Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 21. März 2008, 21:35

Nordseerundflug

Laut Wetterbericht kann über den Inseln zu vereinzelnen Regenschauer kommen und ab 8 Uhr kann es sogar Gewitter geben.
Also schnell meine Beechcraft Baron 58 aus dem Hanger geholt und den VFR-Flugplan aufgeben.

Ab geht es zur Startbahn




Um 7:16 heben wir ab und steigen auf 2500ft Richtung Borkum


Das Wetter wird über der Nordsee schlechter und wir fliegen noch unter der Wolkenuntergrenze




Borkum ist in Sicht, rechts neben dem Hafen ist schon der Flugplatz zu erkennen trotz der schlechten Sicht


Am Hafen vorbei und in den Endanflug übergehen


Im Final erhalten wir die Landefreigabe


Nachdem wir die Landegebühr bezahlt haben starten wir nun auf der Graspiste und es geht weiter Juist


Nach dem Start leiten wir eine Rechtskurve ein und überfliegen Borkum City


Kurve ausleiten und ab Richtung Juist




Noch ein Blick auf den Flugplatz und die Stadt


Da ist schon Juist und wir nehmen Kontakt mit dem Turm auf


Ein Blick auf Juist mit dem großen Strand


Ab in den linken Gegenanflug einfliegen, das Wetter wird schon schlechter, der Regen ist da


Um 7:39 Uhr landen auf Juist und gehen rasch unsere Landegebühr bezahlen




Sofort wieder in den Flieger rein und zur Startbahn rollen


Ein kurzer Flug, kaum auf 2000ft angekommen geht es schon wieder in den rechten Gegenanflug


Kurz vorm Touchdown um 8:05 Uhr


Landegebühren bezahlen und mal schnell für kleine Flieger gehen um sofort wieder los zu düsen


Schnell Starterlaubnis holen und los geht es


Auf geht es in Richtung Norderney




Nach 2min Flug erreichen wir schon Norderney. Kleiner Blick auf den Hafen


Wir fliegen in den rechten Gegenanflug und sinken langsam. Im Hintergrund sieht man schon die Schlechtwetterfront


Gebühr bezahlt und wieder rein in den Flieger


In Turm wird wohl geschlafen, wir müssen 2min warten, bis wir endlich die Starterlaubnis bekommen


Fortsetzung folgt...
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (22. März 2008, 10:29)


Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Freitag, 21. März 2008, 21:51

Schöne Bilder! :thumb:
Macht bei mir richtig Lust auf den FSX! Mal schaun was der Osterhase so vorbeibringt! :lol:

:bier:
Viele Grüße,
Olli

3

Freitag, 21. März 2008, 21:54

Prima Bilderbericht, Rick. :thumb: Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Nutzt du das Addon Inselhüpfen?
Gruß
Olaf

4

Freitag, 21. März 2008, 22:04

Nordseerundflug Teil 2 von 3

Um 8 :21 Uhr heben wir endlich ab und machen eine 180° Kurve in Richtung Baltrum


Ein Blick zurück nach Norderney


Nach guten 3min erreichen wir schon Baltrum und reihen uns in die Linksplatzrunde ein


Es sitzt keiner im Tower, wir geben unsere Position durch auch wenn hier sicherlich kein anderer Flieger ist


Weit und Breit keiner gesehen, also eine kostenfreie Landung


Ab zur 28 rollen und um kurz nach 8:30 Uhr in Richtung Langeoog starten


Auch Langeoog ist nur 3min entfernt und schon nach dem Start sind wir über der Insel


Wir überfligen Langeoog City und fliegen in den rechten Gegenanflug ein


Blick zurück auf Langeoog City und Baltrum


Ab Landegebühr bezahlen und ein kleines Frühstück und den Blick auf die Beech genießen




Nun aber weiter Richtung Wangerooge


Kleiner Smalltalk noch mit dem Lotsen was uns wieder 2min kostet


Auf 2000ft angekommen können wir uns 6min zurück lehnen






Links an Wangerooge vorbei und...


...in den Gegenanflug einfliegen


Wir landen um 9:11 Uhr mit 10 minütiger Verspätung


Und es sieht so aus, als werden wir uns noch mehr verspäten bei so tollen Fliegern




Um 9:23 Uhr geht es dann wieder los in Richtung Wilhelmshaven, wo wir erstmal eine längere Pause einnehmen werden und dann noch weitere fünf Flugplätze anfliegen werden


Da scheint ein Flugplatz zu sein mit einer Graspiste. Auf die paar Minuten mehr kommt es nun auch nicht mehr an und wir fliegen einfach mal den Flugplatz an


Aber irgendwie sehen wir nicht, wo die Bahn ist und starten durch


Für die restlichen 7min Flug steigen wir wieder auf 2500ft


Wilhelmshaven schon in Sicht


Um 9:43 Uhr sind wir endlich mit 22min Verspätung angekommen und bezahlen schonmal Lande- und Startgebühren


Nun bringe ich meinen Flieger noch eben zur Halle, wo die Beech die nächsten Stunden verbringen wird.


Fortsetzung folgt (in 3 Stunden)...
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (21. März 2008, 22:04)


5

Freitag, 21. März 2008, 22:06

Jap, nutze ich.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. März 2008, 22:37

Hui, Wangerooge und Wilhelmshaven (Mariensiel) sehen echt gut aus :thumb:

7

Freitag, 21. März 2008, 23:04

Hii

Ein richtiges Paradies in dem du fliegst!

Super Story, cool das du so viele Screenshots machst :luxhello:

Wäre noch schön wenn ein paar aus der Cockpitview dabei wären...

Weiter so!
Gruss und Danke für die Antwort

Flyröme

:love: Emirates :thumb:

8

Freitag, 21. März 2008, 23:37

Der 3 Teil fällt aufgrund von ASX Ausfall auf unbestimmte Zeit aus. :sad:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

tim friehe

Anfänger

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

9

Freitag, 21. März 2008, 23:40

Kosten

Moin.
Mich würde mal interessieren, was uns der spass den in real gekostet hätte. Also Llande- und Startgebühr.

10

Samstag, 22. März 2008, 01:07

Schöne Tour und tolle Bilder, Rick! :thumb:
Nur deine Maschine müsste eigentlich eine D-I... Kennung haben...sollte man als PPLer eigentlich wissen ;) :weg: :bier:

Schöne Ostern!
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

11

Samstag, 22. März 2008, 01:31

Nordseerundflug Teil 3 von 3

Eigentlich wollten wir um 12 Uhr wieder los fliegen, aber das wurde nichts. Ein Bekannter hat uns erstmal die ganze Stadt gezeigt und dann waren wir noch Essen und haben uns ein paar Anekdoten aus dem Leben erzählt.
Ich war froh, als ich um kurz nach 17 Uhr wieder am Flugplatz war und in meinen Flieger konnte, der in der Zwischenzeit gewaschen und aufgetankt wurde.


Um 17:36 Uhr hoben wir in Richtung Bremerhaven, dessen Flugplatz 19 NM entfernt liegt. Wir steigen auf 3000ft


Das Wetter ist relativ gut




Um 17:45 Uhr landen wir in EDWB und rollen zum Parkposition um die Landegebühr zu entrichten


Um 17:49 Uhr stehen wir schon wieder auf der Piste in Richtung Heide - Busüm


Die Strecke ist mit 41 NM die längste Strecke des Tagestrips und deswegen steigen wir auf 6000ft










Schneller als man denkt ist man schon wieder im Endanflug


Um 18 :08 Uhr setzen wir zur Landung an und machen mal eben einen kleinen Gang aufs örtliche Klo


Danach geht es ab in den Flieger, denn der nächste Flugplatz wartet schon


Um 18 :13 Uhr starten wir in Richtung St. Peter Ording und...


Gehen auf 2500ft um den CB über Föhr beobachten zu können


Vor der Reise durch den CB landen wir nochmal eben schnell in St. Peter Ording um 18 :25 Uhr




Ein paar Minuten später heben wir wieder ab und steigen auf 7000ft




Wir überqueren Pellworm auf 7000ft und beginnen mit dem CB-Abenteuer




Man möchte bestimmt nicht gerne an dieser Stelle sitzen und das Flugzeug führen


Wir sinken lieber auf 2000ft und


Und machen uns für die Landung bereit


Allerdings haben die Geräte am Bord verrückt gespielt, weswegen wir den Flugplatz verpasst haben


Da hat nicht mehr viel gefehlt


Schnell in den Endanflug eindrehen


und ins Warme verziehen, um das Gewitter abwarten


Für den letzten Flug von Föhr nach Sylt steigen wir nochmal auf 3000ft und werden eine ILS-Landung durchführen


ILS established


Um 18:57 Uhr hat der Spuk sein Ende, sicher gelandet und nach den ganzen Flügen reicht das erstmal für Heute.In Parkposition und nochmal alle Flüge Revue passieren lassen


______________________

AddOns:
Active Sky X
X - Graphics
FS Global 2008
Ultimate Terrain X Europe
Inselhüpfen

An dieser Stelle nochmal einen lieben Gruß an Jürgen, der mit seinen Screenshots mir den Anreiz gegeben hat, alle Flugplätze mal abzufliegen.
Ich hoffe euch hat die kleine Sightseeingtour gefallen und schreibt auch alle einen Kommentar. :thumb:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »RiGo90« (22. März 2008, 02:00)


12

Samstag, 22. März 2008, 01:36

Ja, hast du recht.

ist ja eine mehrmotorige Maschine von 2,0 bis 5,7 Tonnen :nein:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

13

Samstag, 22. März 2008, 01:50

Eine schöne Tour, Rick! :thumb:
Wenn ich einen FSX tauglichen Rechner habe, werden die ostfriesischen Inseln auch mein erstes Ausflugsziel sein.
Ich bin schon real nach Heide-Büsum geflogen, die haben wunderbare Krabben-Brote :luxhello: :bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

14

Samstag, 22. März 2008, 02:00

Zitat

Original von Falkenburger
die haben wunderbare Krabben-Brote


Das ist das Wichtigste! :lol:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

15

Samstag, 22. März 2008, 02:02

Also auf Wangerooge zahlst du mit einer C172 ca. 8€...
Durchschnitt würde ich sagen.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

16

Samstag, 22. März 2008, 02:04

Eben, für gute Verpflegung muss ja gesorgt sein :lol:

Gute Nacht! :bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

17

Samstag, 22. März 2008, 07:51

RE: Nordseerundflug Teil 3 von 3

Zitat

Original von RiGo90
Ich hoffe euch hat die kleine Sightseeingtour gefallen und schreibt auch alle einen Kommentar. :thumb:

Aber hallo. :thumb: Recht vielen Dank für deine Flugtour im Norden. Hast uns die kleinen Flugplätze damit echt näher gebracht und mich ins Grübeln gebracht, mir Inselhüpfen zu zulegen. :hm:
Gruß
Olaf

18

Samstag, 22. März 2008, 09:24

RE: Nordseerundflug Teil 3 von 3

Ich habe die drei Threads zusammengeführt, so hat man einen schönenlangen Bericht über diese Tour.

Die ist übrigens sehr gut gelungen und bringt ein umfassendes Bild dieses herrlichen Addon :thumb:

:bier:
Gruß


19

Samstag, 22. März 2008, 10:38

Ich schau gleich mal nach, wie teuer alle Landungen gewesen wären.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

20

Samstag, 22. März 2008, 11:23

Echt super Bericht!

Ist die Maschine vor dem Hangar im allerersten Bild eine Cessna 402 der Cape Air ?
Gruß, CptSteve

Addi67

Anfänger

wcf.user.posts: 178

Wohnort: EDDF

Beruf: Pensionaer

  • Nachricht senden

21

Samstag, 22. März 2008, 12:43

Ja, Super kann ich da nur sagen. Frage zu dem Flieger...default X oder
payware???... :respect: :respect: :respect:
---------------------------------
HUBB-Hals-und Beinbruch Addi

22

Samstag, 22. März 2008, 13:08

Default
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

23

Samstag, 22. März 2008, 14:05

Hast schöne Bilder abgeliefert, Rick.

Eine Sache glaube ich aber nicht. Im ersten Artikel behauptest Du, Deinen Flieger aus dem Hanger geholt zu haben. Der paßt aber garantiert nicht in einen Kleiderbügel. :lol:
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

24

Samstag, 22. März 2008, 14:10

Zitat

Original von hhoelscher
ersten Artikel behauptest Du, Deinen Flieger aus dem Hanger geholt zu haben. Der paßt aber garantiert nicht in einen Kleiderbügel. :lol:


Doch, ich hab den rausgeschoben und dann schnell die Flügel montiert. :smash:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

25

Sonntag, 23. März 2008, 10:42

Toller Bericht und sehr sehr tolle Scenerie.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »becefantasi« (23. März 2008, 10:42)