Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OE-CMP

OE-CMP

  • »OE-CMP« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 33

Wohnort: LOWW

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. April 2009, 11:40

Piste zuweisen möglich?

Hallo Flusikollegen!

Einen wunderschönen Ostermontag aus Wien :winke:

Ich wende mich heute mit folgender Frage an Euch und zwar, besteht die Möglichkeit, AI-Traffic (GA) beim Bestehen einer Gras- und Asphaltpiste diesem die Graspiste mittels AFCAD zuzuweisen?

Liebe Grüße,
Gerhard

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Montag, 13. April 2009, 21:11

Hallo, :bier:
Das müsste gehen, allerdings ich machs warscheinlich ziemlich kompliziert, ich wette es geht auch anders, aber du musst berücksichtigen: Piste muss lang genug sein(für jeweiligen Flieger)!
Geh in AFCAD rein zum beliebigen Flugplatz, geh auf der "Stein"-Landebehn auf Optionen bzw. Doppelklick, dann wählst du closed for Land, und auf der Graspiste wählste (falls es angehakt ist) closed for land ab.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Ich wünsche noch einen schönen Feiertagsabend :winke:
Viele Grüße, :winke:
Alex

OE-CMP

OE-CMP

  • »OE-CMP« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 33

Wohnort: LOWW

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. April 2009, 12:33

Hallo Alex!

Vielen Dank für Deine Antwort.

Da ich mich mit AFCAD und der Erstellung von AI-Traffic erst seit geraumer Zeit beschäftige habe ich jetzt folgende Frage an Dich: wenn ich also die Asphaltpiste für die Landung sperre und die Graspiste hierfür freigebe, wie weiß der AI -Traffic, dass er von der Graspiste starten soll und wirkt sich die Sperre nicht auch auf den anderen AI-Traffic aus?


Liebe Grüße,
Gerhard

4

Dienstag, 14. April 2009, 18:19

Wenn die Pisten parallel liegen (Windrichtung), und eine Piste kürzer ist, werden die kleinen Flugzeuge vorzugsweise die kleine Piste nehmen.

Aber wenn man es eindeutig trennen will, wie z.B. bei Segelflug-AI, dann kann man auch für den Segelflug eine extra AF2.BGL basteln, allerdings mit erfundener Platzkennung.

Wenn man eine Piste sperrt, dann für alle.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

5

Dienstag, 14. April 2009, 20:07

Aber wird einem selbst dann nicht auch die Graspiste zugewiesen und nicht nur dem AI? ?(
Gruß, Roman

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 14. April 2009, 21:36

Mit dem Starten ist ne gute frage , du kannstz ja die Grasrunway für start sperren :pfeif: :D
Nein natürlich musste das nicht.
Aber ich glaube je nach größe des fliegers wird die Piste bevorzugt. ( Zb. bei Beechcraft King Air 350 wird Asphalt bevorzugt und bei der Cessna 150 wird die Graspiste zugewiesen.)

Schönen Abend noch :bier:
PS.: an RomanK:

Selbsteverständlich kann dir die Graspiste wenn dein Flieger "kleingenug" ist zugewiesen werden, oder ich denke im ATC kannst du sie auch auswählen wenn sie für Start registriert ist
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (14. April 2009, 21:37)


OE-CMP

OE-CMP

  • »OE-CMP« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 33

Wohnort: LOWW

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 14. April 2009, 23:40

Hallo an alle!

Vielen Dank für Eure Antworten !!

Eure Vorschläge werde ich mal umsetzen und die Ergebnisse dann posten.


lg,
Gerhard