Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. Juli 2006, 02:30

Los Angeles Intl - Chicago O`Hare

Sorry. schon einmal im Voraus,
sind ´ne Menge Pics geworden......

Freeware: AFCAD2 für KLAX und KORD
sonst alles Default Scenarien.....
und natürlich "Ken Mitchells 777 Panel"
Die Maschine ist auch Freeware, von FSPainter.
So alle Infos zusammen? Dann geht´s scharf!

UP to AIRBORNE!!!!!!

Es geht um den Flug United Airlines 968 ( B 777-222ER Kennung N218UA ) von LA nach Chicago, aus Honululu kommend, mit Zwischenlandung in LA.

UAL # 968 fliegt über die Luftstrassen J64 und J26

Zunächst die Metar für KLAX:
08004KT 10SM FEW 050 SCT070 SCT 090 BKN 150 BKN 250 29/19 A 2980

Ab Gate 69 KLAX um 11.05 Uhr ( Pacific Time )
United 968 erwarten 1530 nm berechneter Treibstoff 70.000lbs + 5000 lbs Reserve.
Der Flugplan sieht FL 350 mit Steppclimb auf FL 370 vor.
UAL 968 fliegt über Kalifornion-Nevada-Arizona- New Mexico-Colorado-Kansas-Nevada-Missouri-Iowa-Illinois.
Flugzeit: 3h 25 min Gate to Gate

Fuel: 70.000lbs + 5000lbs

Die Route


UAL 968 am Gate 69 in KLAX




"Start up approved"



Taxi to RWY 24L over Taxiway D, D9, E, V



Gear up



Das Wetter in LA lies mal wieder zu wünschen übrig, es war zwar warm, aber......



Der Grand Canyon Nationalpark



Cruise auf FL 370



Turn über dem VOR FNM



Die Rockies



Sangre de Cristo Mountains



Die Öde des mittleren Westens



UAL 968 überquert den Missouri über den Grenzen zwischen Nebraska und Missouri



Zwischen Iowa und Illinois überqueret UAL 968 den Mississippi im Hintergrund auch die Mündung des Cedar, ca. 15 nm nördlich von Burlington



Das Wetter am Lake Michigan verspricht auch nichts Gutes



Die Metar für KORD:
00000KT 10SM SCT 031 SCT 078 25/16 A3000



Mit diesen Infos beginnt UAL 968 mit dem Anflug nördlich von Chicago,
denn wir haben die Freigabe für ILS RWY 22L




Das Panel im Inbound



Der Anflug RWY 22L



Home sweet Home, Touchdown at O´Hare RWY 22L



UAL 968 Rollt aus und geht dann über
Taxiway C21, S, T, A9 zu Gate C21




Welcome to Gate C21 at O´Hare



United Airlines Flug # 968 kommt um 16.30 Uhr ( Central Time ) am Gate C21 zum Stillstand!

I :love: Chicago!!!!!!!!!!!!!!! :bussi:
Grüsse,
Steve

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Speed_Bird« (24. Juli 2006, 02:36)


2

Montag, 24. Juli 2006, 09:10

Hello Steve !

Recht so, schön dass auch mal wer einen US-Flug reinstellt :luxhello:
Und dann gleich mit Metar, Route, etc... :thumb:
Hast Du noch ein paar Shots zur Standard-Szenerie ? Wäre interessant wie O´Hare im Default aussieht. (ich sehe in der Galerie steht eines vom Anflug)

Hab natürlich wie immer Fragen dazu :
- Fliegst Du online ? (weil nämlich kein Verkehr zu sehen ist)

- Hast Du AA bzw. AF in Deiner GraKa Software aktiviert ? Mir scheinen die Texturen (vor allem gegen Horizont) ein wenig verwaschen wenn Du ein wenig tiefer fliegst :hm:

- nur ein Hinweis/Tipp : über den Flusifix kannst Du die roten "Statusmeldungen" am unteren Bildschirmrand permanent ausblenden. Aber ich nehme an das weißt Du eh ;)

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. Juli 2006, 11:16

Schöner Bericht!!! :luxhello:
Das Bild über Grand Canyon gefällt mir besonders!!! :respect:

Meiner Ansicht nach ist das doch die Default-Szenerie von KORD, oder?? :hm:

Weiter so!!! :thumb: :D

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. Juli 2006, 13:05

Hey Spitze.

Bin letzten Sommer nach dem Urlaub auch HNL-LAX-ORD geflogen, allerdings waren die Flüge mit einer 767 aber auf beiden die Gleiche. In LAX aus dem Flieger raus und dann wieder rein, fast wie bei Low-Cost :lol:
Gruß, Fabian :pepsi:

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Montag, 24. Juli 2006, 23:41

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Hast Du noch ein paar Shots zur Standard-Szenerie ? Wäre interessant wie O´Hare im Default aussieht. (ich sehe in der Galerie steht eines vom Anflug)


Kann ich noch nachreichen. ;)
Bzw mal ein paar Shots machen

Zitat

Hab natürlich wie immer Fragen dazu :
- Fliegst Du online ? (weil nämlich kein Verkehr zu sehen ist)


Nein, aber es kommt demnächst ein AI Add On zum Einsatz.
Online fliegen zert bei mir an den Frames, da mein System sehr niedrig ist, aber das steht ja schon wo anders.

Zitat

- Hast Du AA bzw. AF in Deiner GraKa Software aktiviert ?


AA ist aus, wegen der FPS
und der Flusi so eingestellt dass er flüssig läuft.

Zitat

- nur ein Hinweis/Tipp : über den Flusifix kannst Du die roten "Statusmeldungen" am unteren Bildschirmrand permanent ausblenden. Aber ich nehme an das weißt Du eh ;)


:hm: Was ist denn jetzt Flusifix? Ich habe eigentlich alle Meldungen im FS Einstellungsmenü deaktiviert, aber so ein Zeugs wie "Bremsen" steht halt immer noch dort!


Zitat

Original von X3Flyer

Bin letzten Sommer nach dem Urlaub auch HNL-LAX-ORD geflogen, allerdings waren die Flüge mit einer 767 aber auf beiden die Gleiche. In LAX aus dem Flieger raus und dann wieder rein, fast wie bei Low-Cost


Das ist richtig, aber als Nonstop geht glaube ich immer eine T7 ( Chicago - Honululu, auch New York - Honululu )
Und nach Chicago werde ich nächstes jahr mal fliegen, ist schon fest in der Planung.
Mein absoluter Traum!!!!!!!!!!!!!
Grüsse,
Steve

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 25. Juli 2006, 00:31

Dann noch die Bilder von O´Hare Def Szenerie

Wegen des Überblicks, hab ich da mal ein wenig weg gezoomt.


Blick über Terminal 2 bis zu Terminal 1 ( Hinter dem Control-Tower )



Terminal 3



Blick zu Terminal 5

Grüsse,
Steve

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speed_Bird« (25. Juli 2006, 00:32)


7

Dienstag, 25. Juli 2006, 08:43

Hello Steve !

Also FlusiFix ist eigentlich ein MUSS, damit kannst Du Deinen Flusi tunen und optimieren ;) Das ist ein kleines Programm, das ausserhalb des Flusis läuft, von Wolfgang Picheta programmiert, das kannst Du HIER ziehen.
Starte das mal und klick Dich durch alle Sektionen durch...Du wirst Augen machen ;)

Da gibt es irgendwo auch einen Punkt wo Du die roten Einblendungen deaktivieren kannst. Aber ich bin mir sicher dass Du noch viele andere Tipps anwenden wirst ;)

Ist natürlich schade wenn die Systemressourcen beschränkt sind, AA zu deaktivieren ist aber keine gute Idee :sad: Stellst Du AA im FLusi-Menü ein oder in den Settings Deiner GraKa ?
Mein Tipp : prüfer mal die Frames die Du hast wenn Du ohne AA und mit AA fliegst.

AA auf keinen Fall im Flusi-Setting aktivieren, sondern nur im im Grafikkartensettup. Das geht so (wenn Du das nicht eh weißt) :

Desktop - rechte Maustaste - Eigenschaften - Einstellungen - erweitert. Nun solltest Du dort einen Reiter Deiner Grafikkarte sehen

Bei nVidia Karten kann das so aussehen :



Dann setzt Du bei AA 4x und bei AF auch 4x, evtl 8x. Und dann berichte mal wie es mit den Frames aussieht :)

Tipp : AA von 8x (oder AF von 8x :hm:) kann die Ursache dafür sein, dass die Flugzeugvorschau im Flusi im Auswahlmenü schwarz ist :smash:

:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 25. Juli 2006, 10:49

Hallo Juergen,

vielen Dank erst einmal, ich schau mir das heute Abend/nacht einmal an, wenn ich von der Arbeit komme,
danke auch für den Flusifix link.

Um das ganze mal noch ein bisschen auszuweiten, sei aber bitt net böse, dass ich jetzt hier gleich danach frage.

Gibt es denn eigentlich eine optimale Bildschirmauflösung für den Flusi?
Ich habe 1280 x 1024 eingestellt.
Grüsse,
Steve

9

Dienstag, 25. Juli 2006, 10:56

Ich bin doch niemand böse der Fragen stellt....nur zu :yes:

Die Auflösung hängt ja eigentlich vom Zusammenspiel GraKa - Monitor ab. Der Monitor kann ja nur das darstellen was die Graka imstande ist zu liefern. Obwohl 1280x1024 bei fast allen 17" (und aufwärts) ja schon Standard sind, bei 15" wirds mit 1280x1024 ein bisserl fuzzelig :D

1280x1024x32 ist für den Flusi schon OK, teste mal wie es Dir gefällt wenn Du die Auflösung umstellst :D

Noch was, wenn Du einen TFT hast reicht es wenn Du Frequenz von 60Hz einstellst, mehr könen die TFT eh nicht darstellen ;)

:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 27. Juli 2006, 09:52

Nicht schlecht, der Flusifix

Also, nachdem ich heute Nacht aus dem Forum verbannt wurde,
mal jetzt ein paar Anmerkungen:

Viele Tolle Sachen, die zum einen die Framrate erhöhen können, durch deaktivieren unnötiger Gebäude, Masten etc.

Ganz nett finde ich ja den Gauge-Cleaner, der alle nicht benötigten Gauges in einen Neuen Ordner kopiert, nicht löscht!
Kann natürlich auch um Problem werden!
Er hat alle meine Gauges für das DC 10 Panel verschoben, aber das lag an der Panel.config, da dort nur der Verweis auf das Panel war und kein Verweis auf die Gauges die Vorhanden sein müssen.
Das ganze schnell wieder Rückgängig gemacht, in die DC 10 und ab, kleien Runde über Seattle.
Als Zusatz zu dem ganzen, gibt es noch die originalen Boeing-Callouts im Final, das was ich bisher immer vermißt habe, die kann man in jedes Flugzeug einbauen, denn das ist beim Anflug ne echte Hilfe!
Die OMI Sounds kann man auch aktivieren, die sind im FS9 wohl schon vorbereitet, aber deaktiviert, warum auch immer????

Und Hauptsache die lästigen Meldungen verschwinden, sehr hilfreich und besser anzusehen beim Einstellen von Screenshots:

Touchdown in KSEA



Die DC 10 bremst, aber keine Meldung!



Wer den Flusifix noch nicht hat, sollte es auf jeden fall mal ausprobieren.

Vielen Dank noch einmal Juergen für den Tipp!
Grüsse,
Steve

11

Donnerstag, 27. Juli 2006, 10:26

RE: Nicht schlecht, der Flusifix

Zitat

Original von Speed_Bird
Also, nachdem ich heute Nacht aus dem Forum verbannt wurde,


Hallo Steve !

Hm ? Warum verbannt ? :hm:
Fein dass Dir FlusiFix helfen konnte

:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 27. Juli 2006, 10:30

RE: Nicht schlecht, der Flusifix

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Hallo Steve !

Hm ? Warum verbannt ? :hm:


Bin gestern nach der Arbeit reingegangen und irgendwann so gegen 1 Uhr war der Ausweichserver nicht mehr zu erreichen.

Nur ein großes Baustellenschild und dahinter stand "Liebe Member, Liebe Gäste, " mehr nicht.....
Aber jetzt geht es ja wieder.
Bis dahin gab es keinerlei Probs mit dem Ausweichserver.
Grüsse,
Steve

13

Donnerstag, 27. Juli 2006, 10:36

RE: Nicht schlecht, der Flusifix

OK, Hauptsache es paßt nun wieder. Wenn wieder Probleme kommen => bitte PN oder in den Thread posten :)
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

14

Samstag, 29. Juli 2006, 19:46

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Dann setzt Du bei AA 4x und bei AF auch 4x, evtl 8x. Und dann berichte mal wie es mit den Frames aussieht :)



Das sieht ja Alles richtig schön aus, keine verschwommenen Texturen, glatte Kanten......
Aber wenn ich dann den Flieger in Bewegung setze.....

Tolle Diashow....,leider ( auch mit dem neusten nVidia Treiber, nix zu machen! )
Grüsse,
Steve

15

Sonntag, 30. Juli 2006, 07:45

:sad: Schade.
Na klar, irgendwo sind dann mal die Grenzen des Möglichen erreicht. Wäre jetzt sehr umfangreich das hier zu erklären.....ich mach mich an ein paar Screenshots udn werde heute abend eine Anleitung zu den grafischen Einstellungen im Flusi machen :luxhello:

Die nehmen wir uns dann her und schauen was noch zu machen ist ;) Bitte noch um ein wenig Geduld :)

:bier:
Gruß


16

Montag, 31. Juli 2006, 13:35

@all

Sorry, es ging sich am Wochenende leider nicht aus mit der Anleitung :urlaub:
Wird aber so rasch wie möglich nachgeliefert ;)
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 8. August 2006, 18:02

Schöner Bericht!

Zum Thema I :love: Chiago: NICHT NUR DU :D :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.