Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

J.B.O.

Anfänger

  • »J.B.O.« wurde gesperrt
  • »J.B.O.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 73

Wohnort: EDAP

Beruf: Croupier

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Mai 2008, 23:50

Jeder muss mal auf "stille Örtchen"

Wo geht eigentlich ein Pilot hin wenn er mal muss?
In Kurzstrecken ist es ja noch eventuell auszuhalten, aber was passiert in richtigen Langstrecken?
Haben Langstreckenflugzeuge im Cockpit eine Pilotentoilette oder nehmen die die ganz normale Passagiertoilette?
Mfg Flori

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. Mai 2008, 23:54



Ich hab's mal verschoben... ist eher was für die Quatschecke als für die Real Aviation. ;)
Gruß :winke:


3

Montag, 5. Mai 2008, 09:03

Ganz profan, er benutzt das nächste gelegene WC in der Passagierkabine. :D
Viele Flieger haben im Cockpit ein Lämpchen, dort kann er sehen ob diese frei ist, damit sich der arme Kerl nicht anstellen muß. :lol:

Viele Grüße

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

4

Montag, 5. Mai 2008, 09:22

in 747-400 und A380 hat die flight deck crew n eigenes sch.... ähhh klo :D :D :D

5

Montag, 5. Mai 2008, 10:57

Das Thema hat durchaus was mit Real Aviation zu tun :hm: ... einfach schon, weil sich Fragen auftun wie: was bringt die Sicherheitstür im Cockpit, wenn diese von der Crew - einem natürlichen Drang folgend - in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen geöffnet werden muss ? das Gleiche gilt natürlich auch für den Cockpitservice ... also doch alles nur Augenwischerei ?
Gruss

Mats


6

Montag, 5. Mai 2008, 11:02

RE: Jeder muss mal auf "stille Örtchen"

Stimmt :yes:
Wieder verschoben ;) :lol: :bier:
Gruß


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

7

Montag, 5. Mai 2008, 12:44

Was tun in Flugzeugen ohne WC?

Es gibt ja eine Menge kleinere Flugzeuge, die kein WC an Bord haben, aber durchaus einige Stunden in der Luft sein können.

Angenommen zB eine Twin Otter fliegt 1500 km weit und auf halber Strecke muß jemand ganz dringend. Sagt da der Pilot: "Warten Sie noch 3 Stunden" oder gibts da für Notfälle ein Camping-Klo an Bord oder kriegt man da ein Plastiksackerl?
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

8

Montag, 5. Mai 2008, 12:48

@ Gerhard
Erfingdungsreichtum und Phantasie sind da glaub ich keine Grenzen gesetzt.

Zitat

Die Cockpit-Toilette

Eigentlich keine Frage: Pinkeln oder nicht pinkeln?
Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe sind im Segelflug immer wieder ein Problem. Denn eine volle Blase kann mehr als eine Unbehaglichkeit darstellen.
Der amerikanische Langstreckenspezialist Weltrekordpilot und WM-Teilnehmer Karl Striedieck hat mit seiner Frau Iris Lösungen erarbeitet.


Sehr informativ ... wenn auch ein wenig befremdlich. :shocked: :lol:
Gruß :winke:


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

9

Montag, 5. Mai 2008, 12:50

Soweit ich weiss, gibts öfters auch ne Kamera, damit man schauen kann, ob hinter der Tür Terroristen stehen :huch:

10

Montag, 5. Mai 2008, 12:55

Zitat

Original von klausd
Soweit ich weiss, gibts öfters auch ne Kamera, damit man schauen kann, ob hinter der Tür Terroristen stehen :huch:


Die gibt`s sogar immer, wenn eine Sicherheitstür verbaut wurde (alle kommerziellen Flieger > 50 Sitzplätze, wenn ich mich nicht irre ...), hat aber auch nur Alibifunktion ...
Gruss

Mats


11

Montag, 5. Mai 2008, 14:36

RE: Was tun in Flugzeugen ohne WC?

Zitat

Original von Ingenieur
Es gibt ja eine Menge kleinere Flugzeuge, die kein WC an Bord haben, aber durchaus einige Stunden in der Luft sein können.


Wie sieht das denn bei der LGW aus, wenn die von Dus nach Sylt mit ihrer Do fliegen?
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

4u406

Anfänger

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

12

Montag, 5. Mai 2008, 14:41

RE: Was tun in Flugzeugen ohne WC?

Zitat

Original von RiGo90

Zitat

Original von Ingenieur
Es gibt ja eine Menge kleinere Flugzeuge, die kein WC an Bord haben, aber durchaus einige Stunden in der Luft sein können.


Wie sieht das denn bei der LGW aus, wenn die von Dus nach Sylt mit ihrer Do fliegen?


Ich glaube die Terroristen können sich das nicht leisten mit Lgw zu fliegen . :lol:

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

13

Montag, 5. Mai 2008, 14:47

Zitat

Die Cockpit-Toilette


Zitat

Als Abflussleitung ist ein rund 6 mm dicker Polyethylenschlauch zu empfehlen. Von der Steifigkeit her ist das fast schon ein Rohr, das sicher ist und sich auch noch verbiegen lässt. Der Schlauch kann unter der Sitzschale bis in den Fahrwerksschacht ans Ende der Fahrwerksklappen verlegt werden.


Do it yourself oder was? :lol: :thumb:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (5. Mai 2008, 14:48)


14

Montag, 5. Mai 2008, 16:01



boosting your flight experience, für die Dame, für den Herrn...

kostet um die 16 € und nennt sich auch Reichweitenverlängerer

Ich starte lieber durstig und trinke unterwegs kleine Schlucke, das geht sich aus bis zum tanken. Frauen müssen das Teil knieend anwenden, so dass man eher doch mal eine Landegebühr investieren wird.

15

Montag, 5. Mai 2008, 19:46

...und wenn man dann durch die Kamera einen Terroristen hinter der Sicherheitstür sieht, benutzt man den 6 mm PE-Schlauch, um den Schurken mit der Flüssigkeit, die man eben loswerden wollte, zu beschmutzen. Wenn der Schurke sich dann zu seiner rituellen Waschung in die Bordtoilette zurückgezogen hat, was man ja anhand der Kamera und der roten Lampe aus dem Cockpit heraus erkennen kann, hastet man schnell aus dem Cockpit heraus und sperrt die Tür der Toilette von außen zu... :D
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

16

Montag, 5. Mai 2008, 19:59

Zitat

Original von Anderl


boosting your flight experience, für die Dame, für den Herrn...

kostet um die 16 € und nennt sich auch Reichweitenverlängerer

Ich starte lieber durstig und trinke unterwegs kleine Schlucke, das geht sich aus bis zum tanken. Frauen müssen das Teil knieend anwenden, so dass man eher doch mal eine Landegebühr investieren wird.


Yikes, man stelle sich das Ding mal im Kino vor ...
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

17

Montag, 5. Mai 2008, 20:50

Es gibt Segelflieger, die haben Windeln an, um die lange Zeit zu überbrücken. Es gibt sie in der größe von 3 - 4 l.
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

18

Montag, 5. Mai 2008, 20:52

Die Segler ziehen die aber nur an guten Tagen an, wenn lange Flugzeiten vorsehbar sind oder??