Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 4. November 2008, 11:35

FSX Gold Edition

Hallo Flusi Friends,

ich hätt da noch ein paar Fragen zu meiner gestrigen Entscheidung FSX zu kaufen und zu installieren. Gekauft habe ich die Gold Edition. Was ich ehrlich gesagt nicht begriffen habe, was habe ich denn jetzt? Bin ich damit für den Moment auf den neuesten Stand? Oder muss ich mich bei MS nach Udates umschauen? Das Begleitmaterial ist doch etwas dünn.

Nachdem durch den Tipp von Dirk, gleich das erste Problem behoben werden konnt, taucht heute schon wieder ein Problem auf. Wenn ich bei den Einstellungen auf die Seite Ton gehe, dann hängt sich der FSX auf und meldet wenig später einen schwerwiegenden Fehler, mit anschließendem Neustart des FSX. Ich hoffe, das geht nicht in diesem Stil so weiter. Mit einem AddOn von AS (GAF Nordlichter) häufen sich die Probleme auch. Langsam kommen mir Bedenken, da war ich wohl doch etwas zu voreilig. Bei Verwendung das AddOns gibt es einen lustigen Bug. Rufe ich den kleinen Flugplatz St. Michaelisdon auf, dann steckt die Cessna bis zum Hals im Dreck. Der Fehler passiert immer dann, wenn ich vorher einen anderen Flughafen mit GAF2 geladen hatte. Ich bekomme die Cessna nur aus der Versenkung, in dem ich den Flugplatz noch einmal neu aufrufe.

So wie es im Moment aussieht häufen sich die Bugs, sowohl im Zusammenhang mit dem AddOn, als auch mit dem FSX

Argh, schon wieder ein Problem. Wenn ich mit Y den Versetz Modus aufrufe, dann fährt das Flugzeug Karussel. Mit anderen Worten, dieses feature funzt bei mir nicht. Muss ich ganz schnell noch editieren. Der Versetz Modus funzt nur auf Flugplätzen mit dem AddOn GAF2 nicht. Auf MS Flugplätzen ist alles OK. Stöhn, was kommt da noch alles? Auf jeden Fall steckt das AddOn voller Überraschungen. :sad:
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (4. November 2008, 12:18)


2

Dienstag, 4. November 2008, 11:59

Folgende Kombinationen sind doch nun üblich (möglich sind ja noch mehr):

XP FSX+SP1

XP FSX+SP1+SP2

XP FSX+SP1+ACC

XP FSX-Gold

Vista FSX+SP1+DX9

Vista FSX+SP1+SP2+DX9

Vista FSX+SP1+ACC+DX9

Vista FSX-Gold+DX9

Vista FSX+SP1+SP2+DX10

Vista FSX+SP1+ACC+DX10

Vista FSX-Gold+DX10

Muß man noch die Versionen der Betriebssysteme berücksichtigen?

Wenn man Fragen hat, die von Addons + FSX-Version abhängig sein könnten, wird man nun Probleme bekommen, um Leute mit gleicher Situation zu finden.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 4. November 2008, 12:19

Also.

Hallo,

Du hast Dir also die Gold Edition gekauft ? Dann handelt es sich um ein Bundle. Dann besitzt Du jetzt den Microsoft Flight Simulator X Professional und das Microsoft Flight Simulator Acceleration Expansion Pack.

1. Du solltest zu Beginn den FSX installieren.

2. Die so oft erwähnten Servicepacks FSX SP1 & FSX SP2 müssen (sollten) NICHT installiert werden, wenn Du bereits den Acceleration Pack installiert hast (oder installieren möchtest)

3. Du bist also mit der Installation FSX + Acceleration Pack erst einmal vollständig versorgt.

4. Dieser Acceleration benötigt zwingend Microsoft Windows XP SP2 / Vista

5. Du solltest Dich erst einmal eingehend mit dem FSX + Acceleration beschäftigen. Nachschlagen, ausprobieren, Fragen stellen. Das kann schon einige Wochen ( Jahre :lol: ) in Anspruch nehmen.

6. Erst danach würde ich mich an die Installation etwaiger AddOn machen. Zuerst einmal würde ich mir die Grundlagen in Fleisch und Blut übergehen lassen.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (4. November 2008, 12:23)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. November 2008, 13:27

Hallo Rolf,

danke für Deine Ausführungen. Das bringt mich erst einmal weiter, weil ich war mir nicht sicher, ob ich noch SP1 und 2 nachladen muss. Wenn Du von Grundlagen schreibtst, welche meinst Du? Den größten Teil der Grundlagen finde in FSX wieder. Nur die ganzen Macken, die sich plötzlich auftun, die habe ich im FS9 nie gehabt. Inzwischen muss ich auch meine Ansicht zum Versetz Modus korrigieren. Es hat wohl doch nichts mit dem AddOn zu tun. Vielmehr, mal fahren die Flieger Karussel, wenn ich die Y-Taste drücke und dann wieder nicht. Wovon das nun abhängig ist, Null-Ahnung. Um noch einmal auf das Thema Grundlagen zurückzukommen, im FS9 arbeiten meine Seitenruderpedale einwandfrei, noch nie Probleme gehabt. Im FSX jedoch funktionieren sie bei der B737 und B747 plötzlich nicht mehr. Grübel............ Was ist das nun wieder? Das sich der FSX bei mir auf der Seite Einstellungen Ton aufhängt und mit schwerwiegendem Fehler verabschiedet, da helfen mir meine Kenntnisse vom FS9 auch nicht weiter.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

5

Dienstag, 4. November 2008, 13:38

Zitat

Vielmehr, mal fahren die Flieger Karussel, wenn ich die Y-Taste drücke und dann wieder nicht.
Zumindest dabei würde ich darauf tippen, dass Dein Joystick, bzw. anderweitige EIngabegeräte nicht richtig kalibriert sind, bzw die Nullzonen nicht vorhanden oder zu klein sind.
In anderen Worten: drückst Du denn Versetzen-Modus kommt von einem Deiner Controller ein Signal, dass Dich dann versetzt.
Kuck Dir mal Deine Steuerungen an, ob da nicht irgendeine Achse irgendeines Controllers ein Signal abgibt, dass die Bewegung verursachen könnte...
Dann evtl Nullzonen oder Empfindlichkeiten verstellen.



Wegen dem Ton, den Pedalen und der Addonprobleme würde ich ja fast eine Neuinstallation des FSX empfehlen :hm:
Vor allem dabei ALLE FSX Dateien auf dem Rechner löschen, nicht, dass alte Einstellungen übernommen werden.
Dann bei der frischen Installation kucken, ob ohne irgendwelche Addons alles funktioniert und nach und nach die Hardware anstöpseln. Nur so läßt sich Fehler einkreisen, würde ich sagen....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 4. November 2008, 13:44

Ton

Hallo,

wie sehen denn Deine Ton-Einstellungen aus ?



Ich kann z.B. drei Modi laufen lassen. Wobei die Boxen "Geräusche" und "Stimme" immer identisch sind

1. Standard / Standard
2. Realtek High Definition / Realtek High Definition ( das ist der Onboard Sound - den sieht man auf dem Bild )
3. Soundkarte / Soundkarte

Die drei Modi laufen alle. Allerdings stelle ich sie auch immer identisch ein.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (4. November 2008, 13:45)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. November 2008, 13:48

Hallo Günter,

danke auch Dir für Deine Tipps. Ich stimme da mit dir überein. Eine komplette Deinstallation mit nach folgender Neuinstallation könnte Wunder wirken.

Was die Einstellung des Joystick und die Seitenruderpedale anbetrifft, habe ich die Einstellungen erst einmal vom FS9 übernommen. Kalibriert habe ich auch beides noch einmal, aber das war nutzlos. Die Seitenruderpedale funktionieren nicht bei der B737 und B747.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. November 2008, 13:54

Hallo Rolf,

zur Einstellung Sound. Sieht bei mir auch so aus. Natürlich habe ich meine Soundkarte eingetragen. Häkchen bei UI-Geräusche und Musik nicht gesetzt. Was sind UI-Geräusche? An dieser Einstellung kann ich nun nichts ändern, denn sobald ich die Seite aufrufe, friert die Seite ein und dann kommt der schwerwiegende Fehler mit anschließendem Neustart von FSX.

Edit
Just herausgefunden, wann die Seite Ton Einstellungen nicht abstürzt: Ton abstellen, und wenn alles eingestellt ist, Seite verlassen und Ton wieder aktiv setzen. Da soll man erst einmal drauf kommen.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (4. November 2008, 14:02)


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. November 2008, 13:59

Test

Dann test doch einfach mal, ob der FSX immer noch einfriert, wenn die Soundkarte nicht auf dem Board ist. Einfach kurz den Rechner runter, Soundkarte raus. Dann einfach nach Neustart den FSX starten. Darf zwar nicht sein, ich kann mich aber entsinnen, vor Jahren mal ein ähnliches Problem mit der Creative X-Fi gehabt zu haben. ( allerdings unter Vista 64 Bit )

Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (4. November 2008, 13:59)


10

Dienstag, 4. November 2008, 14:02

Achja, ich hab da mal gehört, dass eine externe Soundkarte (also keine ONboard-Soundkarte) voraussetzt, dass die OnBoardkarte im BIOS abgeschaltet wird.
Leider müsstest Du mal auf die Experten warten, bis die Dir sagen, wie das in Deinem BIOS heißt, bzw selbst Googeln.

Bei mir nennt sich das irgendwas mit AZALIA....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 4. November 2008, 14:04

Hallo Günter,

natürllich ist der OnBoard Sound im BIOS deaktiviert.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (4. November 2008, 14:04)


12

Dienstag, 4. November 2008, 22:11

Zunächst mal zu den Fehlermeldungen :

Eine Fehlermeldung ist immer eine Auskunft über den Fehler selbst... Also bei XP die Fehlermeldung so einstellen, dass der FSX nicht neu startet, sondern der Dialog, der erscheint auswertbar bleibt...
Dann, wenn der Fehler erscheint, die Details der Fehlermeldung ansehen (oder in der Ereignisanzeige vom XP nachsehen) und nachsehen welche DLL den Fehler bzw. Absturz augelöst hat ... (zu 90% ein Treiberproblem)
Dann kommt man auch zur Lösung...

Jetzt zu den Addons und ServicePacks :

Sicher installieren bedeutet sorgfältig installieren - und das ist grade bei Addons sehr wichtig...
Zunächst den FSX installieren, dann den FSX starten und wieder schließen (wichtig) damit sich die Sceneriedatenbank und die Config-Dateien fertigstellen können ...
Dann entweder die beiden Servicepacks mit jeweiligem FSX starten und schließen nacheinander installieren oder nur das Acceleration Pack (ohne vorher das SP2 zu installieren) installieren (SP1 könnte beim AccPack sogar vorher installiert sein oder nicht, das macht nichts) ...
Dann nach jedem Addon, was installiert wird, einmal den FSX starten und wieder schließen, das macht Sinn und verhindert verschiedene Probleme ...
Abschließend oder auch zwischendurch die Festplatte defragmentieren ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Dienstag, 4. November 2008, 22:19

Hallo Horst,

schmeiß die Soundblaster dochmal komplett raus inkl. Treiber deinstallieren. Brauchst Du das Teil unbedingt? IMHO sind die Dinger eigentlich überflüssig.
Aktivere den Onboardsound und installiere die aktuellsten Treiber dazu (von der Webseite des Boardherstellers).

Otto
Gruß,
Otto

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. November 2008, 22:35

Hallo Dirk,

ganz herzlichen Dank. Wie immer perfect beantwortet. Werde mir Deine Ratschläge gut merken, denn man kann sich eine Menge Kummer ersparen. Es ist schon leider so, zu 99% sitzt das Problem immer vor dem Bildschirm.

:thx:

Ganz schnell noch ein EDIT.

Das Tonproblem gibt es nicht mehr. Warum? Wenn ich das wüsste. Solche Selbstreparierer mag ich gar nicht so gern. Weder kann man jemanden damit weiterhelfen, der das gleiche Problem hat, noch weiß ich nicht was zu tun ist, wenn das Problem wieder auftritt. Irgendwie ist das unbefriedigend.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (4. November 2008, 22:43)


15

Dienstag, 4. November 2008, 23:15

noch weiß ich nicht was zu tun ist, wenn das Problem wieder auftritt. Irgendwie ist das unbefriedigend.


Dann sehen wir uns mit der Erarbeitung einer Lösung halt hier wieder ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 5. November 2008, 06:57

Moin, ich hab ja nun einige Zeit den FSX, auch SP1 und SP2 installiert. Was mach ich denn jetzt, wenn ich mir auch noch das ACC Pack hole, doch wohl nicht etwa komplett neu installieren? 8|

17

Mittwoch, 5. November 2008, 08:55

Diese Forderunge, vorher alles deinstallieren, kommt vermutlich(?) daher, daß man nicht wissen kann, was AddOns alles überschreiben. Wer trotz Installer Addons kontrolliert installiert und das Überschreiben außerhalb der Simobjects u. AddonScenery steuert u. gegebenenfalls nicht zuläßt, kommt eigentlich ohne vorheriger Deinstallation aus.

Wer SP1+Sp2 hat muß vor dem ACC, SP2 deinstallieren.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 5. November 2008, 18:17

Aso, ok, SP2 lässt sich also deinstallieren, ohne den ganzen Flusi plattzumachen?

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 5. November 2008, 21:48

Hallo Flusi Friends,

ich habe nun meinen FSX deinstalliert, das AddOn auch und habe eine Neuinstallation vorgenommen. Zunächst aber nur den FSX. Dann habe ich alle notwendigen Einstellungen vorgenommen und habe alles ausprobiert. Wieder habe ich ein Soundproblem, was aber nicht so tragisch ist, diese Titelmusik habe ich dann eben abgestellt. Nachdem ich nun alles ausprobiert habe, habe ich zwei AddOns installiert. German Airfields 2 und German Airport 2. Was sofort nach der Installation des ersten AddOns auftrat, wenn ich die Y-Taste drücke fährt das Flugzeug Karussel. Das heisst, man kann den Versetz Modus nicht mehr benutzen, wenn man ein GAF oder GA Flugplatz benutzt. Frage: Kennt jemand diese Problematik? Gibt es Abhilfe?

Edit:

Mein Verdacht, dass Y-Taste die Flieger wie ein Karussel rotieren lässt, wen man GAF2 installiert hat, war zu voreilig. Es muss sich um ein FSX Problem handeln. Inzwischen ist es egal ob ich einen MS Flugplatz oder einen GAF2 Flugplatz anwähle. Ob der Fehler auftritt oder nicht geht nach dem Zufallsprinzip. Mal ja, mal nein.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (6. November 2008, 13:32)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 6. November 2008, 18:05

Versetz Modus

Hallo Flusi Friends,

ich murkse immer noch an dem Problem herum, y-Taste = Flieger rotiert wie ein Karussel. Im Aerosoftforum bekam ich dann einen dezenten Hinweis, es könnte etwas mit Zusatzsteuerungen, wie Pedale oder Lenkrad zu tun haben. Seitdem habe ich alles Mögliche in den Controler Einstellungen ausprobiert. Das hat aber nichts gebracht. Eines scheint mir sicher, der Hinweis auf die Steuerung hat etwas. Ich habe einmal den Controler für die Steuerung deaktiviert. Damit war das Rotieren Problem schlagartig beseitigt.

Hat noch jemand eine Idee, was man machen kann?
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

21

Donnerstag, 6. November 2008, 18:14

Na hast du denn die Nullzonen Deiner Controller schonmal erweitert?

ob in den Einstellungen Deiner Controller oder über die FSX Steuerungen sollte egal sein.

Wenn das nicht hilft, vermute ich mal, dass Du irgendeine Achse immer auf Vollausschlag hast.

Was hat Du denn alles so dranhängen?



Hab grade nachgekuckt:
Du kannst im FSX Steuerungsmenue Deine Controllerachsen für den Slew- (Versetzungs-)modus deaktivieren.
Zu finden unter Steuerachsen und dann auf "schnell" klicken.
Dann den entsprechenden Controller auswählen und dessen Achsen für die Schnellverstellung entfernen.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (6. November 2008, 18:28)


22

Donnerstag, 6. November 2008, 21:08

ch murkse immer noch an dem Problem herum, y-Taste = Flieger rotiert wie ein Karussel.


Stell mal im FSX das Seitenruder in den Controllereinstellungen auf Empfindlichkeit = "null" und teste das dann nochmal ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

23

Freitag, 7. November 2008, 09:49

Ich kann mich erinnern dass es beim FS9 auch ein Problem mit der Schnellverstellung gab, wildes Karusell :silly:
FlusiFix hat das gefixt und korrigiert, ich glaube da war irgendein Komma falsch gesetzt gewesen.
Womöglich ist dieser Bug auch im FSX und kann über FlusiFix auch hier korrigiert werden :hm:
Gruß


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

24

Freitag, 7. November 2008, 10:03

Hallo,in die Runde,



Zitat

Du kannst im FSX Steuerungsmenue Deine Controllerachsen für den Slew- (Versetzungs-)modus deaktivieren.
Zu finden unter Steuerachsen und dann auf "schnell" klicken.
Dann den entsprechenden Controller auswählen und dessen Achsen für die Schnellverstellung entfernen.

Das war der entscheidende Hinweis. Nun funktioniert es. Mit aller Vorsicht, aber ich habe immer wieder andere Plätze aufgerufen, ohne das die Flieger zu rotieren anfingen. Ganz nebenbei, dieser Effekt mit dem Rotieren konnte auch so aussehen, das wenn ich die Y-Taste gedrückt habe, der Flieger in der Luft hing. Leider hat die ganze Geschicht nun einen unangenehmen Nebeneffekt. Nun funktioniert die Schnellverstellung nicht mehr. :(

Dirk, Regler bei den Seitenruderpedalen ganz auf Null, hatte keinen Einfluss auf das Rotieren.

