Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Luki.123

Anfänger

  • »Luki.123« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 7

Wohnort: Luzern (Schweiz)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. September 2008, 13:56

Umstellen der Jahre bei AI

Hallo ersmals!
ich habe eine kleine frage und vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen... Danke schon einmal im voraus. Ich habe mir für FSX schone eine ganze menge an Fluglinien von WoAI heruntergeladen. Jetzt ist es aber so, das die einen nur im winter 2007 fliegen, die anderen im sommer 2008 und und und... kann mir jemand helfen und sage, wie man das machen kann, damit alle flugzeuge zur selber zeit (z.B. sommer 2008 ) fliegen? danke schon einmal!

gruss lukas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luki.123« (3. September 2008, 13:56)


2

Mittwoch, 3. September 2008, 14:00

Hallo Lukas

um aktuelle Flugpläne (2008, Winter 2008/09 etc) zu haben, musst du aktuelle Flugpläne von AVSIM downloaden, oder regelmäßig bei www.world-of-ai.com vorbei gucken :thumb:

3

Mittwoch, 3. September 2008, 14:02

Das Jahr ist in den Flugplänen nicht festgelegt. Die Dati, die in der Liste stehen, beziehen sich bloß auf die Aktualität, die Übereinstimmung mit den realen Plänen.

In den Flugplänen selbst ist lediglich der Wochentag und die Uhrzeit festgelegt. :thumb:

EDIT: Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden... :hm:
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (3. September 2008, 14:03)


4

Mittwoch, 3. September 2008, 14:32

Da würde ich Roman recht geben...das bezieht sich nur auf die Aktualität...die Fluggesellschaften mit den Flugzeugen fliegen trotzdem, nur nicht unbedingt mit der Intensität, mit der im Sommer geflogen wird.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Luki.123

Anfänger

  • »Luki.123« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 7

Wohnort: Luzern (Schweiz)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. September 2008, 14:34

danke für eure schnellen antworten!

@romanK: Bei manchen kann ich mir das so vorstellen (swiss zum beispiel) den diese sind immer mehr oder weniger anwesend... jedoch lufthansa zum beispiel habe ich nur, wenn ich im januar 2007 fliege im sommer 2008 habe ich diese dan jedoch nicht mehr...

@marius: dann werde ich mal ein wenig bei AVSIM herumschauen... bei WoAI werden die flugpläne ja nicht wirklich oft aktualisiert...


so, habe jetzt bei AVSIM mal die Flightplanes für lufthansa Cargo heruntergeladen... jetzt habe ich da 3 text dateien. Was muss ich mit denen genau mache, um diese in den FSX einzubauen? Entschuldigung, dass ich schon wieder frage...

gruss lukas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luki.123« (3. September 2008, 14:48)


6

Mittwoch, 3. September 2008, 14:49

Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber die Fluggesellschaften fliegen mit dem Winterflugplan auch im Sommer, wenn es keine Aktualisierung gibt, oder? :hm:

Zu den Flugplänen, die du bei WoAI findest:

Soweit ich weiß, werden die Flugpläne dort immer auf den jeweils aktuellsten Stand gehalten, sprich: wenn da Winter 2007 steht wurde der Flugplan noch nicht aktualisiert.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

7

Mittwoch, 3. September 2008, 14:51

Zitat

Original von Luki.123

so, habe jetzt bei AVSIM mal die Flightplanes für lufthansa Cargo heruntergeladen... jetzt habe ich da 3 text dateien. Was muss ich mit denen genau mache, um diese in den FSX einzubauen? Entschuldigung, dass ich schon wieder frage...



Guck mal HIER
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Luki.123

Anfänger

  • »Luki.123« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 7

Wohnort: Luzern (Schweiz)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 3. September 2008, 15:01

danke, aber ich habe meinen Flugplan bei AVSIM heruntergeladen und darum komme ich nicht au eine WoAI datei... habe es jetzt mit dem TTools gemacht... ging so halbe...

Gruss lukas

Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 3. September 2008, 15:31

Der AI-Verkehr ist bei allen Anbietern gleich:

Eine Traffic.bgl-Datei ist die Summe aus: Aircraft.txt + Airports.txt + Flightplans.txt
Diese 3 Text-Dateien werden zu einer Traffic-Datei "umgewandlet"

Wenn du nun einen Flugplan von avsim hast, bekommst due diese drei Text-Dateien.

Vorsicht: Wenn du die WoAI-Flieger für deine neue Traffic-Datei verwenden willst, musst du in der Aircraft.txt die "Titel" der vorhandenen WoAI-Flieger eintragen, sonst gibt es keinen Verkehr. Ausserdem musst du noch die "alte" Traffic-Datei löschen, sonst fliegen deine AI's doppelt!!

Die Geschichte von dir mit der Jahreszahl habe ich in meinem ganzen Flusileben noch nie gehört. Man kann die Flieger nur für eine Woche programmieren. Diese wiederholt sich dann immer wieder. Wie schon von meinen Vorrednern richtig gesagt wurde, gibt die Angabe "Summer 2008" nur die Aktualität an:klug:
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

10

Sonntag, 7. September 2008, 09:52

Meine Installation der Traffic.bgl:

F:\FSX\Scenery\World\Scenery\trafficAircraft.bgl (traffic030528. BGL im FS9)
kopiert nach
F:\FSX\Addon Scenery\Traffic-Original

F:\FSX\Scenery\World\Scenery\trafficAircraft.bgl
umbenannt in (= Sicherheitskopie)
trafficAircraft.ORIGINAL

Alle AddOn-Traffic kopiert nach
F:\FSX\Addon Scenery\Traffic-AddON

F:\FSX\Addon Scenery\Traffic-Original
und
F:\FSX\Addon Scenery\Traffic-AddON
in Scenerybibliothek angemeldet

Vorteil: In der Scenerybibliothek kann man mit dem "Häkchen" die einzelnen Traffic-Ordner zu- oder abschalten. Man kann die Traffic.bgl nach Thematik oder Epoche in mehreren Ordnern übersichtlich anordnen und nach bedarf schalten.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau