Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. Juli 2006, 15:00

Ajacco (LFKJ)-Tunis (DTTA) mit BAe 146-200C

Hello !

Ich wollte eigentlich einen gewöhnlichen Morgenflug mit einer BAe 146 Cargo von Ajacco/Korsika (LFKJ) nach Tunis/Tunesien (DTTA) machen. Habe brav mein Flugvorbereitungen abgeschlossen und wollte eine nette Geschichte über ein kostbares Kulturgut (Statue des Hannibal ?) schreiben, dass von einer Ausstellung in Ajacco zurück nach Tunis gebracht wird.

METAR von Ajacco (LKFJ)
LFKJ 241830Z 22004KT 9999 FEW050 SCT260 28/24 Q1014 NOSIG
LFKJ 241700Z 241803 05005KT 9999 FEW056 BKN260 BECMG 2022 CAVOK

FL030: 124/06 (26,30) FL060: 045/01 (20,60) FL090: 318/02 (16,20)
FL120: 307/04 (2,30) FL180: 012/13 (-9,70) FL240: 025/11 (-22,10)
FL300: 049/13 (-37,40) FL340: 032/12 (-46,20) FL390: 349/13 (-55,10)

METAR von Tunis (DTTA)
DTTA 241730Z 01010KT 9999 FEW033 29/24 Q1014 NOSIG
DTTA 241600Z 241818 36012KT 9999 FEW033 BECMG 2224 02002KT 6000 PROB40 TEMPO 0305 3000 BR FEW020 BECMG 0608 24002KT 8000 NSC BECMG 0810 CAVOK BECMG 1012 04005KT
FL030: 031/05 (28,10) FL060: 034/02 (21,40) FL090: 354/02 (17,00)
FL120: 324/06 (2,20) FL180: 327/09 (-11,10) FL240: 358/20 (-22,60)
FL300: 000/14 (-38,00) FL340: 354/19 (-45,50) FL390: 307/17 (-50,90)

Average Route Winds for 29000ft: 049/13

TO DIST MC MH WDIR WSPD TEMP TAS GS ETE
LFKJ
DTTA 311,0 166 164 49 13 -37,4 340 345 53
----- -----
311,0 53m

Auf FL290 und KIAS 340 errechnete ich mir eine Flugzeit von knapp 53 Minuten bei einer Distanz von 311 nm. Ein gemütlicher Flug, bei dem keine großen Überraschungen zu erwarten waren. Details (= Karten) zur Route gibts diesmal leider nicht, hab FSNAV noch überhaupt nicht im Griff :sad:

Doch dann kam ich aus dem Schauen und Staunen nicht mehr raus :shocked: :umfall: Vorbei war es mit der Geschichte um eine Hannibal Statue, als ich mitbekam dass hier eine Demonstration des Zusammenspiels einiger Addons ablief. Was FS Global, Ultimate Terrain Europe, Ground Environment, Flight Environment und ActiveSky aus den Flusi rausholten war phasenweise von der Realität kaum mehr zu unterscheiden. Aber seht selbst, Bilder sind übrigens nicht berbeitet.

Frühmorgens, verschlafener Airport in Ajacco auf Korsika. Rasch kam nach Schließen der Luke/der Kabinentür die Rollfreigabe und auf Anfrage umgehend die Freigabe zum Start













Start- und Climbprocedures liefen fast schon automatisch ab, der A/P durfte diesmal ein wenig früher "übernehmen" ;)
Ruhig schwenkte die BAe auf den programmierten Kurs und mir blieb Zeit die wunderschöne Landschaft und den Morgengrauen zu bewundern.











Korsika hatte ich rasch hinter mich gebracht, nun lag Sardinien vor mir. Mitten über der Insel baute sich eine dichte Wolkendecke auf....















Nun war es an der Zeit Sardinien zu verlassen, unter uns Cagliari (LIEE)....noch der kurze Hupfer übers Mittelmeer. Über Bizerte (DTTB) erreichte ich Afrikas Küste.













Ein kurzer Schreck, ATC teilt mir Rwy 1 visual approach zu. :punk:
Der Airport und seine Landebahnen sind in der Morgensonne nicht so leicht auszunehmen, GPS leitet mich aber zufriedenstellend hin.
(Sorry, hab keine Gelegenheit für Shots vom Airport und Anflug gehabt. Ich hol´s nach)









Nach Touchdown die "besonderen" Bremsklappen raus....und ab zum Parkplatz.







Ich hoffe ich konnte einen kurzen Einblick geben welch wunderschönen Morgenflug ich da erleben durfte :sonne:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

2

Freitag, 28. Juli 2006, 15:35

Immer und immer wieder!!! :lol: Die Bilder sind wieder der Kracher!!:respect: :thumb:

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Doch dann kam ich aus dem Schauen und Staunen nicht mehr raus Schock Umfallen Vorbei war es mit der Geschichte um eine Hannibal Statue, als ich mitbekam dass hier eine Demonstration des Zusammenspiels einiger Addons ablief. Was FS Global, Ultimate Terrain Europe, Ground Environment, Flight Environment und ActiveSky aus den Flusi rausholten war phasenweise von der Realität kaum mehr zu unterscheiden. Aber seht selbst, Bilder sind übrigens nicht berbeitet.