Bis vor wenigen Tagen war ich ein glücklicher zufriedener FS9-User, dann habe ich mir den FSX gekauft. Wie heisst es doch so schön im Plattdeutschen, went löppt, nich an fummeln.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

25

Freitag, 7. November 2008, 10:09

Hallo Jürgen,

danke auch dir für den Hinweis. Werde es nachher einmal ausprobieren. Immerhin weiß man jetzt schon auf Grund der Aussagen von Thorsten (Aerosoft) und Günter und Dirk, wo man das Problem suchen muss.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

26

Freitag, 7. November 2008, 10:36

Du hast uns ja leider immer noch nicht mitgeteilt, was Du alles für Controller dranhängen hast.

Und jeder dieser Controller hat Zugriff und nen Eintag auf die Schnellverstellung. Ebenso Maus und Keyboard. Wenn da nun einer irgendwie verstellt ist, dann rotierst Du....
Wenn Du natürlich auch bei Deinem Hauptcontroller die Schnellverstellung abgestellt hast, bzw dann dieser wohl die Ursache war, dann muss man den mal ankucken, was der so treibt.

Kannst Du denn inzwischen definitiv sagen, welcher Controller es war?
Und war es immer nur rotieren oder bist Du auch gestiegen oder gesunken oder seitwärts, vor, zurück.....?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

27

Freitag, 7. November 2008, 11:17

Hallo, in die Runde,

mein Frust wächst. Nun funktioniert die Schnellverstellung nicht mehr. Ich muss da etwas falsch gemacht habe. Standard wiederherstellen bring nichts. In der Controller Auflistung fehlt plötzlich das Keyboard. Das könnte evtl. die Ursache sein. Also, ich passe. Noch einmal Neuinstallation des FSX scheint mir der sinnvollste Weg. :banghead:
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

28

Freitag, 7. November 2008, 11:30

Zitat

Noch einmal Neuinstallation des FSX scheint mir der sinnvollste Weg
NEEEEEIIIIIIN!

Probier doch einfach mal, die Steuerungen zurückzusetzen. Also einfach in den Steuerungen auf "Standardwerte wiederherstellen" (oder so) klicken.

Weiterer Weg wäre dann:
sicher Dir mal die Standard.xml!
Zu finden im Ordner, in dem auch die FSX.cfg versteckt ist.
Da gibt es den Ordner Controls, darin ist nur die Standard.xml.
Speicher Dir die mal irgendwo hin.

Dann lösch dir XML aus dem Ordner Controls und starte den FSX neu.
Ich glaube an die Selbstheilungskräfte des FSX und glaube, dass er die Standard.xml wieder erstellt. Dann sollte alle Deine Steuerungen wieder wie neu sein.
Wenn nicht und es sollte ein Fehler kommen, dann kopier einfach Deine gesicherte wieder da rein.

Mach das doch mal und dann sehen wir weiter....


Übrigens:

Zitat

Du hast uns ja leider immer noch nicht mitgeteilt, was Du alles für Controller dranhängen hast.
???
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

29

Freitag, 7. November 2008, 11:43

Hallo Günter,

also, ich habe zunächst mir Flusifix auf die Platte geholt. Beim Start wird man dann ja gefragt, ob man den FSX zurücksetzen möchte. Das habe ich dann auch spontan getan. Danach habe ich sowohl den Joystick als auch die Seitenruderpedale aus dieser Schnellverstellung entfernt. Im Moment funktioniert die Schnellverstellung wie aus dem FS9 gewohnt. Zu Deiner Frage was alles vom Controller bedient wird: Maus, Joystick, Seitenruderpedale. Ich hoffe, damit die Frage richtig beantwortet zu haben. Zumindest steht das alles in dem kleinen Fensterchen drin. Ich denke, das ist es, was Du wissen möchtest.

Soviel erst einmal zum jetzigen Stand. Nun werde ich die ganzen Einstellungen überprüfen und korrigieren und nach jeder Änderung immer erst die Schnellverstellung überprüfen.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

30

Freitag, 7. November 2008, 11:56

Zitat

Danach habe ich sowohl den Joystick ... dieser Schnellverstellung entfernt.
Dann kann sie natürlich nicht mehr gehen.
Aber hast Du denn auch versucht, mal nur die Pedale aus der Schnellverstellung zu entfernen?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof