Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 29. Dezember 2008, 17:29

Frage zu Ai-Tankern....

Guten Abend.
Nachdem ich dank der genialen Anleitung zum selbständigen Erstellen von Ai-Traffic, von Goecki, in der Lage bin selbstständig Flugruten von AiFliegern festzulegen, hätte ich nun eine Frage:
Ist es möglich das z.B. eine KC-135 in Reykyavik startet, nach Nuuk (in Grönland) fliegt und dort dann aber nicht landet sondern über dem Flughafen Kreise zieht bis der Treibstoff knapp ist und dann wieder nach Reykyavik zurückkehrt, so das man als (z.B.) F/A-18 Pilot die Möglichkeit hat bei einem Transatlantikflug dort "virtuell" eine Air-to-Air-Betankung auszuführen?
Falls das möglich ist, wüsste ich gerne wie man das in den Flugplan einträgt....
Danke!! :)
Gruß, Cpt. Jason

2

Montag, 29. Dezember 2008, 18:28

Ganz kurz NEIN

Du müsstest deinen Tanker dann in der aircraft.cfg reisegeschwindigkeitsmäßig so editieren,das du promblemlos mit deiner F18 an ihm saugen kannst.

Was möglich ist,das du in der Airport.txt virtuelle Flugplätze anlegst(mit den entsprechenden Koordinaten dort in der Nähe wo du tanken willst) und diese auf große Höhen verfrachtest,so 20.000 ft zB.Man kann Flugzeuge zw. solchen virtuellen Airports hin- und herscheuchen,das funktioniert.Du müsstest dann halt nur mal schauen(hinterherfliegen) und beobachten,wie sie sich dann in der nähe eines solchen Airports verhalten.Vielleicht ergeben sich bestimmte Gebiete,die du dann zum Tanken ausnutzen kannst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusirainer« (29. Dezember 2008, 18:28)


3

Montag, 29. Dezember 2008, 19:42

Vielen Dank für die Antwort.
Ich probier das mal so, wie du gesagt hast.

4

Montag, 29. Dezember 2008, 23:39

Hallo Jason,

guckst Du mal hier: Anleitung für ein Air-Air-Refueling Manöver (Luftbetankung)

Gruß
Glocke

5

Dienstag, 30. Dezember 2008, 20:18

Glocke....! :D
Das war der Tipp, mit dem FS Recorder einfach einen Tankerflug aufnehmen und abpielen! :)
Danke! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cpt. Jason« (30. Dezember 2008, 20:18)