Die richtige Mischung macht es!! :lol: :luxhello:

Spitzen Atmosphäre & Stimmung!! :D

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


3

Freitag, 28. Juli 2006, 15:40

:thx: :bussi:
Gruß


4

Freitag, 28. Juli 2006, 21:46

RE: Ajacco (LFKJ)-Tunis (DTTA) mit BAe 146-200C

Hallo Jürgen,

bin absoluter Anfänger. Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, dann hast Du dir den Flugplan zusammengestellt. Bist die 'Kiste' geflogen (am FS2004 FS9), hast nebenbei Screenshut gespeichert um uns Deinen Flug zu dokumentieren.

Ich komme vor staunen nicht weg vom Forum.

Habe selbst seit längerem den FS 2004 - mit dem Ausdruck FS9 kann ich noch nichts anfangen, wird ja noch.

Du hast bei einem 57'jährigen Lust an dieser Art den PC zu nutzen geweckt.

Ich freue mich über dieses Forum,

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Freitag, 28. Juli 2006, 22:45

RE: Ajacco (LFKJ)-Tunis (DTTA) mit BAe 146-200C

Zitat

Original von cathjazz
Hallo Jürgen,

bin absoluter Anfänger.......


:tag:

Willkommen im Forum !!!

Du hast Dir wirklich den passenden Thread ausgesucht...Jürgen kommt immer und immer wieder mit diesen :laola: Bildern !!!



Zitat

Original von cathjazz
Du hast bei einem 57'jährigen Lust an dieser Art den PC zu nutzen geweckt.
Ich freue mich über dieses Forum,


Prima....so soll es sein!!
Es ist ein Hobby...und kein schlechtes find ich!

Bei Fragen und Problemen sind wir alle für Dich da...wenn meistens auch der Jürgen schneller als der Schall ist bei der Beantwortung von Fragen... :thumb: :thumb:


Godspeed

Magic
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

6

Samstag, 29. Juli 2006, 07:56

RE: Ajacco (LFKJ)-Tunis (DTTA) mit BAe 146-200C

Hallo cathjazz !

Auch von mir ein Herzliches Willkommen und Danke für die :blumen:

Deine Antwort bestätigt mich in meiner Idee, warum Mattes und ich dieses Forum eröffnet haben : wir wollen einerseits Anlaufstelle für Simmer und Auskenner sein, aber auch einen speziellen Fokus auf Interessierte oder Anfänger setzen. Und das alles in einem freundlichen Ambiente, im gesitteten Ton und geprägt von Respekt und Höflichkeit. Egal welches Alter, egal was auch immer ;)

Somit hast Du Deine "Homebase" gefunden, um Deinen Flusi kennenzulernen, Fragen zu stellen und vom wachsenden Forum beantwortet zu bekommen. :)

FS9 ist nur eine andere Bezeichnung für Flugsimulator 2004 (FS2004). FS2004 ist die neunte Ausgabe des Simulators, daher FS9. Der neue, der im Hebrst kommen soll, ist die zehnte Ausgabe, daher FSX (X für zehn) .

Und im Prinzip war meine Vorgehensweise inetwa so wie Du beschrieben hast, ich setze halt noch ein paar Add-ons ein die mich "unterstützen" :D

Wie kann so ein Flug ablaufen ?

Natürlich kann man auch einfach drauf los fliegen, um ein Gefühl zu bekommen, zu üben, einen Flieger anzutesten oder um einfach Spaß zu haben. Oder eben von A nach B. Jetzt nr mal die Schritte, die verwendeten Add-ons oder konkreten Planungen könnenwir sseperat durchgehen :)

* von wo wohin
Ich bevorzuge eher "Kurzflüge", also max. 2,5 Stunden. Ich überlege von wo ich starten möchte und suche in einem bestimmten Radius welches Ziel ich wählen könnte

* Wetter, Distanz, Flugdauer
AUs dem Interenet aktualisiere ich meine "Wettermaschine, gebe Start und Ziel, FLughähe und geplanten Speed ein. Als Ergebnis bekomme ich mein METAR, die Entfernung in nautischen Meilen und die geplante Flugdauer

* Treibstoffplanung
Nun ermittel ich mit diesen Daten die Spritmenge, notiere mir die benötigte Menge.

* Flugvorbereitung
Bereits im Flusi erstelle ich den Flugplan, "tanke" den Flieger mit der errechneten Menge Sprit auf, wähle die Uhrzeit, führe die letzten Flugvorbereitungen im Flieger durch und rufe ATC für Roll- und Startfreigabe

* Start - Climb - Landung
Dann gehts los. Zum richtigen Zeitpunkt aktiviere ich den A/P, der fliegt brav den Flugplan ab. Ich kontrolliere unterdessen laufend die Instrumente....und bewundere die Welt über, neben und unter mir. Wenn es soweit ist gehts wieder runter, nach Anweisung vom ATC Sichtlandung oder mit ILS-Hilfe und rollen zum Parkplatz.

*Screenshots
Shots mach ich laufend, suche ich eine tolle Perspektive bei Start/Landung pausiere ich den FLusi (P-Taste), drücke ab und mach dann wieder weiter

Das war´s eigentlich. Alles andere ist nur mehr Lernen, Üben, anderes ausprobieren ;)
Ich möchte jetzt in die Navigation einsteigen. D.h. ich fliege dann korrekte Flugrouten ab und nciht die die der Flugplaner aus dem Flusi auswirft. Dann wirds auch Screenshots von Routenkarten in den Berichten geben

Einige Hinweise zum Beginn mit dem FS9 findest Du hier :
MS Flugsimulator 2004 : Guide + Anwendertipps

Sonst zögere nicht einfach im entsprechenden Forum Deine Fragen zu stellen, jeder hier hilft gerne....und vor allem haben alle hier mal angefangen ;)

:bier:
Gruß