Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 2. Juli 2007, 18:50

FS2004 Einstieg - wo soll ich anfangen? (Mamma!)

Erstmal hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei meine PPL zu erwerben und dachte mir: Es wäre doch geschickt den FS2004 ein wenig zum üben zu verwenden.

Mein ursprünglicher Gedanke war: Installieren > Fliegen > Fertig .... tja, wenn es da nicht diese abertausenden Module und Zusätze gebe de mich schlicht erschlagen haben.

Ich blicke nicht im geringsten durch was für Erweiterungen Sinn machen, die Masse an Informationen im Internet ist auch gewaltig - schlicht: Ich habe null Ahnung und keinen Plan.

Ich bin jetzt so weit das ich das Flugzeug meiner Flugschule installiert habe (DIe C152 von Flight1) und dazu das Traffic Modul (Flight Simulator 2004 - Traffic 2005). Des weiteren die Flughäfen die ich anfliege (vorwiegend Innsbruck und andere in Ö), ansonsten nichts.

Ich würde das Terrain generell noch etwas verschönern und wünsche mir mehr Funkverkehr und eine etwas realistischere abwicklung des Towers (auch andere Maschinen ...). Multiplayer interessiert mich weniger.

Kann mir irgendwer ein Streichholz entzünden und mir kurz sagen (Link, ...) welche Zusatzpakete, Programme usw usw noch Sinn machen um mehr Stimmung ins Spiel zu bringen. Im Moment ist es noch sehr dunkel in meinem Kopf :)

... bzw, was im Sinne meiner Hardware / Software noch Sinn machen würde. Grundsätzlich gilt: Je realistischer die Flugeigenschaften (Wetter, Flugphysik etc usw usw) desto besser (und die Optik würde ich gerne noch etwas aufpolieren). Ich bin durchaus bereit ca 200-300 Euro zu investieren.

vielenvielen Dank im voraus!



Soft/Hardware:
FS2004 (Update auf 9.1 ist instaliert)
Windows XP SP2, alle Updates
Athlon 64X2 4200+
Mainboard MSI MS-7250 (Nforce570)
MSI Geforce 7950GX2
2GB DDR2 (Corsair Pro)
320 GB SATAII RAID (Stripe)
1x 21", 1x19" TFT
CH Products (FlightSim YOKE USB, Pedals PRO USB)

PS. alle hier haben meinen aufrichtigen Respekt, ich hab einige Threads gelesen, verstanden davon habe ich kaum was... Muss man für den FS2004 noch ein FH-Studium absolvieren oder bekommt man den Dreh irgendwann raus ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roger« (2. Juli 2007, 18:51)


2

Montag, 2. Juli 2007, 19:17

RE: FS2004 Einstieg - wo soll ich anfangen? (Mamma!)

Hallo Roger :welcome: hier bei FriendlyFlusi und viel Spaß beim FS9 fliegen.

Zitat

PS. alle hier haben meinen aufrichtigen Respekt, ich hab einige Threads gelesen, verstanden davon habe ich kaum was... Muss man für den FS2004 noch ein FH-Studium absolvieren oder bekommt man den Dreh irgendwann raus ;)


:lol2: :lol2: :lol2:

Nein so ist es nicht ( [SIZE=7]ganz[/SIZE] )Deine Hardware und auch die Wahl des FS 9 als Simmprogramm , sind aus meiner Sicht schon mal sehr gut gewählt.

Zu Anfang hab ich auch manchmal daran gezweifelt, ob das mit mir und dem Flusi was wird :nein: Mittlerweile komm ich ganz gut zurecht :sagnix:.

Was deine Fragen zum aufpeppen des Flusi angeht, da gibt es sehr viele Möglichkeiten was die Optik anbelangt ....

Flieger , Airports , Scenerien , Geländedaten gibt es zuhauf :thumb: , als Freeware oder Payware.

FSPassenger oder FS Navigator sind Tools die das fliegen realistischer machen und man Flugrouten planen kann.

