Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 15. Mai 2013, 16:05

BS sichern

Hallo Flusifreunde

ich habe soeben meinen Laptop frisch aufgesetzt (Windows 7 Home Premium 64Bit), Norton Internet Security sowie MS Office installiert und alle verfügbaren Updates gemacht.

Ich möchte nun diese jungfräuliche Installation für ein nächstes Mal sichern. Wie mache ich das am einfachsten? Wenn möglich mit Windows eigenen Bordmitteln?

Danke schon mal für eure Tipps

Gruss, Hans

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Mai 2013, 16:17

Start - Systemsteuerung - System & Sicherheit - Backup erstellen lassen. Ich habe eine englische Version von Win7, die Überschriften können also abweichen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

3

Mittwoch, 15. Mai 2013, 16:28

BS sichern

Danke schön für den Hinweis! Nur eine Frage noch - kann man die Sicherung irgendwie auf einem Netzlaufwerk erstellen? Ich finde keine Option dafür. Oder bin ich blind?

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 15. Mai 2013, 16:42

Kann ich auf dem iPad nicht feststellen. Meine Sicherung befindet sich auf einer externen Festplatte.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

5

Mittwoch, 15. Mai 2013, 19:23

Win7 schlägt dir den Speicherort über ein Kontexmenu vor. Vorzugsweise sicherst du aber deine Daten auf einer ext. Festplatte. Dann kann mit deinem Rechner passieren was will.

Auf der linken Seite auf "Systemabbild erstellen" klicken


Im Kontexmenu Speicherort auswählen
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Samy« (15. Mai 2013, 19:31)


6

Freitag, 17. Mai 2013, 07:44

Ooch, machen wir doch immer wieder gerne, Fragen beantworten, auf die kein Feedback zurück kommen. :rolleyes:
cheers
Martin

7

Freitag, 17. Mai 2013, 12:56

BS sichern

Hallo Martin

Sorry - warum denn gleich böse werden? Bin erst jetzt wieder zurück!

Wie du nur unschwer erkennen kannst, bin ich nicht derjenige der sich nicht bedankt! (siehe mein Danke bei Vicking01)

Trotzdem natürlich auch dir vielen Dank für deine Antwort. Leider ist damit meine Frage auch nicht beantwortet.

Die Frage lautete: "kann man die Sicherung irgendwie auf einem Netzlaufwerk erstellen?"

Schönes Wochenende

Gruss, Hans

8

Freitag, 17. Mai 2013, 15:53

Um deine Frage simpel und einfach zu beantworten;
sofern du entweder das OS Win7 Prof oder Win7 Ultimate hast, so ist eine Sicherung auf einem Netzlaufwerk möglich. :P

Wenn aber das Netzlaufwerk nicht im Kontexmenu erscheint, so wird es wohl mit deinen bordeigenen Mitteln nicht gehen.

Habe ein bisschen gegoogelt und habe das hier (letzter Abschnitt) oder aber das hier gefunden. Vielleicht hilft's.
cheers
Martin

9

Samstag, 18. Mai 2013, 00:20

Hallo Martin
vielen Dank für die Links.
Also mit Windows Bordmitteln gehts offenbar nicht. (Windows 7 Home Premium 64Bit).
Ich werde mir mal den Data Replicator 3 besorgen und üben. Wenns was wird, werde ich hier berichten. :bier:
Vielen Dank und schönes Wochenende.
Gruss Hans

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Samstag, 18. Mai 2013, 08:47

Wenn Dir das Netzlaufwerk nicht im Kontextmenü angeboten wird sehe ich keine Möglichkeit. Aber vielleicht kennen die Experten da einen Trick...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB