Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 16. Juni 2007, 11:00

Air Berlin 737 neu und im neuen Kleid

Hallo,

bei Jetphotos.net hat jemand die neueste Air Berlin 737 in den neuen Farben a la LTU im Werk vor die Lise bekommen.

Somit wachsen LTU und AB ja schnell zusammen.

Wer sich das Bild aber genauer anschaut, wird wie ich über die Lackierung an den Winglets stolpern, denn die schaut nach dem alten Schema aus.

Hier der Link zum Photo.

Schönen Flug

BlackBox

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. Juni 2007, 11:04

-kein Kommentar-
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Samstag, 16. Juni 2007, 11:23

Hm, die Lackierung sieht zumindest schöner aus, als die alte, die mochte ich ja mal garnicht ;)

4

Samstag, 16. Juni 2007, 12:26

Also 2 unterschiedliche Rottöne sind ja auch mal was feines. :lol:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Samstag, 16. Juni 2007, 13:44

Och nee.....wieso das denn?

Die noch aktuelle AB Farben sind zwar keine Designikone...allerdings besser wieder zu erkennen als dieser weiße Wal.

Rot und weiß sind im moment sehr gefragt...dazu die Mode mit dem weißen Bug und dem roten Heck...das ist nichtssagend.

Bei LTU wurde ja mittlerweile die Lackierung etwas verändert und das LTU am Rumpf deutlich vergrößert (im Gegensatz zu der BX hier).



Hmmm....vielleicht ist das ganze auch nur eine "Sonderlackierung" um den Zusammenschluß von AB und LT zu signalisieren.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. Juni 2007, 13:57

Zitat

Original von Magic

Hmmm....vielleicht ist das ganze auch nur eine "Sonderlackierung" um den Zusammenschluß von AB und LT zu signalisieren.


Hoffen wir es mal. :D Die alte AB-Bemalung ist sooo schön. :love: Naja, dba Lackierung war besser :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

7

Samstag, 16. Juni 2007, 16:09

Nein die Flugzeuge von AB werden nach und nach alle So lackiert. Soll als Corporate Ident. dienen. Da ja ein Konzern.
mfg
Thomas

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

8

Samstag, 16. Juni 2007, 16:17

Jau...in einem anderen Forum hab ich das auch gerade gelesen....
Schade...ein wenig gewartet und sie hätten sich die Kosten für die Umlackierung der dba Flotte erparen können.... :nein:

Quelle: www.luchtvaartnieuws.nl





Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

9

Samstag, 16. Juni 2007, 16:18

Ich will nicht wissen, wie die Fokker dann ausschaut. :tears:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Samstag, 16. Juni 2007, 16:19

Zitat

Original von Munich Airport
Ich will nicht wissen, wie die Fokker dann ausschaut. :tears:


Latrinenparolen besagen, das die Fokker die Flotte wohl bald verlassen könnten....

Let's wait and see.


P.S...
Toll finde ich,das sie auf dem Bild mit den Tails eine 737-300(oder 400/500) mit LTU Logo versehen haben.... :nein:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

11

Samstag, 16. Juni 2007, 16:25

Zitat

Original von Magic

Zitat

Original von Munich Airport
Ich will nicht wissen, wie die Fokker dann ausschaut. :tears:


Latrinenparolen besagen, das die Fokker die Flotte wohl bald verlassen könnten....

Let's wait and see.

Zitat



Dann kauf ich die ab. :lol: Könntet ihr mir Geld leihen? :D Ihr dürft auch einmal kostenlos mit fliegen. :P^
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.