Am besten Du liest dich mal durch das Forum und stellst dann spezifisch Deine Fragen .....

wie sagte doch die junge Frau immer " hier werden Sie geholfen" :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Montag, 2. Juli 2007, 19:18

RE: FS2004 Einstieg - wo soll ich anfangen? (Mamma!)

Hi! :welcome:

Also die Add-ons sind Geschmackssache.

Ich z.B. hab Austrian Professional 2004 installiert und die Freeware-Scenereien von LOWW und LOWS, die ich sehr nett finde, vor allem Salzburg.

Jede Menge Freeware gibts auf http://www.avsim.com/ unter File Library, da musst du dich zwar registrieren, ist aber alles for free.

Payware gibts zum Beispiel ActiveSky, da kannst dir deine eigene Wettersuppe brauen, sehr nett....habs mir vor kurzme gekauft. Übrigens, bei dem derzeitigen Euro-Dollar-Kurs ein günstiges Vergnügen, 37 Dollar bzw. 28,90 Euro :thumb:.

Zum Fliegen: mach mal die Flugstunden, da lernst du gleich den Flusi kennen.

lg
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (2. Juli 2007, 19:18)


4

Montag, 2. Juli 2007, 19:42

RE: FS2004 Einstieg - wo soll ich anfangen? (Mamma!)

Hallo roger !

Herzlich Willkommen bei Friendly Flusi :laola:

Ich freue mich sehr über dass was Du schreibst und was Du machen möchtest, weil das der absolut beste Einstieg in die wunderbare Welt der Flusis ist. Und keine Sorge : Du wirst schneller in das Thema eintauchen und all diese "chinesischen Dörfer" verstehen als Du glaubst

Also zuerst : wenn Du Dich vorwiegend in Österreich aufhältst empfehle ich :

Austria Professional 2004
Sehr schönes Mesh, das ist das Höhenmodell : also Berge und Täler
Ebenfalls tolle Landmarks (wo beginnt eine Stadt, wo beginnt ein Fluss, wo ein See, wo ein Fels) und tolle Texturen, also wie sieht ein Wald, eine Stadt, eine Wiese ein Fels aus.
Ein Ösi-VFR Flieger kommt an AP 2004 nicht vorbei :yes:

Austrian Airports
Die größten Airports in Österreich und viele kleine Airfields, das nennt man Szenerien. Lies Dich mal ein ob Dir diese Airports zusagen

Dann natürlich [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,4600506330,10022]Mega Airport Vienna (LOWW) von FlyTampa[/URL], das ist ein Muss. Ebenso Salzburg (LOWS) von Gianni (Links folgen auf Anfrage).

Wenn Du mehr Realität möchtest empfehle ich weiterhin ActiveSky von HiFi Sim, das das Wetter sehr real im FS9 simulieren kann. Damit das tolle Wetter auch gut dargestellt wird empfehle ich die Himmels und Wolkentexturen von Cielosim, wobei ich sagen muss dass es von Himmel- Wasser und Wolkentexturen auch Freewarepakete gibt :yes:

Der Tower, also der ATC (Air Traffic Control) ist eine Krücke, da gibt es kaum Verbesserungen :sad:

Wenn Du Dich aus Ö rausbewegst lege ich Dir FS Gloabl 2008 ans Herz, Mesh (=Höhendaten) für die ganze Welt. Damit die Welt auch cool rüberkommt Ground Environment Pro II und damit Strassen und Küstenlinien auch alle passen Ultimate Terrain Europa bzw. USA bzw. Canada.

Wenn Du realistischen Verkehr möchtest kannst Du Dir MyTRaffic X 5.1 (FS9 Version enthalten) angucken oder Freeware : World of AI oder Project AI. AI bedeutet Artificial Intelligence, also "inteligenter Zusatzverkehr ;)

Dann kommen nur mehr die Flieger und die Szenerien (Airports, Gegenden, Gebiete) dazu die Dich interessieren

So, nun verdau das mal und stell gerne weitere Fragen :yes:

:bier:
Gruß


5

Montag, 2. Juli 2007, 22:58

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung und die vielen Tipps! :thumb:

Zitat

Nein so ist es nicht ( ganz )Deine Hardware und auch die Wahl des FS 9 als Simmprogramm , sind aus meiner Sicht schon mal sehr gut gewählt.

So wie ich das hier im Forum mitbekommen habe ist der FSX erst in zwei Jahren wirklich zu gebrauchen :)



Ich habe jetzt mal eine Kaufliste für mich zusammengestellt

- Austrian Prof. 2004 (50€)
- Austrian Airports (40€)
- MyTraffic X v5.1 (39,27€)
- Active Sky (38 USD)
- Flight Enhancer (Cielosim, 19€)
- LOWS, LOWW (MegaAirport, 20€)
- Active Camera (15,47€)


Gratis Download:
- Flusi Fix
- Gelber FollowMe VW-T4 .. der muss sein.
- FSUIPC (Freeware Version)

Das Archiv von avsim.com ist gigantisch. 29 Files für "LOWI" und 68 für "Innsbruck" ... unglaublich. Es gibt sogar ein extra FollowMe Car.

Die Erweiterungen außerhalb von Ö lasse ich mal bleiben, irgendwo muss ein Deckel auf das Fass, da kommt der FS2004 ja teurer wie die ganze PPL :lol:



Ein paar Fragen hätte ich noch:
- Was ist AP 2004? (Autopilot 2004? >Nichts gefunden unter Google)
- Muss ich bei der Reihenfolge der Installation etwas beachten?
- Braucht man FSUIPC und Active Camera? Oder kann man auch ohne Leben?


Vielen Dank und lg
Roger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roger« (3. Juli 2007, 09:57)


6

Dienstag, 3. Juli 2007, 06:59

Wenn Du wirklich VIEL Realismus magst, würd ich Dir noch zu einem Track-IR 4 Pro samt TrackClip Pro raten, das Teil ist wirklich fantastisch wenn man die Settings mal in den Griff bekommen hat. Falls Du das Teil nicht kennst - hier hast ein kleines Video davon.
Und mit AP 2004 war glaub ich Austria Professional 2004 gemeint, bin mir aber nicht sicher. ;)

Übrigens können wir uns die Hand reichen, ich sitz auch grade im PPL Theoriekurs und werd, weil ich erfreulicherweise zu Geld gekommen bin (eBay ist grossartig), die Praxisausbildung doch noch dieses Jahr (auf DV20 und C172, eh klar) absolvieren können.
Und recht bald hab ich GPL/TMG Prüfung. Und trotzdem hock ich daheim vorm Flusi. :shocked:Fliegen macht enorm süchtig.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhe« (3. Juli 2007, 07:01)


7

Dienstag, 3. Juli 2007, 08:36

Zitat

Original von roger
Ein paar Fragen hätte ich noch:
- Was ist AP 2004? (Autopilot 2004? >Nichts gefunden unter Google)
- Muss ich bei der Reihenfolge der Installation etwas beachten?
- Braucht man FSUIPC und Active Camera? Oder kann man auch ohne Leben?


- AP 2004 ist nur die gängige Abkürzung für Austria Professional 2004 von Flugwerk
- Reihenfolge : AP 2004 - Austrian Airports - FlyTampa LOWW bzw. LOWS, udn immer brav die Readme/Handbücher lesen, dort steht drinnen was zu deaktivieren ist damit Kompatibilität herrscht (speziell bei FlyTampa LOWW vs. Austrian Airports LOWW)
- FSUIPC ist sehr nützlich, das gibt es aber auch als Freeware. Das sollte für den Anfang reichen
- Active Camera oder die Alternative Walk&Follow sind einfach TOP, einmal eingesetzt möchtest Du sie nicht mehr missen ;)

Leben können wir doch alle ohne diesen ganzen Krempel....oder ? :shocked: :D

:bier:
Gruß


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 3. Juli 2007, 14:21

Zitat

So wie ich das hier im Forum mitbekommen habe ist der FSX erst in zwei Jahren wirklich zu gebrauchen


Das würd ich jetzt nicht sagen!

