Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Juli 2013, 10:45

Jetzt habe ich mal eine Frage:

Was kostet eine ILS-Einrichtung und warum kann man, wie bei uns, zu einer vorhandenen nicht eine in Gegenrichtung bauen?

In Mannheim z.B. gibt es nur eine ILS-Einrichtung, und zwar für die Rwy 27. Für die 09 gibt es keine. (Aber beide haben PAPIS).
Die Vereinigung Cockpit beanstandet dies deshalb und gibt für Mannheim eine Unterbewertung.

In Speyer hat man die Rwy verlängert, damit auch größere Flugzeuge dort landen können. Konkurrenz gegen Mannheim besteht aber nicht, da sie über überhaupt kein ILS verfügen.

Ich selber habe für das "MANNHEIM X" für flightport selbst die Anlage rundum fotografiert. Sie steht auf dem Mai-Markt Parkplatz und hat ne Menge Antennen. Dürfte also nicht billig sein.

Zwar ist leider inzwischen die Cirrus pleite gegangen. Warum man aber nicht schon vorher ein ILS für die 09 gebaut hat ist mir immer noch ein Rätsel.
Kann mir einer Gründe nennen?
Bei Gelegenheit werde ich mal bei EDFM selbst eine Aufklärung darüber einholen.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. Juli 2013, 11:14

21 Firmenjets, 3 Flugschulen, 1 Heli-Schule, 1 Rettungshubschrauber, großer Segelflug. Und wenn in Hockenheim Rennen sind, ist er der Airport, der die Teams zur Arena bringt.

Der Platz wird nur deshalb nicht mehr - oder zumindest vorläufig nicht -von Linienflügen benutzt, weil die Bahnen nicht erweiterbar sind.

Im Jahr finden 46 000 Flugbewegungen hier statt.

Wenn man also nur bis 3 zählen kann, sollte man besser Antworten andern überlassen :)
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

3

Dienstag, 9. Juli 2013, 15:51

Mannheim / EDFM: ILS nur auf die 27, warum?

Hallo zusammen,

Daniel hat in dem Fred über den T7 Unfall in San Francisco eine Frage zum IlS gestellt.

Da die Thematik in dem Fred leider gnadenlos untergeht, aber in meinen Augen interessant ist, habe ich das Thema mal ausgekoppelt.

Gruß

Thorsten

4

Dienstag, 9. Juli 2013, 16:23

Hallo Daniel,

nun leider kann ich Dir Deine Fragen nicht alle beantworten.
Bin allerdings gespannt, ob Du etwas aus EDFM hörst und wenn dann, was.

So, wo fange ich mit meinem gefährlichem Halbwissen an und wo höre ich auf.

Vielleicht damit, dass ein ILS ja erst mal als Anflughilfe dient, insbesondere bei entsprechendem Wetter.
Leider gibt es aber je nach Kategorie verschiedene Sicht- und Wolkenuntergrenzen.
Entsprechend benötigt man dann auch eine Anflugbefeuerung.
Diese ist, wenn ich Google Maps richtig deute, für die 27 vorhanden (Beispiel auf dem Feld am Xaver-Fuhr-Strasse / Alter Mannheimer Weg).
Entsprechend müsste diese dann für die 09 auch gebaut werden, was von der Örtlichkeit mit den Strassen und Häusern sehr schwierig und somit teuer ausschaut (wenn es denn überhaupt realisierbar ist).
Wenn man diese nicht bauen kann, dann kann man zwar für viel Geld ein ILS aufbauen, allerdings nicht nutzen.

Allerdings ist mir die Anflugbefeuerung ein wenig "komisch" vorgekommen. Irgendwie passt die nicht zu den Befeuerungen, die ich bei ILS-Pisten kenne.
Ein kurzer Blick in die Charts von EDFM hat mir meine Gedanken bestätigt: dort ist für die 27 kein ILS verfügbar! Es ist nur ein LOC/DME Anflug möglich!

Egal, das lassen wir jetzt mal außen vor und simulieren ein ILS auf die 27.

Dann ist eine ILS-Anlage ein Kosten- und Wartungsfaktor.
Ich benötige Techniker, die die Anlage warten können und müsen aber wichtiger auch noch dürfen.
Dazu die halbjährlich wiederkehrenden Vermessungsflüge kosten auch, aber schränken auch den Flugverkehr ein (wird dan den großen Flughäfen deswegen meist nachts durchgeführt).

Wenn die Wetterlage sagen wir mal zu 85% die Anflugrichtung 27 ermöglicht, dann braucht man ehrlich gesagt nicht wirklich eine Anlage zwingend auf die 09.
Solange die Wetterlage VMC ist (also eigentlich somit VFR ermöglicht) und nur der Wind einen Strich durch die Rechnung macht, dann kann man ja ein ILS auf die 27 machen (Bzw. ein LOC/DME Anflug in Wahrheit), den Anflug entsprechend "abbrechen" und einen Circling Approach auf die 09 durchführen.
Wichtig ist: VMC-Bedingungen.

Und für VMC langt die PAPI.

Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass ein visual approach auch unter der Flugregel IFR ohne Probleme möglich ist! Der Flug gilt weiterhin als IFR und nicht als VFR.

Da ich weg muss, breche ich hier mal ab.
Wenn ich Zeit habe werde ich bestimmt noch was ergänzen.

Vielleicht hat ja jemand anders noch weitere Infos.

Gruß

Thorsten

5

Dienstag, 9. Juli 2013, 19:11

Nun, nicht nur in Deutschland gibt es Flughäfen mit keinem ILS oder aber mit einem ILS auf nur eine Pistenausrichtung.

Beispiele:
Augsburg, Braunschweig, Saarbrücken, Sylt und noch andere.

Oder Egelsbach, wo es nur rein VFR geht, weil nichts vorhanden ist.

So und schon wieder auf dem Sprung.....


Gruß

Thorsten

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. Juli 2013, 09:26

Das ist wie so oft eine Kosten/Nutzen-Abwägung. Ein ILS wird bei Westwind-Wetterlagen halt wesentlich häufiger benötigt als bei den oft sonnigen Ostwind-Lagen.

Wenn es zu häufig zu Umleitungen auf andere Flughäfen kommt, weil eine Landebahn aus welchen Gründen auch immer nur mit einem ILS angeflogen werden kann, das es aber nicht gibt, wird sich der Flughafen-Betreiber schon sehr schnell überlegen, ob er solch ein System nicht nachrüsten soll.
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:34

@ Thorsten + Markus,

erst mal recht herzlichen Dank für diese sehr guten Aufklärungen.
Sorry, dass ich diese Beiträge erst jetzt sehe und beantworten kann. Ich hatte von meiner Thailandreise ca. 70 GB Foto- und Videoaufnahmen in 5 DVDs zu verarbeiten, natürlich möglichst proffessionell ;)
Zudem habe ich dort 3 verschiedenen, neu hinzu gewonnenen Freunden versprochen, eigens für sie extra DVDs herzustellen, denn sie haben es sich redlich verdient. Gestern Abend gingen sie endlich zur Post.

So habe ich nur zwischendurch immer mal schnell FF aufgerufen um die Threads zu verfolgen. Mit schlechtem Gewissen das mit dem Mannheim dazwischen gemengt, weil OT, was ja dann auch mit Recht beanstandet wurde.
Zwischendurch muss ich 5 hungrige Meisenküken im Nest versorgen, weil deren Eltern umgekommen sind... Pfffff....

Dass hier ein neuer Thread mit meiner Frage eröffnet wurde, wusste ich nicht und freue mich nun umso mehr. Vielen Dank.

Beim Kauf des FS 2000 gab es damals ein schönes Buch (das 98er war ja nix). Damit habe ich die FS-Flugschule des Rod Machado begeiistert absolviert und die 3 Prüfungen bestanden. Privat, Instrumentenflugberechtigung, Berufspilot. Nur bei bestandener Prüfung konnte man die Prüfungsdokumente ausdrucken. Beim Verkehrspilot war mein PC zu schwach...
Damals wurde viel im FXP-Forum ernstlich darüber diskutiert, und auch Fehler der Prüfungsflüge aufgedeckt (auch ich fand welche).

Natürlich war in den Prüfungen auch ILS mit drin. Soweit weiß ich schon Bescheid. Mit zunehmender "Expertenkundschaft" in den folgenden FS-Versionen wurde dann Machado nur noch lächerlich gemacht. Was eigentlich schade ist.
Schließlich gibt es ja mit jedem Jahr neue Flusi-Anfänger, die immer Fragen stellen, die ja eigentlich auch heute noch im FSX nachzuschlagen sind. Aber wer guckt da schon mal rein...
Zudem gab es immer wieder schöne, dicke Bücher, die leider alle vom Markt verschwunden sind oder moderner, aber viel teurer.

Aber nun zur eigentlichen Frage betreff ILS in Mannheim.
Die 027 wird mit LOC/DME angeflogen, die 09 mit Circling.
Als Jörg Dannenberg (fightport.de) den Cityairport EDFM anfing, ihn für den FSX zu erstellen, er aber 80 km entfernt wohnt, und zudem der Flugplatz vor 2 Jahren über 4 Monate lang voll modernisiert wurde, habe ich ihm meine Hilfe angeboten.
ca. 1000 Fotos und ca. 1000 Fahrradkilometer in 4 Monaten, Vermessungen, die neuesten Infos, Zeichnungen, jedes Schild, jede Lampe, jede neue Startbahn-Modernisierung, Blinklichter,neue Aimingpoints: Es waren unzählige, meist von mir bewältigte Beta-Tests nötig, bis alles perfekt war. Auch für Updates habe ich gesorgt. Das Kraftwerk umzingelt, die SAP-Arena, unzählige Dämmerungsaufnahmen für Nachttexturen - es war eine Mords -Arbeit, die aber Spass machte.

Dabei erhielt ich auch Unterstützung vom Traffic-Manager und vom Tower.
Nun zum Kern: Vielleicht habe ich bei all dieser Arbeit und Anflug-Testerei ILS mit LOC/DME vermengt bzw. sah es fast als gleiches an. Viele Zeitungsartikel mögen auch dazu beigetragen haben.

Beim Erneuern der RWY ist etwas schief gelaufen. Zu wellig, wenn auch ohne Gefahrpotential. Die Mittellinienbefeuerung wurde zwar vorbereitet, wurde wohl deshalb aber bisher nicht voll ausgeführt. Nun kam auch noch die Insolvenz der Cirrus-Airline hinzu. Ihre Do 328 findet bisher auch keinen Ersatz für Linienbetrieb.

Dass die 09 ebenso wie der ganze Speyerer Flugplatz kein ILS hat, wird immer wieder bemängelt, aber kein Grund dafür angegeben. Deshalb stellte ich meine Frage.

Sowie ich mal wieder zum Flugplatz komme, werde ich mich bei Herrn Eggert, dem Prokuristen, mal darüber erkundigen. Vielleicht auch bei JulianEDFM, meinem Segelflieger-Freund, der ja auch in den Foren manchmal vetreten ist, oder wenn ich ihn dort mal wieder antreffe.
Ein bisschen viel Text, aber Thorsten nahm sich ja auch meiner so ausführlich an... :bier:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

8

Donnerstag, 11. Juli 2013, 21:23

Hallo Daniel,

kein Thema, die Erstellung des eigenen Freds ist Services des Hauses Friendly Flusi :yes: ;)

Bin gerade am Urlaubsplanen, melde mich die Tage noch mal zum Thema ILS.

Gruß

Thorsten

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

9

Freitag, 12. Juli 2013, 09:32

Au, jetzt haben wir 2 Ausführungen.

Soll ich meine, zuerst abgesendete, bearbeiten bzw. löschen, damit es nicht unübersichtlich wird? Gerne. Kann auch durch einen Mod erfolgen.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

10

Freitag, 12. Juli 2013, 09:34

3 rot 1 grün? = 3 rot 1 weiß. Oder haben die PAPIS dort abweichende Farben?


Ne, ne. Es sind halt vier Lampen. Ist man zu hoch zeigen alle grün. Etwas zu hoch 3 grün eine rot,
Richtig 2 grün, zwei rot. Etwas zu niedrig 3 rot eine grün. Zu tief vier rot.

Viele Grüße

11

Freitag, 12. Juli 2013, 10:07

Ich glaube die Verwirrung kommt daher dass beim PAPI die Farben rot & weiß verwendet werden und nicht rot & Grün :yes:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

12

Freitag, 12. Juli 2013, 10:19

Die Verwirrung kommt daher, dass ein gewisser Martin Grün ins Spiel brachte, was meine Frage provozierte. :D EDIT: Verzeihung. Der Sünder heißt karl und nicht Martin und ist ein Flugzeugschrauber
Mir war nur weiß und rot bekannt.

Textauszug , ich korrigiere KARL weiter oben:

"Beim Sichtkontakt mit dem Papi stellt man fest, dass man etwas zu tief war (drei rot eine grün) und wollte das korrigieren i "
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (12. Juli 2013, 10:32)


13

Freitag, 12. Juli 2013, 10:29

h glaube die Verwirrung kommt daher dass beim PAPI die Farben rot & weiß verwendet werden und nicht rot & Grün :yes:


ups mein Fehler !

Viele Grüße

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

14

Freitag, 12. Juli 2013, 10:34

Irren oder sich verschreiben ist menschlich und nicht so schlimm wie eine 777 zum Absturz zu bringen :bier:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

15

Freitag, 12. Juli 2013, 11:43

Auch wenn es nochmals OT sein wird- es hat ja auch mit PAPIS und ILS zu tun - möchte ich klar stellen, dass ich mich in Papis schon auskenne.
Bei der Modernisierung Mannheims habe ich Jörg Dannenberg alle Unterlagen, Fotos, Beratungen mitgeteilt und die hauptsächlichsten Beta-Test ausgeführt.

Die rote Markierung "RUNWY AHEAD", die zugehörigen neuen gelben Wartelinien, die modernen Blinklichter dazu und ihre Schnelligkeit, die ganze Befeuerung, die ganzen Schilder und noch viel, viel mehr, gehen alle auf meine Kosten.
Die Linien der Aimingpoints wurden nachträglich aufgemalt, wurden von mir vermessen. Als damals die Do 328 zu spät aufsetzte und den Crash verursachte, hat man vorerst links und rechts der Landebahn rote Schilder aufgestellt, als letzte Aufsetzpunkt-Markierung.
Nach Erneuerung der Startbahn wurde am Ende der nun aufgemalten Aimingpoints links ein Oranggelbes Licht aufgesetzt, die roten Schilder damit entfernt.
Auch hier korrigierte ich Jörg, dass das gelbe Licht etwas nach links versetzt werden muss. Er hatte es zuerst am Rand hingesetzt.
Er hat eine tolle Szenerie erstellt, aber die modernen Unterlagen dafür lieferte ich. Auch heute noch ist die Szenerie durch meine Update-Lieferungen noch voll akktuell

Ebenso korrigierte er auf meine Anweisung die Helligkeit der PAPIS, weil sie bei meinen Beta-Tests zu spät auftauchten. Usw. usw.

Trotzdem finde ich es nett, dass man mir nun hier die PAPIS erklärte :thumbsup: . Leider sieht man beim Screenshot nicht die Anflugblinklichter blinken...



Uploaded with ImageShack.us
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (12. Juli 2013, 11:46)


DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

16

Freitag, 12. Juli 2013, 12:12

Hallo Thorsten,

diese LOC DME-Anlage auf dem Parkplatz neben dem City Airport habe ich bei Erstellung des "MANNHEIM_X" 2x fotografiert. Zuerst abends, da waren Jörg D. die Bilder aber zu dunkel. Also nochmals am Tage.
Es sind sehr viele Antenen in der Einfriedung. Da sie sich durch den Zaun gegenseitig verdecken, waren viele Aufnahmen nötig.
Ich zeige hier nur eine.



Uploaded with ImageShack.us

Umgesetzt hat Jörg sie dann vereinfacht im FSX:



Uploaded with ImageShack.us

Ich wünsch Dir jedenfalls einen wunderschönen Urlaub.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

17

Freitag, 12. Juli 2013, 12:24

Moin,

ich habe mal ein paar Postings aus dem SFO 777 Fred hierher geschoben .... um das Ganze etwas zu entwirren.

Danke fürs Verständnis :hail:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

18

Freitag, 12. Juli 2013, 18:38

Hallo Daniel,

nun, das war die Urlaubsplanung und die ging daneben, weil zu spät reagiert. So ist es nun mal bei Angeboten, aber da wird bestimmt noch was kommen.

Wie auch immer:

Unser Klaus hat den Teil hier mit reingebracht, weil es genau hierher gehört.

Hat man ein ILS, dann gibt es eine PAPI.

Hat man etwas ohne Glideslope oder nur Visual, dann gibt es eine VASI.

Wie auch immer, ich glaube, dass ich mal bei Gelegenheit Mannheim mal in den Flusi bringen sollte. Schaut interessant aus!

Mal sehen, wie das Wochenende wird, vielleicht komme ich dann zu was.

Gruß

Thorsten

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

19

Samstag, 13. Juli 2013, 11:10

Hallo Thorsten,

ich will beileibe nicht rechthaberisch sein und heiße auch nicht Flusirainer. Dass Klaus einige meiner Beiträge hierher verschoben hat ist auch OK.
Nur hat er das Kind mit dem Bad ausgeschüttet und Sachen aus dem Zusammenhang gerissen und mit hierher verschoben, obwohl sie dort hätten bleiben dürfen.
Damit nachfolgende Leser - hoffentlich - verstehen, was da verhandelt wurde, habe ich im 777-Beitrag eine kurze Erklärung abgegeben und fett gedruckt.

Mir ist schon mehrmals vorgekommen, dass man, als ich Fragen stellte, mich für zu alt und deshalb ohne Internet-Erfahrung hingestellt hat. :D
Beispiel:
Ich hatte mit mehreren Menschen Mail-Verkehr. Eines Tages konnten die meine Mails nicht mehr lesen. Ich fragte hier und in andern Foren, warum das sein könne.
Ich erhielt nie eine Antwort.

Dann hat ein gewisser Harry die Freeware "Basel-Mulhouse" angeboten. Nun wollte ich in einer Flusi-Zeitschrift eine Rezension darüber schreiben, benötigte aber noch das Readme.
Ich konnte es nicht lesen. Ich schrieb Harry eine Mail. Auch er konnte die Mail nicht lesen.

Ich fragte hier erneut im Forum, kann mir denn keiner erklären, warum das so ist? Bis ich die gehässige Antwort bekam, ich käme wohl in meinem Alter nicht mit dem Internet zurecht.

Nun hatte ich 2 Festplatten. Beide mit FSX installiert. Auf der einen ersten Festplatte war noch Win XP, auf der neuen Win 7, die ich fast nur noch benutzte.

Da kam mir eine Idee. Ich bootete die Festplatte mit Win XP, holte das Readme von Harry, und siehe da. ich konnte es lesen.

Es lag also daran, dass Harry noch Win XP mit Microsoft Word nutzte, ich aber Win7, und da es aber in Win7 kein Word mehr gab, musste ich auf auf "OpenOffice" umsteigen. Beide sind nicht kompatibel miteinander.
Deshalb das Problem.
Aber das hat im Forum keiner beachtet und ich wurde nur als alt und dumm hingestellt.

Daraufhin schlug ich Harry vor, doch seine Manuals in PDF zu schreiben, die kann jeder lesen. Was er auch tat.


Die Rezension wurde dann doch noch fertig gestellt und auch im "FlightX" gedruckt.

Man soll halt so einen alten Knochen nicht unterschätzen :thumbsup:, auch wenn ich mich hier in der Überschrift vertan habe und Mannheim nur mit einem m schrieb. Oder geschah das beim versetzen des Threads?
Und heißt es nun "Thread" oder "Fred"? :love2: . Ich kannte nur Thread...
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (13. Juli 2013, 11:19)


20

Samstag, 13. Juli 2013, 11:33

Moin Daniel,

natürlich heisst es Thread ... Fred ist so eine Art Spitzname. :D

Und ja einiges hätte auch in dem anderen "Fred" bleiben können. Aber wo anfangen und wo aufhören :pop2:

So kann es eben sein das bei Deinen meist sehr ausführlichen Postings , dass ein oder andere so vermischt ist so das man dies nicht gut trennen kann.
Da bitte ich dann um Verständnis für solche Maßnahmen. :hail:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

21

Samstag, 13. Juli 2013, 12:08

Hallo Klaus,

freu, dass Du mir das nicht übel genommen hast, ebenso wie ich das versetzen "verzeihe".
Naja, manchmal kommt man halt von einem ins andere Thema. Auch wenn sie indirekt zusammen hängen...

Ausführlich schreiben zwar andere auch, die Kruks ist nur, je länger der Text, desto mehr wird nur überflogen und dann auch manchmal missdeutet.

Wichtig ist auch, dass zum Beispiel so wie im Text von mhe über die Faustregel, der Text etwas mehr aufgelockert und nicht enblock geschrieben wird.
Das wird fast unleserlich. Bert Groner FS MAGAZIN würde einem die Ohren abreißen, wenn man ihm einen solchen Block als Artikel für sein Magazin schreiben würde :D

"Fred" ist übrigens nicht von mir, sondern von BlackBox-Thorsten.. Da ist die Blackbox vermutlich beim Aufschlag beschädigt worden... :sonne: :thumbsup:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (13. Juli 2013, 12:17)


22

Samstag, 13. Juli 2013, 12:18

:thumbsup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

23

Samstag, 13. Juli 2013, 13:00

"Fred" ist übrigens nicht von mir, sondern von BlackBox-Thorsten.. Da ist die Blackbox vermutlich beim Aufschlag beschädigt worden... :sonne: :thumbsup:

Man soll halt so einen alten Knochen nicht unterschätzen :thumbsup:, auch wenn ich mich hier in der Überschrift vertan habe und Mannheim nur mit einem m schrieb. Oder geschah das beim versetzen des Threads?


Öhm, :sagnix:

na gut: also, weder noch!

Das ist ein Schreibfehler von mir, der mir bisher noch nicht aufgefallen ist.... aber dank des Hinweises jetzt dann doch mal korrigiert wurde.

Um es mal ein wenig zu erläutern:
Ich habe hier einen neuen Beitrag mit dem Thema erstellt, um die (in meinen Augen interessante und berechtigte Thematik ILS) nicht in dem Unfallfred untergehen zu lassen.
Wie eine Datei auch kann das Team Beiträge kopieren, was ich auch getan habe mit dem Beitrag von Daniel. Das System ist aber, hm, schlau und sagt, hey, der Beitrag ist vor dem anderen geschrieben worden und stellt dann die Reihenfolge aufgrund Datum und Uhrzeit her.
Somit wurde dann die Kopie von Daniel seinem Beitrag der erste Beitrag in dem Fred und mein erklärender Betrag kommt erst danach.
Kurioser Weise hat mein Beitrag aber die Überschrift für diesen Fred erstellt, weil dies der Ursprünglich erste Beitrag zu dem Thema war.
Deswegen konnte Daniel auch nie die Überschrift ändern, wenn er seinen Beitrag editieren hätte wollen, da dieser Beitrag keine Überschrift für das Thema als Information hinterlegt hat.
Richtig ist deswegen auch die Aussage von Daniel, dass er den Fred nie erstellt hat, obwohl sein Beitrag der erste ist, auch richtig.

:bier:

Gruß

Thorsten