Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 6. November 2008, 12:08

Deinstallation von vorinstallierten Fliegern

Hallo,

wie schaffe ich es, dass ich vorinstallierte Flieger deinstalliere?

mfg

B747-400F
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

2

Donnerstag, 6. November 2008, 12:16

FSX oder FS9 ?

Normalerweise löscht man den Ordner des Fliegers - jedoch benötigen manche Flieger auch Daten von anderen Fliegern - deshalb solltest Du das schon genauer erklären, denn mit solche minimalen Infos wird hier nicht vernünftig geholfen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

PatLebeau

Anfänger

wcf.user.posts: 278

Wohnort: Zellhausen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. November 2008, 12:16

Das einfachste wäre den Ordner des Flugzeugs aus Flight Simulator X/SimObjects/Airplanes zu löschen wenn es sich um den FSX handelt.
Gruß

Dennis

Q9550 @ 3,7Ghz - Gigabyte P35-DS4 - 4GB Geil Black Dragon DDR2-800
8800GTS 512MB - WD VelociRaptor 300GB
Windows Vista Ultimate x64 - HP w2207 - Teufel CEM
Tausche gegen FSX Addons: Aerosoft German Airfields 1: Inselhüpfen, Flight 1 Super 80X in der Box, World of Subways Vol.1 NY U-Bahn Simulator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PatLebeau« (6. November 2008, 12:17)


B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 6. November 2008, 12:24

ICh verwnde FSX_Gold!

mfg

B747-400F
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. November 2008, 12:26

ich möchte die Hubschrauber und die Oldtimer herausnehmen!
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

6

Donnerstag, 6. November 2008, 12:38

Ich kann nur davon abraten Defaultflieger zu löschen. Was stört Dich denn daran ? Ich denke Dir ist auch geholfen wenn Du sie einfach aus dem Auswahlmenü ausblendest, dann sind sie auch "weg" :)
Gruß


B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 6. November 2008, 13:07

Deinstallation von vorinstallierten Fliegern

Das wäre auch eine Möglichkeit! Wie bekomme ich sie den aus dem Auswahlmenue heraus?

mfg

B747-400F
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

8

Donnerstag, 6. November 2008, 13:11

Ich kann nicht wirklich davon abraten, da ich das genauso handhabe und über die Hälfte der Defaultflieger rausgeschmissen habe.
Macht keinerlei Probleme. Einfach unter Simobjects/Aircraft (oder eben Rotorcraft) den Ordner des Flugzeuges löschen.

Davor würde ich aber dringend den kompletten Simobjects Ordner sichern! Alles andere wäre kreuzdämlich....



Desweiteren gibt es das prima Tool Flusifix, womit sich Luftfahrzeuge aus dem Startmenue entfernen lassen.
Wird nix gelöscht, aber die Flieger tauchen nicht mehr im Menue auf.!




Anders sieht es bei den Liveries aus.
Wenn Du mit "Flieger deinstallieren" meinst, einzelne Bemalungen (liveries) entfernen zu wollen (also keine 15 Paints der default F18 ), dann musst Du entsprechend die Aircraft.cfg ändern.
Auch kein Problem; erkläre ich Dir gerne, wenn Du das konkret vorhast
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (6. November 2008, 13:12)


9

Donnerstag, 6. November 2008, 14:20

Das ist keine ganz schlechte Idee. Die Default-Flieger brauchen ja auch gut Platz und ich fliege die nie. Ist nur die Frage, ob man dabei ggf. Teile löscht, die von Addons genutzt werden. Geht die Ausmistung der Flusi eigentlich auch bei den Missionen? Auch die nutzte ich nie. Wenn der Flusi aus allen Näten platzt, wäre es schon gut, wenn man das ein oder andere entfernen könnte.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

10

Donnerstag, 6. November 2008, 14:52

Wie gesagt, ich fahre prima damit, die default Flieger auszusortieren.
Eigentlich sollten von anderen Fliegern keine Teile der default-Flieger benutzt werden. Wichtig ist, natürlich nicht die Gauges zu löschen, denn da greifen durchaus einige andere Flieger drauf zu.
Aber wenn man einfach den Flieger aus den Simobjects löscht, wie schon oben beschrieben, dann passiert gar nichts.
Die entsprechenden Missionen, die auf die gelöschten Flieger zugreifen gehen natürlich nicht mehr.
Ebenso gibt beim Start des FSX nen Fehler, wenn der Standardflug auf nen gelöschtes Flugzeug zurückgreift. Ist aber auch kein Problem, einfach nen anderes laden und als Standard speichern und gut is...

Ich habe ja eben auch ne Menge Liveries rausgeworfen, was aber zunächst etwas Arbeit erfordert.
Meinem Gefühl nach startet der FS aber nun schwuppdischwupp, alleine durch das Löschen einiger Default-Flieger


hab mir auch schon mal überlegt, die Missionen rauszuwerfen, aber habs wieder vergessen.
Sollte doch eigentlich überhaupt kein Problem darstellen, oder?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


11

Donnerstag, 6. November 2008, 15:28

...
Desweiteren gibt es das prima Tool Flusifix, womit sich Luftfahrzeuge aus dem Startmenue entfernen lassen.
Wird nix gelöscht, aber die Flieger tauchen nicht mehr im Menue auf.!
...
Wo ist denn diese Funktion in Flusifix, ich find da nix (reimt sich sogar :D )

Otto
Gruß,
Otto

12

Donnerstag, 6. November 2008, 16:09

Da machst Du einen schönen Klick,
auf das Menue "Ai-Traffic".

Schon gewählt, blau unterlegt,
die "LFZ-Auswahl" vor Dir steht

Du siehst zwei Buttons und viel Text
der erklärt Dir schön, what to do next

So solltest Du ohne Problem
zum Ziel kommen recht bequem!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


13

Freitag, 7. November 2008, 10:01

:lol2:

Gut gedichtet, gut gemacht
hab auch herzlich d´rüber g´lacht :thumb:
Gruß


14

Freitag, 7. November 2008, 18:32

AI-Traffic, da muss man erstmal draufkommen :rolleyes:
Gruß,
Otto