Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. November 2008, 18:46

NVidia 9800GTX+ oder ATI 4850 (beide 512MB)

Hallo,
kurze Frage an Euch:

Welcher der oben genannten Grafikkarten ist die bessere Wahl (Preis kann man ignorieren)?

Ich meine damit, welche für den FSX besser geeignet ist.

Gruß Micha
Bevor jemand fragt - hier mein System:

Win Vista Home Premium 32Bit
Intel Core2Duo E8400
NVIDIA GeForce 9800GTX+
4GB Ram
1TB HDD
Flugsimulator X SP2

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. November 2008, 18:49

Beide sind gut. Keine ist besser. Jede hat ihre Vorteile.

Und wenn jemand (ein Anhänger der Marke X) bei "seiner" Karte einen Vorsprung sieht, dann kannst Du sicher sein, dass ein anderer (ein Anhänger der Marke Y) dies zu widerlegen versucht, und umgekehrt.

Bilde Dir Deine eigene Meinung, und lese Testberichte und Benchmarks. ;)
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 27. November 2008, 19:59

Ich bin auch kein Jünger einer bestimmten Marke, das wechselt ohnehin gelegendlich. Ich denke aber das gerade in Bezug auf den FSX die Nvidia die bessere Wahl wäre.
Selbst stehe ich derzeit im Lager der ATI aber es ist nicht das Non Plus Ultra.
Ist auch nur eine subjektive Meinung die auch komplett daneben sein kann.
Lass Deinen Bauch und Benchmarks entscheiden.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 27. November 2008, 20:21

nViidia

Hallo,

auch ich glaube, dass nVidia im FSX die etwas bessere Wahl ist. Meine subjektiven Eindrücke sind

a) nVidia kommt etwas (Kantenglättung) weicher daher und zeichnet feiner

b) Wassermodelle werden besser abgebildet

Das waren meine wichtigsten Eindrücke. Ich hatte die 4850 - und habe jetzt die 260GTX. Der Vergleich ist nicht ganz fair, die Karten spielen nicht in der gleichen Liga. Aber mit meiner alten 8800GTS 640MB war der Eindruck identisch.

Grüsse
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

5

Donnerstag, 27. November 2008, 20:24

Welcher der oben genannten Grafikkarten ist die bessere Wahl (Preis kann man ignorieren)?


Das ist eine sehr schwierige Frage, denn beide sind gut geeignet, allerdings - wenn der Preis ignoriert werden kann, dann sind keine der beiden ideal... Deshalb sehe ich es so, wie der Peter:

Bilde Dir Deine eigene Meinung, und lese Testberichte und Benchmarks. ;)


Und dann entscheide Du welche Möglichkeiten Du finanziell hast und ob Du da nicht noch die NVidia-Modelle der neuen "Reihe 200" infrage kommen, also die 260 oder 280 ...

Denn gut ausreichen würde schon eine Geforce 8800 GT mit 512MB ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Donnerstag, 27. November 2008, 21:04

ähhh.....
kann mir mal bitte jemand das Ergebnis in folgenden Link erklären?

Tomshardware

Hier schneiden die 260gtx und 280gtx am schlechtesten ab.....

Naja, und sooo ne untergeodnetet Rolle spielt dann das Geld doch nicht :lol:
Ich meinte eher damit, das es auf 20€ nicht ankommt (Differenz zwischen beiden Karten).
Aber zur 260GTX sind dann doch schon ca. 60€ und zur 280GTX dann fast schon Welten....
Bevor jemand fragt - hier mein System:

Win Vista Home Premium 32Bit
Intel Core2Duo E8400
NVIDIA GeForce 9800GTX+
4GB Ram
1TB HDD
Flugsimulator X SP2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boeing« (27. November 2008, 21:07)


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. November 2008, 21:07

Der Test ist nicht ganz taufrisch

Da gab es wohl noch Treiberprobleme. Den Test kann ich in keinster Weise bestätigen. Ab 178.xx - 180.xx Forceware läuft die 260GTX wie geschmiert.

Grüsse
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 27. November 2008, 21:51

Von meinen eigenen Erfahrungen greife ich seit kurzem zur ATI da die GeForce Grafikkarten mikro sekundenruckler verursachen die man bei spielen wie FS X, Race Driver Grid oder ähnliches extrem merkt. ATI HD4850 im Crossfire Betrieb sprich 2x ist sogar schneller (ist kein witz) als die 280GTX im SLI Betrieb. Allerdings sollte man mit ATI nur arbeiten wenn man ein AMD PC und ein AMD Chipset hat da dies dann die Beste Konfiguration bietet. Wie gesagt die ATI hat keine Sekundenruckler. Es wird zwar die 9800GTX empfohlen aber ich greife da lieber zu ATI. Am Besten lässt du dich im PC Laden beraten!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

9

Donnerstag, 27. November 2008, 22:04

Hier schneiden die 260gtx und 280gtx am schlechtesten ab.....


Das ist es, selber ein Bild machen ist immer am besten :thumb:

Dann hast Du ja einen ersten Hinweis bekommen, was der Unterschied bei einem 30" TFT ausmacht ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

10

Freitag, 28. November 2008, 08:07

Hier schneiden die 260gtx und 280gtx am schlechtesten ab....
Da hast Du ja eine echte Leiche aus dem Keller geholt :lol: Aber insofern hast Du Recht: Die 260 / 280 ist nicht ideal für den FSX. Doch wer nutzt seinen PC nur für den FSX? Mit diesen Karten hast Du dafür "etwas" für die Zukunft, während die anderen (noch optimalen) Karten für den FSX ständig an Boden verlieren werden. So ist es nun mal im Leben.

Hier ist bei Tom's Hardware ein aktueller Test (3.Quartal 2008 ) mit GraKa zu FSX:
-> hier klicken

Klar ist das Feld hier im FSX von nVidia dominiert, und meine "alte" 8800GT ist sogar immer noch auf Platz 7. Und die beste ATI kommt erst auf Platz 24. Doch deshalb eine Absolution beim Kauf der GraKa zu erwarten, und erst noch Sicherheit für zukünftige Simulatoren oder Games zu erhalten, ist unmöglich.

Zudem kommt noch sie von AboveUsOnlySky festgestellt, die Treibergeschichte: Oft werden verborgene Ressourcen aktiviert, die dann vielleicht in einem Game fantastische FPS bringen, während sie dann in einem anderen Game völlig runterziehen. Oder an der Kantenglättung wird "geschummelt". Hier hatte (vor Jahren) nVidia sich böse ins Fettnäpfchen gesetzt, als sie bei der Optimierung für den 3DMark "ein paar Abkürzungen" gemacht hatten. Sie erreichten zwar enorme Benchmarks, aber die Qualität (sogar sichtbar beim Anwender!) wurde mieser. Immerhin haben sie dies heute im Griff: Die "schönste" Kantenglättung, und die höchsten FPS.
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro