Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. Oktober 2007, 15:00

Mit B300 Airlink Salzburg durch den Regen

:tag:

Regnerisch und grau....



Trotzdem ungestörter Betrieb in Schwechat.



Vor dem GA-Hanghar 2 steht die Beech B300 der Airlink Salzburg, die heute noch nach Hause in den Heimathangar möchte ;)



Auf zur Rwy 29





Eine A340 der AUA steht vor der Beech, dahinter eine GermanWings. Alle deren Passagiere betrachten die Air Berlin beim Landen



Doch erst nach dem Bizz-Jet darf die A340 raus und danach die Airlink ;)





Nun aber raus aus der grauen Nebel/Regensuppe die sich da über Schwechat und Wien reingelegt hat







Ein wenig Richtung Wienerwald ist das Wetter tatsächlich besser.







Auf Reiseflughöhe, über den Wolken, gehts gegen die Sonne :)







Schon im Seengebiet, und es geht runter nach Salzburg. Dort wieder eine dichte Wolkendecke, regnerisch und Nebel :shocked:









Die Sicht wird immer schlechter. Gut dass die B300 IFR-fähig ist. Dank dem GPS fliege ich aber trotzdem einen "Sichtanflug" :D







Aber nachdem die tiefhängenden Wolken durchstossen sind gibts freie Sicht auf den Airport



Ein bisserl tief, vielleicht räum ich einen Schiträger eines Urlauberautos auf der Westautobahn ab ;)









Nach der problemlosen Landung geht es in den Hangar der "Airlink Salzburg"











Doch was ist das ? Da regnet es ja durch das Dach durch :smash: :lol:



Verwendet wurden
AFG Beech B300
Airlink Salzburg Livery von Jörg Zeitschel (FS-Hawaii)
LOWS von Gianni
LOWW von FlyTampa
Komplettes Environment von Flight Environment und Active Sky ;)
(wollte wieder mal die FE-Himmelstexturen und deren Horizont testen)

:bier:

PS : Koegel/Volker, Cabin pressure und entsprechende Screenshots hole ich nach :yes:
Gruß


2

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:22

Hallo Juergen.

Ein, nein nicht ein, sondern viele Hingucker, eben super Bilder.

Mal eine frage so zum Spaß, "Hoffendlich hast du das GPS Gerät
auf Bild 24 festgeklebt, das könnte runter fallen und zwischen
deine Seitenruder-Pedale gelangen" und dann ???

Trotzdem weiterhin guten Flug.

Gruß gesta. :thumb: :thumb: :thumb: :opi:

3

Sonntag, 7. Oktober 2007, 17:14

Zitat

Original von gesta
Hallo Juergen.

Ein, nein nicht ein, sondern viele Hingucker, eben super Bilder.

Mal eine frage so zum Spaß, "Hoffendlich hast du das GPS Gerät
auf Bild 24 festgeklebt, das könnte runter fallen und zwischen
deine Seitenruder-Pedale gelangen" und dann ???

Trotzdem weiterhin guten Flug.

Gruß gesta. :thumb: :thumb: :thumb: :opi:


:thumb: sehr schöne Bilder! Das GPS ist mir auch gleich aufgefallen. Standard ist doch das Garmin GPS500, oder nicht? Oder ist das ein anderes Panel?
:tag: Gruß Volker.

4

Sonntag, 7. Oktober 2007, 17:34

:lol:

Ja, ich verwende ein anderes Panel, und zwar dieses hier
Bringt aber im VC ein paar Gauge-Fehler, da muss ich eh ein anderes Panel suchen und testen, udn zwar das da
:lol: :bier:
Gruß


Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 7. Oktober 2007, 20:20

Schöne Bilder Jürgen! :thumb:

Schöner "für meine Verhältnisse kleiner Flieger"! :lol:
Werde ich mir auch mal zulegen! :yes:

:bier:

PS: @ Jürgen: Ich war mal so frei, das download in deinen AVSIm-Links, durch ein esearch zu ersetzen! :D
Viele Grüße,
Olli

6

Sonntag, 7. Oktober 2007, 20:43

Oh, danke sehr :shocked: :brav:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

7

Montag, 8. Oktober 2007, 14:23

Vielen Dank Jürgen, dass du mein bisher erfolgreichstes King Air Repaint so schön in Szene gesetzt hast.
Ich freue mich immer wieder, wenn meine Repaints auch aktiv benutzt werden.

Weiter so.

@ Juergen_LOWW

Da du ja auch auf dreckige bzw. verwitterte Flieger stehst, wäre eventuell auch das B727 "Blue Air Lines" Repaint etwas für Dich.
LINK: Schöne alte dreckige verwitterte B727-81

..
Gruss Joerg





AntalyaBird

Russian MD-11F Freightdog

wcf.user.posts: 465

Wohnort: Helsinki

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Montag, 8. Oktober 2007, 15:12

Super

Super Bilder :) :) :respect:
Hast mich beeindruckt, auch wenn ich überhaupt kein GA Fan bin.

9

Dienstag, 9. Oktober 2007, 08:28

RE: Super

Aber gerne Jörg :)
Ich fliege gerne mit Deinen Paints, vor allem mit der OE-JUE. Die nehm ich oft zum Erkunden neuer Szenerien/Gebiete ;)

Bevor ich die Dreckshutschn in die Lüfte bringen werd ich aber noch die "Borg"-DHL verwenden, die steht schon in meinem Hangar :yes:

:bier:
Gruß