Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 26. April 2008, 09:48

DLH : ver.di fordet 9,8% mehr Geld

Zitat


ver.di fordert 9,8 Prozent mehr Geld bei Lufthansa

FRANKFURT/M. (dpa) - Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 60 000 Beschäftigten der Lufthansa am Boden und in der Kabine 9,8 Prozent mehr Geld. Dies sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Erhard Ott am Donnerstagabend nach einem entsprechenden Beschluss der Tarifkommission. Die Höhe der Forderung sei auf die positive wirtschaftliche Entwicklung der größten deutschen Fluggesellschaft und auf die allgemeine Preisentwicklung zurückzuführen. 2007 war eine Tariferhöhung von 3,4 Prozent ausgehandelt worden.

Die Tarifverhandlungen sollen laut ver.di am 4. Juni beginnen. Der Vertrag soll eine Laufzeit von zwölf Monaten haben. Die bisherigen Tarifverträge laufen Ende Mai und Ende Juni aus. Die Piloten sind von dem Abschluss nicht betroffen, da sie eigene Verträge aushandeln.

Beim Kabinenpersonal war in der Vergangenheit oft strittig, ob der ver.di-Abschluss auch hier gilt, weil es dort ebenfalls eine eigene Spezialgewerkschaft gibt. Neben den Beschäftigten der Konzernmutter sind auch die Mitarbeiter in den Bereichen Catering, Cargo oder auch Technik von den Verträgen betroffen.

Quelle : aero.de
Gruß