den Schub über den Autothrottle, später dann manuell. Gibt ein besseres Gefühl, wenn auch das unter manueller Kontrolle ist. Die Wolken schauen schlimmer aus als sie dann wirklich sind, zum Glück :luxhello:





Jedenfalls gehe ich bereits auf 2.100 ft und fliege mit knapp 200 ktn Wick entgegen. Um nur ja nicht zu schnell reinzukommen habe ich Flaps und Gear draussen. Nach einer persönlichen Schulung durch einen sehr netten Flugzeugschrauber weiß ich dass bei Ausfall des hydraulischen Systems die Klappen sehr wohl ausgefahren werden können, dann bleibe sie aber draußen und können nicht mehr eingefahren werden. Egal, ich will jetzt nur mal sicher landen und die Passagiere heil runterbringen.









Die Spannung steigt. Ich versuche mit möglichst geringer Geschwindigkeit reinzukommen, wer weiß ob die Landebahn wirklich reichen wird. Die CS757 reagiert hervorragend auf meine Steuereingaben und da sie wirklich fein am Schub hängt hab ich den Vogel voll im Griff. Ich bin angespannt, aber zuversichtlich.



Ich habe nicht mal einen Notfall gemeldet :nein: Na die werden sich wundern dass da eine 757 plötzlich reinkommt. Nochmit knapp 170 ktn, Sichtanflug, Landefreigabe erteilt.





Knapp 130 ktn, der Flieger hängt am Schub. Ich denke ich bin knapp am Stall, doch die 757 reagiert immer noch brav und verläasslich auf meine Eingabe. Ich visiere den Beginn der landebahn an, weit vor der Schwelle









Knapp vor dem Aufsetzen ein wenig hochziehen...und dann runterdrücken. Das Fahrwerk wird es schon aushalten. Besser runterrumsen und rechtzeitig stehen bleiben als auf einem Flare zu versauern und ins Meer zu rutschen.





TOUCH DOWN



FULL REVERSE, REIN IN DIE EISEN WAS GEHT !!!!!!


Ich merke, ich habe rote Ohren, heiße Wangen, meine Handflächen schwitzen. Dann......Entspannung, der Flieger steht. Ich habe ihn heil auf Wick runtergebracht.

Durchatmen. Egal ob die 757 von hier jemals wieder wegkommt, aber alle sind sicher hier. Ich parke den Flieger am Taxiway, am "Apron" wäre sowieso kein Platz dafür. Notausgänge auf, Leute raus. Was noch funktioniert schalte ich ab. Sicher am Boden, jetzt habe ich mir einen guten Speyside verdient ;)



:bier:

PS : Immer brav VORHER Handbuch lesen. Dann hätte ich vielleicht gewusst wie ich IRS im Flug wieder alignen kann 8o
Gruß


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 3. Januar 2009, 21:56

Die shots aus dem VC und der wingview sind der absolute Traum!

:respect: :erster:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


Aviation-Freak

Staatlich geprüfter Klugscheißer

wcf.user.posts: 170

Wohnort: EDDM

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 4. Januar 2009, 01:20

Moin Jürgen,

da war wohl einer beim CaptainSim-Buy-Event ganz schön schnell :pfeif:
Bei denen hat ja ganz schön die Bude gebrannt... :lol:

Super Bericht! :thumbsup:
Deine Scenery gefällt mir sehr und an der Story gibts auch nichts zu meckern. :luxhello:

Wird eigentlich noch ein Review für die CaptainSim 757 gebraucht?

Grüße
AV-Freak

4

Sonntag, 4. Januar 2009, 02:31

... das ist doch mal eine Story mit realem Hintergrund ...

:thumb:

Toll gemacht, sogar die Ram Air Turbine ist ausgefahren ...

Ziemlich systemtief die CS :yes:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Sonntag, 4. Januar 2009, 08:34

:tag:

Ja, dürfte schon was "etwas mehr" draufhaben als ein Defaultflieger :lol: die CS 757 :yes:
Wegen Reviews bitte einfach an Private-Cowboy / Oliver wenden

:bier:

Die Story war aber so nicht geplant, ich wollte nach Rejklavik mit dem Ding. Ich weiß auch jetzt noch nicht woher diese Probleme kamen, habe nur das Beste daraus gemacht.
Gruß


6

Sonntag, 4. Januar 2009, 12:48

Ein sehr gelungener Bericht :thumb:
Gruß :winke:



7

Sonntag, 4. Januar 2009, 13:05

Endlich mal wieder ein super Bericht von dir, Jürgen. :luxhello:

Bilder sind mal wieder alle wunderschön getroffen worden. :bier:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

8

Sonntag, 4. Januar 2009, 13:50

Jetzt bereu ich, dass ich die CS-757 nicht gekauft habe! ;( :traurig:
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 4. Januar 2009, 14:29

Hi Jürgen!

Klasse Idee...und gut reagiert. 8o
Sicher bekommst Du auch keine Probleme von der CAA eine Außenstartgenehmigung zu bekommen.... :lol: :lol: :lol:
Knapp vor der Schwelle runtergekommen aber nix passiert...! :luxhello: :luxhello:

Freut mich, dass Dir die CS 757 so gut gefällt.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Aviation-Freak

Staatlich geprüfter Klugscheißer

wcf.user.posts: 170

Wohnort: EDDM

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 4. Januar 2009, 15:39


...habe nur das Beste daraus gemacht.


Tach,

ja das ist dir ja auch sehr gut gelungen. :yes: ;)


Grüße
AV-Freak

11

Dienstag, 6. Januar 2009, 23:51

Super Bericht, jetzt hab ich mir die CS757 auch zugelegt und das für 30€:luxhello: ,einfach genial der Flieger :love:
lg David

In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.Friedrich Nietzsche

12

Mittwoch, 7. Januar 2009, 08:46

Danke Euch :yes:
Mittlerweile ist der rote Vogel in Heathrow und wird von der BA überholt, Bilder darüber folgen später ;)
Gruß