Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 5. Juni 2008, 19:38

Photoshop Tutorial: Wasserspiegelungen

Wasserspiegelungen

In diesem Tutorial beschreibe ich, wie man mit Hilfe von Adobe Photoshop und dem FlightSimulator
schöne, dynamische Wasserspiegelungen herstellen kann.

Kurze Informationen/Tipps:
- Ich arbeite mit Adobe Photoshop CS3. Es ist natürlich auch mit älteren Versionen von Photoshop möglich, da sich diese nur im Geringsten unterscheiden.
- Lege am besten eine Sicherheitskopie deines Bildes an und vergesse nicht, regelmäßig zu speichern.
- Die wichtigsten Grundlagen zur Verwendung von Photoshop sollten vorhanden sein.

Ich will nicht lange rumreden, sondern gleich beginnen.

Das Bild kann gern zum Probieren genutzt werden:


Schritt 1:
Wähle das Auswahlrechteck-Werkzeug (M).
Jetzt wird der Bereich von den Reifen zum Himmel hin markiert:

Danach wird der Bereich per STRG+C kopiert und mit STRG+V eingefügt.
Wenn alles stimmt, sollte es eine neue Ebene geben:

Da du dich jetzt auf der 2. Ebene befindest, kann es weiter gehen.

Schritt 2:
Um das Bild zu drehen und zu spiegeln musst du im Kontexmenu Bearbeiten-Transformieren:
- 180° drehen
- Horizontal spiegeln
wählen:


Nach diesem Schritt sollte es so aussehen:


Jetzt wird die Ebene mit Hilfe von dem Verschieben-Werkzeug (V) an den richtigen Platz geschoben:

Die meiste Arbeit ist nun getan und jetzt kann es an den Feinschliff gehen.

Schritt 3:
Um jetzt noch ein bisschen Dynamik rein zu bringen, wende ich meistens noch den [/b]Ozeanwellen-Filter[/b] an:

Über diese Einstellung solltest du dann entscheiden:

Man kann sicherlich noch andere Varianten verwenden, aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Da die Spiegelung noch nicht sehr real aussieht, wird die Deckkraft der Ebene mit der Spiegelung herunter gestellt. Einen genauen prozentualen Wert der Deckkraft kann ich nicht nennen, da sich die Geschmäcker ja bekanntlich unterscheiden. Ich stelle die Deckkraft meistens auf 15-20%.
Das sieht dann wie folgt aus:


Somit wären wir schon am Ende angelangt und das ist unser Endergebnis:




Falls es noch irgendwelche Fragen geben sollte kann ich per…
…ICQ: 249-268-157
…MSN: claaay@hotmail.de
…e-mail: claaay@web.de
erreicht werden.


Mario Schröder ©2008
Regards,
Mario


captain-balu

Hertha und der KSC

wcf.user.posts: 66

Wohnort: Berlin 4 km von EDDT

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Juni 2008, 20:36

Super Tutorial Mario jetzt kann ich entlich meine Bilder bearbeiten danke :luxhello:

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. Juni 2008, 20:39

:umfall:

Ganz genial, die Sache ... :thumb:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

4

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:45

Habe mal mit meinem Programm den ersten Versuch gemacht,
das ist es aber noch nicht, ich muß mich erst noch mit den
Diversen Filtern aueinander setzen.


5

Freitag, 6. Juni 2008, 13:22

Hier noch mein Zweiter Versuch.

Habe mal versucht das der Boden etwas nasser wirkt, und das
die Himmelfarbe im nassen Bden leicht wiedergegeben wird.

Ist alles Ansichts und Gescmacksache, und viel Arbeit.


6

Freitag, 6. Juni 2008, 14:12

Schön, dass ihr die ganzen Tutorials macht, so kann man mal "hinter die Kulissen" schauen. Vielen Dank für eure Arbeit!

:bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

7

Freitag, 6. Juni 2008, 14:48

Sieht echt genial aus... muss ich echt auch mal machen.

@gesta: Das mit der reflektion des Himmelsblau ist eine super Idee, allerdings musst du noch einen Wellen- oder Verzerr-Filter anbringen, damit die Reflektion nicht wie gespiegelt is. :thumb:
Gruß, Roman

8

Freitag, 6. Juni 2008, 17:21

Zitat

Original von RomanK
Sieht echt genial aus... muss ich echt auch mal machen.

@gesta: Das mit der reflektion des Himmelsblau ist eine super Idee, allerdings musst du noch einen Wellen- oder Verzerr-Filter anbringen, damit die Reflektion nicht wie gespiegelt is. :thumb:


Genau, richtig, die Kanten und die Fläche im gespiegelten Bild sind noch zu glatt, aber wie ich oben schon sagte, muß mich noch mit
den Diversen Filtern auseinandersetzen.

Eigentlich ging es mir bei dieser Sache nur darum, ob ich das mit
meinem 20 € Programm auch schaffe (PaintShop Pro) und es geht.