Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 25. Januar 2012, 11:34

Schöne Crosswind landings Düsseldorf

zugegebenermassen nicht selbst entdeckt, sondern im A2A Forum aufmerksam geworden, aber wirklich interessant anzusehen:

Forenberg.deVideoYouTube
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Januar 2012, 11:39

Sieht aus wie in Lohausen hinter der 05R aufgenommen (Flieger starten auf der 23L)... :kaleun:
So zwischen Shell Tankstelle und Lohausen "City". Später stand er dann wohl auf dem ICE Bahnhof.

Wie auch immer...tolle Aufnahmen!!! :hail:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

3

Mittwoch, 25. Januar 2012, 12:58

Sehr schöne Bilder

ich fand die Starts sogar Interessanter als die Landungen :thumbup:
Gruß Jürgen

4

Mittwoch, 25. Januar 2012, 14:24

Sehr interessant! :)
Gruß, Michael


5

Mittwoch, 25. Januar 2012, 16:28

Geniale Aufnahmen! :hail:
...runter kommen SIE ALLE

6

Freitag, 27. Januar 2012, 15:45

Arg :punk:
Gruß


7

Freitag, 27. Januar 2012, 16:35

DANKE ... den Link habe ich mir abgespeichert :bier: :thumbup: !
Gruß, Lowpull !

8

Sonntag, 5. Februar 2012, 19:48

Ich habe den Link mal meinem Bekannten (Check-Kapitän auf A-320) zugemailt. Hier sein Kommentar:

Zitat

Nun Rolf,
die 1 bekommt der Kollege der LTU(AirBerlin) mit dem A330.
Der schlechteste war für mich die Turkish.
Die Condor 573 sah auch nicht so gut aus.
Kaum einer lässt die Fläche in den Wind hängen,
nicht gut. Und alle werden kurz vor der Bahn auf Lee verdriftet,
offensichtlich pustet es hier noch mal stärker. Gemein.
War alles harte Arbeit, das kann ich dir sagen.
LG
R.

Zitat Ende



Gruß
Rolf

9

Sonntag, 5. Februar 2012, 20:02

Danke Rolf, schön auch mal von der Seite eine Einschätzung zu lesen :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Montag, 6. Februar 2012, 15:19

Puhhh, bei manchen glaubt man sie stehen in der Luft und pendeln nur hin und her..... 8|

@Rolf
Gute Idee, mal bei den Chauffeuren anzufragen, DANKE! :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt