Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 23. Februar 2010, 12:48

Letzter Finnair Flug mit der MD-11

:tag:

Viele von uns verbinden die MD-11 mit der Finnair...doch jetzt ist diese Aera vorüber ;(

Zitat


Finnair führt letzten MD-11-Dienst durch

HELSINKI - Mit Flug AY022 von Delhi nach Helsinki hat Finnair am Montag ihren Boeing MD-11-Flugverkehr eingestellt. Knapp zwanzig Jahre lang stand der Flugzeugtyp in den Diensten der finnischen Fluggesellschaft.
"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, (...) auf einen neuen, umweltbewussteren Flugzeugtyp umzusteigen", erklärt Finnair-Unternehmenssprecher Christer Haglund. Unsere Langstreckenflotte besteht gegenwärtig aus Airbus A330- und A340-Maschinen. Im Jahr 2014 soll der dann neue Airbus A350 die Flotte ergänzen."

Mit dem Ausscheiden der MD-11 sinkt das Durchschnittsalter der Finnair-Flotte auf knapp sechs Jahre. Finnairs MD-11-Flotte hat rund 400.000 Flugstunden und 50.000 Landungen absolviert. Insgesamt wurden etwa 14 Millionen Passagiere mit diesen Maschinen befördert.
"Im Jahr 1990 hat Finnair die MD-11 mit einem Flug von Helsinki nach Las Palmas eingeführt. Wir waren die erste Fluggesellschaft, die dieses Flugzeug betrieb. Zu dieser Zeit stellte es mit seiner exzellenten Leistung den modernsten Stand der Technik dar", sagt MD-11-Flottenchef Rabbe-Holger Wrede.

Meldet aero.de
Gruß


gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Februar 2010, 13:19

Schade. Nachdem mit Biman Bangladesh der letzte DC-10 Betreiber (für Normalflieger) keiner mehr ist, ist jetzt wohl auch der letzte "normale" MD-11-Betreiber kein MD-11-Betreiber mehr. Ich wollte auf beiden Mustern nochmal mitfliegen - das wird denn wohl nichts mehr. Schade :sad:

Mein Deutsch sei jetzt mal außen vor gestellt. :D


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

3

Dienstag, 23. Februar 2010, 13:27

Schade. Nachdem mit Biman Bangladesh der letzte DC-10 Betreiber (für Normalflieger) keiner mehr ist, ist jetzt wohl auch der letzte "normale" MD-11-Betreiber kein MD-11-Betreiber mehr. Ich wollte auf beiden Mustern nochmal mitfliegen - das wird denn wohl nichts mehr. Schade :sad:

Mein Deutsch sei jetzt mal außen vor gestellt. :D


Zumindest was die MD11 anbelkangt, kannst Du ja noch mit KLM vorlieb nehmen. Schade um die schönen Finnair 11er :(
I7 2600k @4,6Ghz - ASUS P68 pro Board - Kingston 8GB RAM 1600 DDR3 - GF 560Ti - ESI @Juli - Scythe Mugen 2 - WIN 7 Prof 64bit - FSX SP2 - FS9.1

Grüße,
Holger

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 23. Februar 2010, 15:25

Hast recht. An die blauen hab ich gar nicht gedacht. Na denn aber schnell. :D


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde