Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 4. Februar 2009, 17:22

Wie reinigt ihr das Innenleben eurer Rechner?

41%

Einmal im Jahr.... (19)

39%

Reinigen??Hää? (18)

17%

Einmal im Monat reicht. (8)

2%

Fast wöchentlich! (1)

Ich habe mittlerweile einen vier Jahre alten Rechner-Opa, den ich ab und zu mittels Auspusten vom inneren Staub befreie.

Wie oft und vor allem wie sieht eure maintenance aus??

Taugen Sachen wie Pressluft in Dosen etwas??Gibt es Reinigungsmittel, die ihr zu Hilfe nehmt??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Mittwoch, 4. Februar 2009, 17:48

Es kommt immer auf den Aufstellort an, bzw. der Umgebung ...

Pressluft in Dosen hat den Vorteil, dass diese getrocknet ist, und somit keine Feuchtigkeit in den Rechner bläst, weiterhin ist beim Reinigen auf den Druck zu achten, zuviel Pressluft kann Teile des Rechners lösen oder beschädigen, deshalb ist ein größerer Abstand zu Bauteilen immer der bessere Weg ...

Meine Rechner reinige ich mit Pressluft aus eine Kompressoranlage, die ich hier zuhause zum Lackieren von Teilen benutze, die ist gereinigt und getrocknet und man kann den Druck regeln ...

Reinigungsmittel benutze ich für den Rechner keine und ich kenne auch keine, die nötig sind - allein den TFT reinige ich mit einem speziellen Tuch und einem Gel, was die Oberfläche staubabweisend macht ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Mittwoch, 4. Februar 2009, 17:50

Hi

In etwa alle 1-2 Monate, wenn ich mal unter dem Schreibtisch reinige oder Komponenten ausbaue / erneuere / streichle :D
Vorsichtig mal kräftig reinblasen bzw. mit einem Swiffer behutsam drübergehen. das reicht, ist aber auch nie viel Staub drinnen. Eher draussen an den Ansauglüftergitter und hintern bei den Rausblasern. Die mit Wattestäbchen bzw. wenig Wasser waschen

:bier:
Gruß


4

Mittwoch, 4. Februar 2009, 17:51

Meiner wird nur gereinigt wenn ich aufrüste :lol:

Dann geh ich einmal mit Pressluft durch und gut ist :pepsi:
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

5

Mittwoch, 4. Februar 2009, 17:52

Es kommt immer auf den Aufstellort an, bzw. der Umgebung ...

Pressluft in Dosen hat den Vorteil, dass diese getrocknet ist, und somit keine Feuchtigkeit in den Rechner bläst, weiterhin ist beim Reinigen auf den Druck zu achten, zuviel Pressluft kann Teile des Rechners lösen oder beschädigen, deshalb ist ein größerer Abstand zu Bauteilen immer der bessere Weg ...

Meine Rechner reinige ich mit Pressluft aus eine Kompressoranlage, die ich hier zuhause zum Lackieren von Teilen benutze, die ist gereinigt und getrocknet und man kann den Druck regeln ...

Reinigungsmittel benutze ich für den Rechner keine und ich kenne auch keine, die nötig sind - allein den TFT reinige ich mit einem speziellen Tuch und einem Gel, was die Oberfläche staubabweisend macht ...

:bier:


Da gibt es spezielle Gels????? 8|

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

6

Mittwoch, 4. Februar 2009, 18:34

Reinigen? Wieso? Staub konserviert doch gut. :D

Solange sich alle Lüfter drehen und die Temperatur stimmt, hab ich kein Bedürfnis zu putzen. ;)
Viele Grüße,
Danilo

7

Mittwoch, 4. Februar 2009, 18:44

Ich reinige eigentlich auch nicht, weil es recht kompliziert mit einem Notebook ist. Diese
kleinen Schrauben, die man da abschrauben muss, diese kleinen verlöteten Kabel....., das ist mir
das Risiko zu groß, dass ich dann doch mal ausversehen einen Transistor beschädige und dann
nichts mehr geht.
Sofern meine Heatpipes noch schön nach Kupfer und nicht nach Kupferoxid aussehen werd
ich das lieber lassen. :yes:
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

8

Mittwoch, 4. Februar 2009, 18:49

Hi


mit einem Swiffer

:bier:
Jedem sein Swiffer!! Ein wirklich tolles Instrument zur Reinigung!

Gruß
Rolf

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 4. Februar 2009, 19:00

Meine eigenen Rechner reinige ich einmal im Jahr. Raucher sollten sowas allerdings öfter tun, damit es nicht so aussieht:






Druckluft benutze ich nicht, dafür Staubsauger und Pinsel. Bei Druckluft ist mir doch die Gefahr zu groß, Staub in die Slots zu blasen. Ein paar Jumper als Ersatz für weggesaugte Teile habe ich dagegen vorrätig. :-)
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

10

Mittwoch, 4. Februar 2009, 19:03

Zitat

Raucher sollten sowas allerdings öfter tun, damit es nicht so aussieht
Wieso?
Setzt sich da Kohlenstoff ab oder was ?(
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

11

Mittwoch, 4. Februar 2009, 20:06

Da gibt es spezielle Gels????? 8|


KLICK

Tolles Ergebnis und problemlose Anwendung, benutze ich schon länger :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:03

Bringt das auch auf CRTs etwas, oder ist das speziell für TFTs?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

13

Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:04

Bringt das auch auf CRTs etwas, oder ist das speziell für TFTs?? :hm:


Ist für die Kunststoffoberfläche von TFT-Displays...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

14

Mittwoch, 4. Februar 2009, 21:10

Schade eigentlich....... :whistling:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

15

Samstag, 7. Februar 2009, 18:56

Schade eigentlich....... :whistling:


Für einen CRT hatte ich immer Sidolin Glasreiniger benutzt und die Gehäuse mit Kunststoffreiniger ( für´s Auto ) von Amor All gereinigt, bekommt beides man im Vollsortimenter ( Real, WalMart, manche Baumärkte etc. )

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt