Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. März 2009, 19:23

DFS übernimmt Aproncontrol in Stuttgart!

Servus!

Die FSG trennt sich von 9 Mitarbeitern der Vorfeldkontrolle und übergibt diesen Betriebszweig an die DFS!
Dies wird morgen zu Arbeitsniederlegungen in STR führen. ;( ;(
Meine lieben Ex-Kollegen...ich halte zu Euch!

Hier ein Auszug aus der Mitteilung der FSG (www.flughafen-stuttgart.de)

Zitat

02.03.2009

Flugsicherung übernimmt Rollkontrolle
Arbeitsniederlegung angekündigt
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) wird der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) spätestens zum 1. April die Steuerung des rollenden Luftverkehrs auf dem gesamten Gelände des Flughafens übergeben. Einen entsprechenden Vertrag haben die Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) und die Flugsicherung jetzt abgeschlossen. Bisher waren die Abläufe aufgeteilt zwischen der Vorfeldkontrolle der FSG und der DFS. Mit der neuen Regelung läuft in Stuttgart künftig das gleiche Verfahren ab wie bereits an neun anderen deutschen Flughäfen (u.a. Düsseldorf, Köln, Berlin-Tegel): Der Rollverkehr am Boden wird zentral aus einer Hand gesteuert. Die Flugsicherung übernimmt auch die Koordinierung des Push-Back-Vorgangs.....


Weiter geht es HIER

Da kenne ich doch einen, der sich freut, dass er rechtzeitig das sinkende Schiff verlassen hat...! :yes:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

2

Montag, 2. März 2009, 19:27

Jaja die Rationalisierung treibt schon schmerzhafte Blüten ;(

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Montag, 2. März 2009, 23:25

Geiz ist nicht immer geil ... ;(

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. März 2009, 20:22

Jetzt schlagen die Wellen immer höher...
Siehe www.vdf-online.de

Zitat

05.03.2009
Flughafen Stuttgart am Ende seiner Möglichkeiten zur Streikabwehr -
Deutsche Flugsicherung greift unterstützend ein und bricht damit eigene Neutralitätszusage -
Streik wird nun auf DFS ausgeweitet -

Der Konflikt zwischen der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) und dem Betreiber des Stuttgarter Flughafens (FSG), um die Arbeitsbedingungen der Stuttgarter Vorfeldlotsen, eskaliert weiter und hat nun auch die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) erfasst.


Es soll zu Drohanrufen bei den Streikenden gekommen sein etc. :vogel:
Die FSG bestreitet dieses auf ihrer Homepage www.flughafen-stuttgart.de energisch.

Zitat


05.03.2009

Vorwürfe der GdF sind unzutreffend
und entbehren jeder Grundlage
Stellungnahme der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) zu den Vorwürfen der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) von heute “Flughafen am Ende seiner Möglichkeiten“.

Mit Entschiedenheit weist die Flughafen Stuttgart GmbH die in der Pressemitteilung der GdF geäußerten Vorwürfe zurück.



Wie dem auch immer sei, ich bin nicht überrascht, dass es zu dieser Entwicklung gekommen ist.
:muedesaug
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

5

Donnerstag, 2. April 2009, 19:28

Zitat

B0276/09 - FREQ 121.7 STUTTGART APRON WITHDRAWN. PUSHBACK AND TAXI GUIDANCE
ON APRON BY STUTTGART GROUND FREQ 118.6. 31 MAR 22:01 2009 UNTIL PERM. CREATED:
31 MAR 14:46 2009



Tja, momentan ist somit auf der one-two-one decimal seven nur noch ein Rauschen zu hören....

Mehr sag ich dazu mal jetzt nicht......


Boxi


PS: Zitat stammt von freizugänglichen Webseites wie z.B.: http://euro.wx.propilots.net/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (2. April 2009, 19:29)


Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Freitag, 3. April 2009, 09:34

Mit der 121.700 ist dann wohl ja leider auch die 121.775 gestorben...
Stuttgart Apron...Godspeed! ;(

Boxi...scheint so, das wir alles richtig gemacht haben. :S
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

7

Sonntag, 24. Mai 2009, 09:53

So,

die GDF hat anscheinend weiter verhandelt mit der FSG. Hier ist es offensichtlich zu keinem Ergebnis gekommen. Für die Zeit der Verhandlungen für die Mitarbeiter der Vorfeldkontrolle wurde der Streik unterbrochen. Seit heute morgen wird dort wieder gestreikt.

Da ja Gerichte in Stuttgart und Frankfurt festgestellt haben, dass die Unterstützungstreiks von den bei der GDF-Organisierten Lotsen der DFS rechtens sind, wird auch hier wieder gestreikt.

Die DFS bestreikt dieses mal Montag 04:55 bis 18:00 den Flughafen in Stuttgart!

Quelle: Ticker bei der GDF.

Gruß

Thorsten

8

Samstag, 30. Mai 2009, 15:17

Einigung im Lotsen-Tarifkonflikt am Flughafen Stuttgart

Zitat

STUTTGART (dpa) - Im Tarifkonflikt am Stuttgarter Flughafen gibt es eine Einigung. Die Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) und die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) verständigten sich am Freitag auf die künftige Entlohnung für die Mitarbeiter der sogenannten Vorfeldkontrolle des Airports. Einzelheiten wurden jedoch nicht mitgeteilt. Die Erklärungsfrist für beide Parteien läuft nach Angaben des Flughafen-Geschäftsführers Georg Fundel bis zum 3. Juni. Danach soll die Kompromisslösung präsentiert werden.

In dem Tarifstreit ging es um die Forderung von 13 Vorfeldlotsen, die für den Verkehr der Flugzeuge am Boden zuständig sind. Sie hatten den Angaben zufolge geregelte Arbeitszeiten und 36 Prozent mehr Geld verlangt.


Komplett zu lesen auf aero.de

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)