Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 28. Februar 2009, 08:45

Hilfe bei Notebookauswahl

Hello Leute

Ich bin auf der Suche nach einem Notebook und kann, da ich bei Notebooks absolut nicht firm bin, Eure Unterstützung gut gebrauchen.

Die beste Ehefrau und ich suchen einen Notebook mit 17" Display, Non-Glare, soll min.1440xirgendwas Auflösung packen. Das soll unser Urlaubsgerät werden, also vorrangig zum Surfen, Fotoverwaltung, Film abspielen, etc. verwendet werden. Und der FS9 soll vernünftig darauf laufen :D
Muss also nicht das allerletzte Topmodell sein mit irgendwelchen Schnickschnack sein (SD-Karten-Slots, TV-Tuner, integrierte Webcam, Fingerprintscanner, etc...), kann auch gern ein älteres Modell sein. Betriebssystem : kommt darauf an, jedenfalls habe ich noch ein derzeit ungenutztes XP und Office, wehre mich aber auch nicht gegen Vista.

Hat wer Tipps für uns ?

Danke sehr :luxhello:
Gruß


2

Samstag, 28. Februar 2009, 12:23

Naja, wenns ein bisschen mehr kosten darf würde ich in jedem Falle das MacBookPro von Apple empfehlen :thumbsup: .
- keine laggenden Windowsapplikationen
- meines Erachtens eine viel angenehmere Bedienung (viele kleine nützliche Tools: u.a ein PDF-Reader, der nicht so Systemfressend ist wieder der Adobe-Reader)
- viel Leistung
- hoher Qualitätsfaktor
- für den FS- mh...Bootcamp für Windowsapplikationen wäre ne Alternative
- kein unnützer schnickschnack

naja und negatives: recht teuer

mehr Infos @http://store.apple.com/de?cid=OAS-EMEA-KWG-DE_General-DE
Ansonsten kann man sich ja unverbindlich in einem örtlichen Apple-Store beraten lassen, bzw, sich das Teil mal zeigen lassen.

Falls es kein Mac werden soll; kauf dein Notebook in jedem Fall in einem Computerfachgeschäft (also nicht Me***-Markt o.ä)
-> ein Kumpel von mir hat sich seinen Laptop auch bei einem der besagten Märkte erworben:
rundum schlechte Erfahrungen
- Laptop kam defekt von der Reparatur zurück
- keine genauen Angaben was eigentlich defekt war
- schlechte Beratung
Gruß,
Moritz

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »CaptainMoe« (28. Februar 2009, 12:28)


3

Samstag, 28. Februar 2009, 13:02

Von DELL die Studio Serie.

Eckdaten:

Komponenten
Intel® Core™ 2 Duo Processor P8600 (2.40Ghz, 3MB, 1066MHz)
Original Windows Vista® Home Premium SP1 - Deutsch
Mattschwarz mit matter Oberfläche
Microsoft® Works 9.0 – Deutsch
1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
Integrierte 2,0-Megapixel-Webkamera – CCFL
17-Zoll-WXGA+-CCFL-TFT-Breitbild-Display (1440 x 900), mit TrueLife™
4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]
320 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
256 MB ATI Mobility RADEON HD 3650

Internes DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
Keine Sicherheitsoption ausgewählt
Interne Deutsche Qwertz Tastatur
Zubehör
Ohne Sicherheit/Virenschutz – Deutsch
Keine Tragetasche
Dell Wireless 370 Bluetooth-Modul
Intel WiFi Link 5100-Mini-Karte, halbe Höhe (802.11 a/b/g/n, 1 x 2)
Services und Software
Kein Support bei Unfallschäden
DataSafe Online Backup 2 GB 1 Jahr
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten
1 Meter Power Cord (3 Wire) - European
German - Documentation Studio 1737
N0373504
1Yr Limited Warranty - Collect & Return
90W AC Adaptor
Studio 1737 Order - Germany
Studio 1737 Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
Wireless Label (Intel Wireless Cards)- Core 2 Duo

z.Z. 810€ inkl. Versand und Festplatte kann man ja noch erweitern.

Finde da macht man nicht so viel falsch.
Grüße
Timo

4

Samstag, 28. Februar 2009, 14:10

17Zoll??? Das ist auf Erfahrung für ein Notebook, dass man auch mal tragen muss, viel zu viel. Ich würde in der Hinsicht ganz klar zu einem 15er raten, maximal!

Und in der Hinsicht klingt das die Tage auf den Markt kommende LG P510 sehr gut...

http://www.youtube.com/watch?v=EwTS07ypl…huebsche-sache/

Das Topmodel kommt mit...

15.4 Zoll Display mit LED Rücklicht (1440x900)
64GB SSD Festplatte (für OS und Programme zum Beispiel)
500GB HDD Festplatte (genug Platz für den FSX)
Core 2 Duo T9800 Prozessor mit 2.93 GHz Taktfrequenz
4GB DDR3 Ram
Nvidia GeForce GT130M mit 512MB Grafikspeicher (die ist vergleichbar mit einer bisschen übertakteten 9600GT)

Ausserdem wiegt das Teil recht wenig (~2.5kg) und soll auch nicht zu teuer werden.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

5

Samstag, 28. Februar 2009, 14:21

Ausserdem wiegt das Teil recht wenig (~2.5kg) und soll auch nicht zu teuer werden.


Wird sich nach meinen Recherchen ca. um 890 Euronen einpendeln :wacko:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

6

Samstag, 28. Februar 2009, 17:17

Für die Reise würde ich ja lieber sowas wie das Aspire One von Acer nehmen. Größer halte ich im Urlaub für unpraktisch. Hab selber eins von Medion in der Größe.
Aber Spielen kann man damit halt vergessen. 15 Zoll ist vermutlich dann ein guter Kompromiss, obwohl das fürn Urlaub immer noch groß ist. Mir reichts zumindest wenn ich mein 17 Zoll lenovo jobbedingt schon immer rumschleppen muss und da ists nur der Weg zum Auto... reicht mir schon 8|
Grüße
Timo

7

Samstag, 28. Februar 2009, 19:25

Aus diesem kühlen Grunde kaufe ich nichts über 13.3 - in der Klasse gibt es bereits richtig starke Systeme, die selbst FSX gut laufen lassen (mit 9600GT, 2.5GHz DualCore, 4GB Ram etc - und das alles unter 2kg).
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

8

Sonntag, 1. März 2009, 00:30

Hi

Ich weiß nicht was es kostet aber Ich denke das Es gut ist.


Packard Bell iPower GX-M-002
17"; 4200g; Akkulaufzeit: 3h; 4096MB; Prozessorgeschwindigkeit: 2530Mhz; Festplattenkapazität: 320GB; Multimedia-Notebook; Bildseitenverhältnis: 16:10
Hab hier noch den Link
http://www.testberichte.de/r/test/940/no…ebooks-17-.html

Gruß

Herold

Intel I7-2600@3,40Ghz, 8GB Ram, 1TB HD, Nvidia GTX 460, Track IR, Saitek X52
Ich bin stolz ein teil dieser Gemeinschaft zu sein
Gruß
Andy

9

Sonntag, 1. März 2009, 09:16

Steht doch eh auf deiner angegebenen Seite: 1799€ 8o
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

10

Sonntag, 1. März 2009, 18:29

Danke mal für die Antworten :thumb:
Nur wundere ich mich warum ich einen (teuren) Mac kaufen soll um damit in einer Emulation meine Windowsprogramme betreiben soll :hm: ;)

Am Samstag habe ich eine "Tour de Force" unternommen und bei vier Anbieter für Notebooks lange gestöbert und geguckt. :umfall:
Also ein non-glare Display kann ich mir abschminken, das gibt es im Consumer Markt einfach nicht mehr. Und 17" sind tatsächlich zu groß, das habe ich überschätzt. Habe auch vergessen meine finanzielle Schmerzgrenze anzugeben, es muss zwar nicht dass allergünstigste sein, einen goldenen Esel der mir die Euro-Münzen nur so raus...... hab ich aber leider auch nicht :D

Nun zurück zum Start :
mein Objekt der Begierde soll mindestens 1400pix Breite Auflösung haben, damit ich das Forum in akzeptabler Erscheinung geniessen kann, 15" scheinen wahrlich ausreichend zu sein. Der FS9 soll vernünftig darauf laufen (also 2GB RAM) und die HDD soll an die 200GB - 250GB groß sein, GraKa min 256 MB, 512 wären wünschenswert. Intel oder AMD ist mir gleich. Mehr soll das Ding auch schn nicht könne, ich glaube also das ich gefühlsmäßig unter 800,- Dabei sein kann.
Hat wer Empfehlungen oder Erfahrungen ?

:thx: und :bier:

PS : FSX ist auf dem Notebook kein Thema ;)
Gruß


11

Sonntag, 1. März 2009, 21:17

Hallo Jürgen

Meine Frau hat den Toshiba Satelite und ist sehr zufrieden damit, Ich Arbeite auch ab und an Damit und muß sagen der ist sein Geld Wert.

Hab Hier den Link:
http://www.hardwarefreak.de/product_info…ok.html?refID=2

P.S. Meine Frau hat das Vorgänger Modell aber eben auch schon Intel Dual Core.

Hoffe Geholfen zu Haben

Herold

Intel I7-2600@3,40Ghz, 8GB Ram, 1TB HD, Nvidia GTX 460, Track IR, Saitek X52
Ich bin stolz ein teil dieser Gemeinschaft zu sein
Gruß
Andy

12

Montag, 2. März 2009, 10:18

Zurzeit bin ich auch auf der Suche und habe sogar was ganz gutes gefunden.

Schau dir mal das Notebook MSI GT627 an. Wahrscheinlich werde ich es mir in den nächsten Tagen zulegen kann dann ja mal berichten.

MSI GT627 Kurbeschreibung
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

13

Dienstag, 3. März 2009, 00:08

Objekt der Begierde soll mindestens 1400pix Breite Auflösung haben, damit ich das Forum in akzeptabler Erscheinung geniessen kann, 15" scheinen wahrlich ausreichend zu sein.


Damit bist Du bei 15,4" schon recht knapp , mein 15,4 Asus kann nur 1280 breit richtig gut darstellen, alles darüber ist mir unschön und zu winzig ...

Deshalb lege den Schwerpunkt zunächst auf das Display :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

14

Dienstag, 3. März 2009, 12:36

Danke mal für die Antworten :thumb:
Nur wundere ich mich warum ich einen (teuren) Mac kaufen soll um damit in einer Emulation meine Windowsprogramme betreiben soll :hm: ;)

PS : FSX ist auf dem Notebook kein Thema ;)


Sollst du auch nicht (das hätte dann den Sinn verfehlt...), aber du möchtest sicher den FSX betreiben und nich nochmal ne teure FSX-Mac Version nachkaufen, ganz zu schweigen von den Add- Ons.
Aber wie ich aus deinem Beitrag entnehme möchtest du das Notebook hauptsächlich für den Urlaub etc. nutzen, also zum Arbeiten.
Dafür lohnt es sich (in meinen Augen).
Klar wenn du das Teil hauptsächlich zum flusieren verwenden willst, würd ich auch keine Mac nehmen.
Zum Arbeiten ist das Ding einfach praktischer, nicht verbugged unf einfacher handhabbar.
Gruß,
Moritz

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CaptainMoe« (3. März 2009, 12:38)


15

Dienstag, 3. März 2009, 13:18

Zitat


Zum Arbeiten ist das Ding einfach praktischer, nicht verbugged unf einfacher handhabbar.
Hier muss ich kurz mein persönliches Veto einlegen:
das ist eine absolute Glaubensfrage!

Ich muss leider auch mit dem MAC arbeiten und ärgere mich allein mit dem Betriebssystem grün und blau.
Sicherlich ist vieles Gewöhnungssache betreffend die Usability, aber weit davon entfernt intuitiv oder besser zu sein.
Geschweige denn, dass OSX stabiler laufen würde als Vista... beides stabil hier.
Der einzige Vorteil ist das schnellere Hochfahren und dass die "Bill Gates Gedenkpause" entfällt.
Hardware ist zwar schöner verpackt, aber nichts anderes...

Aber dafür 50% mehr Geld ausgeben?

Wie gesagt, Glaubensfrage...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


16

Dienstag, 3. März 2009, 15:16

Zitat


Zum Arbeiten ist das Ding einfach praktischer, nicht verbugged unf einfacher handhabbar.
Hier muss ich kurz mein persönliches Veto einlegen:
das ist eine absolute Glaubensfrage!

Ich muss leider auch mit dem MAC arbeiten und ärgere mich allein mit dem Betriebssystem grün und blau.
Sicherlich ist vieles Gewöhnungssache betreffend die Usability, aber weit davon entfernt intuitiv oder besser zu sein.
Geschweige denn, dass OSX stabiler laufen würde als Vista... beides stabil hier.
Der einzige Vorteil ist das schnellere Hochfahren und dass die "Bill Gates Gedenkpause" entfällt.
Hardware ist zwar schöner verpackt, aber nichts anderes...

Aber dafür 50% mehr Geld ausgeben?

Wie gesagt, Glaubensfrage...


Glaubensfrage oder auch Überzeugung, da haste in jedem Fall Recht ;)
Geschmacksache.
Ich finde das Betriebssystem überschaubarer als XP und einfacher handhabbar.
Aber das ist jetzt nur aus der Sicht eines Nutzers, der nicht täglich damit arbeiten muss.
Gruß,
Moritz


18

Dienstag, 3. März 2009, 18:52

Was ist denn hiervon zu halten?


Schafft nur 1024er Breite ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

19

Dienstag, 3. März 2009, 19:22

Asus B50A-AQ013D

Asus B50A-AQ013D:

Sieht ganz gut aus von der Ausstattung her:

Zitat

- Prozessor: Intel
- Prozessor Modell: Intel Core 2 Duo
- Prozessor Modellnummer: P8400
- 2,26 GHz Duo-Prozessor-Takt
- Arbeitsspeichersteckplätze: 2 x 2GB
- Speichertyp: DDR2
- 4.096 MB Speichergröße
- 15,40" Zoll großes Display
- Auflösung: 1.440 Pixel x 900 Pixel
- Grafikstandard: WXGA+
- Displayeigenschaften: Matt
- 320 GB Festplattenkapazität
- Laufwerk: DVD-DL-Brenner (Double Layer)
- Grafikkarte: Intel GMA X4500HD
- 384 MB Grafikkartenspeicher
- 384 MB davon Shared Memory
- Modem: 56k V.92
- LAN-Geschwindigkeit: 10 Mbit (IEEE 802.3), 100 Mbit (IEEE 802.3u), 1000 Mbit (IEEE 802.3ab)
- WLAN-Geschwindigkeit: 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n
- Webcam
- Eingebaute Lautsprecher
- Fingerabdrucksensor: ja
- Speicherkartenslot: Express Card 34/54 mm, Memory Stick, Memory Stick Duo, MultiMediaCard, SecureDigital Card, xD-Picture Card
- 4x USB 2.0-Anschlüsse
- Anschlüsse: 15 Pin D-SUB Ausgang, eSATA, FireWire 400 (IEEE 1394), Gigabit Ethernet RJ45 (1000 Mbit), HDMI-Ausgang, Kopfhörer, Mikrofon, RJ-11
- Anzahl der Zellen: 8
- Betriebssystem: FreeDOS
- Maße: B363 mm x H35,70 mm x T263 mm
- Gewicht 2,70 kg


PREIS 800€ für oben genannte Konfiguration bei dieser Quelle

Noch weitere Details über das Notebook:
http://www.asus.com/products.aspx?l1=5&l…326&modelmenu=2

Die Übersicht dazu:
http://www.asus.com/products.aspx?l1=5&l…326&modelmenu=1

Habe wie gesagt keine Erfahrungen damit aber das ist mir jetzt so ins Auge gestochen..... ;)
Gruß Florian
;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »florianfly« (3. März 2009, 19:23)


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 3. März 2009, 21:58

Am 16.März 2009 wird die c't 7/2009 erscheinen, mit dem Ergebnis einer Leserumfrage zum Thema Notebookservice. Da gibt es große Unterschiede zwischen den Herstellern.

Wenn du, Jürgen, also noch 14 Tage warten kannst, würde ich an deiner Stelle diesen Bericht in die Entscheidungsfindung mit einfließen lassen.

Ich persönlich verwende übrigens seit langem immer Notebooks aus der Business-Reihe von HP und bin damit bisher sehr gut gefahren.

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (3. März 2009, 22:01)


21

Dienstag, 10. März 2009, 12:21

Hallo und Danke nochmal Euch allen :luxhello:

Ich bin nochmal in mich gegangen und habe überlegt ob ich wirklich einen Notebook will und brauche auf dem ich simmen kann, oder ob es nicht auch mit einem Notebook getan ist der auf 15" halt 1280x darstellen kann und es mir ermöglicht anfallende Foren- und Serverarbeiten zu erledigen. Dann habe ich bei einem Kumpel die 17" Version meines zukünftigen Notebooks angesehen und getestet und war sehr zufrieden. Also, der ist es nun geworden : http://www.t-online-shop.at/tonline/urwfilter/catalog/do/action/ShowProductDetail/productId/53207/index.html, reicht absolut aus für das was ich wirklich damit machen will :D

Und das beste daran : jetzt hatte ich sogar noch Kohle über um mir das Yoke und die Pedals von Saitek zu gönnen, man muß halt wirklich seine Prioritäten setzen :lol:

:bier:
Gruß