Guck einfach mal da drauf: [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?show810,4601182590]>>>HIER<<<[/URL]

Und auf www.fsdownload.com findest du auch Flugzeuge.

Also ich habe den FSX und bin zufrieden, denn bei Media Markt sagen sie, dass Mega Airport Vienna im Winter oder so kommt. Und MyTrafficX is auch schon draußen, A Better World is auch schon da und sonst muss man sich halt ein wenig gedulden.
Klar mit den Add-Ons ist der FS9 (zurzeit) besser, aber ich denke dass die Add-On Werkstatt für den FSX erst jetzt richtig ins Rollen kommt!

Und ich denke mit ein wenig Geduld kommt auf alle FSXler was ganz schönes zu!

LG
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (3. Juli 2007, 14:27)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. Juli 2007, 16:09

RE: FS2004 Einstieg - wo soll ich anfangen? (Mamma!)

Zitat

Original von roger
... Installieren > Fliegen > Fertig .... tja, ....
für den FS2004 noch ein FH-Studium absolvieren


Da erschrecken viele Käufer des FS9 (oder FSX), wenn sie ihn zum ersten Mal installieren. Immerhin bist Du ja "flugerfahren" und somit kein Laie, aber oft wird der FS als "Spiel" gekauft und dann ist die Enttäuschung ziemlich gross.

Tatsächlich ist der FS noch nie als Spiel gedacht gewesen, sondern als Flug-Simulation. Seit dem FS2002 war ja der Werbespruch "as real as it gets". Und das will schon etwas heissen.

In meinem Bekanntenkreis (viele wissen von meiner Flusi-Sucht) habe ich immer wieder enttäuschte Kinder und Väter auf der Matte, die dann Hilfe von mir wollen. Oft haben sie nicht einmal einen Joystick, und der PC ist eine lahme Krücke aus dem letzten Jahrtausend. Ich lade sie dann zu einer Vorführung an meinem PC ein, und die Faszination kommt dann schon rüber - aber ich habe schliesslich auch einen "ausreichenden" PC, den X52 sowie ein TrackIR. Vor allem Kinder verlieren aber bald das Interesse (weil man nicht schiessen kann!), während die Väter dann doch einen gewissen Reiz in einer "realen" Flugzeug-Simulation sehen.

Aber ein FH Studium braucht man nicht - etwas Geduld, Intresse und viel Zeit reichen auch :lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (3. Juli 2007, 16:11)


10

Dienstag, 3. Juli 2007, 17:08

RE: FS2004 Einstieg - wo soll ich anfangen? (Mamma!)

Thunderbit, genauso ist es, 100%ig :thumb:

:bier:
Gruß


11

Dienstag, 3. Juli 2007, 18:38

Ich möchte ihn jetzt schon nicht mehr missen und dabei fliege ich noch bei einem Bekannten. Bin gerade dabei meinen PC aufzupeppen :)

TrackIR sieht extrem interessant aus, ich werde es wohl erstmal testen (also jemanden den ich kenne intensiv einreden :))

Nachdem ich gesehen habe wie heftig der Einstieg ist (die "normale" Fliegerei ist ein Zuckerschlecken dagegen) habe ich ein Blog angelegt in dem ich alle Dinge (Installationen, hardware usw) protokolliere. Vielleicht wirds ja eine Anlaufstelle für Einsteiger :)


Der Link ist : Flusi Blog
Sollte jemanden die Werbung stören: AdBlock



Ich stimme euch voll zu: Der FS ist bestimmt kein Spiel, ich denke das er selbst ohne passende hardware wie Yoke usw. kaum wirklich Spaß macht. Der FSX ist klassisch von Microsoft, da muss man einfach etwas warten bis er ausgereift ist :smash: Außerdem ist mir zu wenig an Zusatzmaterial vorhanden und warten ... das kann ich nicht :leider:

Zitat

Übrigens können wir uns die Hand reichen, ich sitz auch grade im PPL Theoriekurs und werd, weil ich erfreulicherweise zu Geld gekommen bin (eBay ist grossartig), die Praxisausbildung doch noch dieses Jahr (auf DV20 und C172, eh klar) absolvieren können.

Na dann gutes Durchhaltevermögen! ... Eine C172 .. schwärm .... die hätte etwas mehr Power als unsre 152er ...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roger« (3. Juli 2007, 20:18)


12

Dienstag, 3. Juli 2007, 18:55

Lässig das mit dem Blog :respect:

Aber ganz ehrlich : der FS9 ist halb so wild, Du wirst sehen wie schnell Du in der Materie drinnen bist...ist kein Buch der sieben Siegel ;)

Und wenn Du Fragen hast...weißt Du ja wo Du nachfragen kannst :yes:

:bier:
Gruß


13

Mittwoch, 4. Juli 2007, 08:40

Ich bin gerade dabei die obige Liste zu bestellen.

Kann es sein dass "Austrian Airports" nicht mehr als Komplettpaket erhältlich ist? Ich finde im Moment nur einen Händler der die "Austrian Airports 1 und 2" verkauft (www.flughardware.de)

Der Händler hätte auch Austrian Prof. im Angebot. Soll ich da zuschlagen oder gibts da einen Haken?

http://www.flughardware.de/product_info.…products_id=191
http://www.flughardware.de/product_info.…products_id=222
http://www.flughardware.de/product_info.…products_id=223

AP2004: 39,09
Airports je 28,65

Den Rest würde ich bei SimMarket bestellen.



Achja was mir gerade auffällt: Einmal ist von FlyTampa LOWW udn einmal von MegaAirport LOWW die Rede. Welcher ist nun der "bessere" von den beiden? ...
[EDIT]: Habe gerade gemerkt: das ist das selbe :)

Von LOWS soll es eine Freeware Foto Scenerie geben. Taugt die was? (Und wie finde ich sie? Wurde bisher nicht fündig.)

lg Roger

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »roger« (4. Juli 2007, 10:27)


14

Mittwoch, 4. Juli 2007, 10:43

Servus Roger

Der Shop ist aber ganz schön teuer :shocked:

Du bekommst bei Simmarket alle sechs Einzelpakete zum Download :

Vol. 1, Vol. 2, Vol. 3, Vol. 4, Vol.. 5, Vol. 6
Bestelltst Du 3 oder mehr Pakete kostet Dich das Paket 14.00 EUR, sind 17.90 / pro Paket.
Das Gesamtpaket finde ich auf die Schnelle auch nicht, das könntest Du mit Glück aber in einem Saturn, Mediamarkt oder Cosmos bekommen :yes:

Austria Professional 2004 könntest Du auch in einem Elektromarkt bekommen :yes: Sonst scheint der Preis mit 39,09 ganz gut zu sein ;)

Die Fotoszenerie von LOWS ist von rgflight und auch über Simmarket zu beziehen.
Informiere Dich aber vorher, denn mit AP2004 und Giannis LOWS (Freeware) bist Du schon ganz gut ausgestattet ;)

:bier:
Gruß


15

Mittwoch, 4. Juli 2007, 11:17

Ich habe mal bei Flughardware.de zugeschlagen.

Austrian Airports 1 + 2 dürften die neue "Vertriebsversion" von Austrain Airports sein. Zumindest enthalten diese zwei Pakete (zusammen 57,30) das selbe wie die sechs Pakete von Simmarket (zusammen 84 Euro).

http://www.fsquality.com/Produkte/AustrianAirports0_FAQ.html


bzgl LOWS: Ich werde die Freeware Version installieren. Die Payware Seite kündigt für Q2/2007 eine "Land Salzburg complete Version" an, das Erscheinen warte ich bestimmt noch ab.

OT: http://www.youtube.com/watch?v=Fo3Uzawes3I
Das Video einer B737 im Anflug auf Innsbruck ist herrlich (vor allem der zweite Teil mit dem Anflug von Westen auf die 80er, Das "pull up" würde mich sehr nervös machen *g*)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »roger« (4. Juli 2007, 11:37)


16

Mittwoch, 4. Juli 2007, 11:57

Ah, alles klar :thumb:

Dann bist Du dort natürlich gut bedient :bier:

Cooles Video :shocked:
Gruß


17

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:28

Ich hoffe es zumindest :)

Wie sieht es eigentlich beim Kauf der Downloadversionen mit Neuinstallation aus. So wie ich das verstehe generiert mein PC einen Code, den schicke ich an den Verkäufer und die schicken mir einen Aktivierungscode zurück. Das ist ja schön und gut, aber was mache ich wenn mein, nicht gerade für Dauerbetrieb bekanntes, Betriebssystem den Geist aufgibt; Oder aber ein Hardwaredefekt auf der Festplatte die Daten schrottet? Es reicht vermutlich schon eine Neuinstallation des FS damit der Code ungültig wird.

Muss ich die Software dann erneut kaufen? Oder muss ich jedesmal neu einen Code anfragen?

18

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:55

Nein, nur Ariane und Cloud9 machen Zicken bei Neuinstallation. :smash:

Du bekommst einen Code per eMail geschickt, und bei einigen (aber nicht allen) Addons wird der online nur geprüft ;)

:bier:
Gruß


19

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:59

Ah, das beruhigt mich etwas :)

Ich habe übrigens Threads entdeckt in denn MyTraffic nicht gerade gut wegkommt. Die Modelle sollen ziemlich hässlich sein und die AI "weniger intelligent als mein Toaster". Es wird auch auf Ultimate Traffic und WOAI hingewiesen, welche etwas besser sein sollen. Ist das was dran, bzw welches der drei (oder auch anderen) Programme ist denn die bessere Wahl?

Soda, jetzt erstmal :bier:

[EDIT] Da gibts ja noch vie mehr habe ich gerade festgestellt .... Project AI ....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roger« (5. Juli 2007, 00:25)


20

Donnerstag, 5. Juli 2007, 08:47

Wenn ich die Foren so durchsehe scheint mir World of AI die beste alternative zu sein. Ich habe aber leider keine Ahnung und alle schimpfen immer nur über die unterschiedlichen Traffic Programme :hm:

Notfalls gebe ich den Flugplan für LOWI auch per Hand ein, ich wünsche mir aber schon das Austrian Arrows hier startet und nicht Russian Aeroflott :D

21

Donnerstag, 5. Juli 2007, 08:50

:tag:

naja, MyTraffic ist halt scshon ein wenig älter und die Modelle sind optisch halt nicht so der Knüller. Dafür ist es ein "One-Click-Addon" und die Sache ist damit erledigt

Vom Aussehen sind PAI und WoAI natürlich feiner, halt aufwändiger jede Fluglinie seperat zu installieren. So kannst Du Dir den individuellen AI zusammenschustern und auch ein wenig GA oder Retro (www.retroai.org) dazumixen ;)

Das ist wohl Deine Entscheidung :yes:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 5. Juli 2007, 11:29

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Modelle sind optisch halt nicht so der Knüller


Dafür sind sie "schonender" auf die FPS :thumb:

Hochdetaillierter AI zwingt den FS ziemlich in die Knie, vor allem wenn Du auf Flughäfen entsprechenden Traffic hast. Im Flug (also auf Distanz) macht es nicht viel aus, aber dann siehst Du ja eh nix von den Details.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

23

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:03

Ich habe das Gefühl bei den AIs, da werde ich ums ausprobieren nicht rum kommen :)
Aber ich denke im Rechner ist noch jede Menge Saft. Ich bin mit allen Maximaleinstellungen LOWI-LOWS geflogen und der Flusi hat nicht mal Ansatzweise geruckelt oder ist von den 25 Frames runter gegangen.

Ich habe bisher den FS2004 ohne jegliche Addons installiert. Ich denke die Grafik ist mal ganz ok oder? Sie ist nach der Anleitung hier im Forum eingestellt (zB: AA über die Nvidia-Treiber und nicht den Flusi selbst. Das editieren der .cfg ...) http://www.friendlyflusi.at/index.php?pa…d&threadID=544. (An den Empfehlungen hat sich vermutlich nichts geändert?!)
PS. Die Bilder wurden ursprünglich in 1600x1200 aufgenommen.






Innsbruck bei Nacht als 1600x1200

Das bringt mich zu meiner nächsten Frage, die Treibereinstellungen :D :banghead: :banghead: :banghead:
Ich hab ein wenig gestöbert nach den "besten" Treibereinstellungen für Nvidia. Wirklich fündig wurde ich aber nicht. Ich habe jetzt folgende Einstellungen bei mir laufen (MSI Geforce 7950GX2):

1600x1200
Globale Einstellungen:
Anistrope Filterung: 16x
Anisotrope Mip Filter Optimierung: Aus (kann nicht geändert werden)
Anisotrope Muster Optimierung: Ein (kann nicht geändert werden)
AA: 8x
Dreifach Puffer: Aus
Erweiterungsbeschränkung: Aus
Fehlermeldung: Aus
Gamma-korrigiertes-Antialiasing: Aus
SLI Modus: Einzel-Display-Leistungs Modus
Mipmaps erzwingen: Nein
Negativer LOD Bias: Erlauben
Texturfilter: Hohe Qualität
Threaded-Optimierung: Auto
Transparenz-Antialiasing: Aus
Trilineare Optimierugn: Aus (kann nicht geändert werden)
V-Sync: Einstellung für 3D Anwendung verwenden
Übereinstimmende Textur Clamp: Hardware verwenden

Kann man das so lassen oder ist da noch was drin bei den Treibern?


Besonders beeindruckend finde ich den Vergleich der Grundinstallation des Flusi mit AA im NVidia Treibermenü und ohne AA

OHNE AA:


8xAA:

Man beachte die zusätzlichen Details im Hintergrund (Bäume usw) sowie die Kanten der Starbahn und der 2. (Die Bäume kommen natürlich wegen der Höheren Detaildichte die ich im FS eingestellt habe)

INNSBRUCK VORHER:


INNSBRUCK NACHHER:



Einen genauen Vergleich gibt es dann sobald ich Austrian Airports und Austrian Prof. installiert habe bei mir im Blog.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roger« (5. Juli 2007, 21:05)


24

Freitag, 6. Juli 2007, 08:04

Hallo Roger

Im nVidia Menü findest Du bei Leistungs- & Qualitätseinstellungen das Feld Globale Treibereinstellungen, ich nehme an dort hast Du nun Grundeinstellungen stehen. Klicke in das Feld und wähle Erweiterte Einstellungen und DU solltest nun die Werte ändern können die nicht änderbar aufscheinen.

MIP-Filterung würde ich einschalten, MipMaps erzwingen auf den Wert setzen der auch im Flusimenü steht (bilinear oder trilinear), mit bilinear solltest Du problemlos durchkommen.

Sonst keine Empfehlungen, das ist sehr individuell und kann nur durch Probieren getestet und für gut befunden werden. Wenn Du es mit den MipMaps übertrieben hast merkst Du das durch blaue Schlitze in der Szenerie und/oder stark flimmernden Bodenflächen/Airports. Das starke FLimmern kann auch durch zu hohes AF kommen :)

Warte mal ab wenn Du AP2004 installiert hast, dann wirst Du Augen machen ;)

:bier:
Gruß


25

Freitag, 6. Juli 2007, 12:03

Der Tipp mit dem AA war Gold wert (bin von 8x auf 4x), das Texturflimmern wurde tatsächlich weniger und die Qualität nicht schlechter. Ich ackere mich gerade durch das PDF von Jobia ... Halleluja sag ich da nur :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roger« (6. Juli 2007, 12:27)