Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rostifly

Anfänger

  • »Rostifly« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 9

Wohnort: Deutschland

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 7. Januar 2007, 11:30

Flugplanung

Hallo liebe Flusi-Gemeinde, mein Problem ist folgendes:
Wenn ich im FS9 mit dem Flugplaner einen IFR-Flug beispielsweise ganz einfach von Berlin Schönefeld nach Frankfurt oder München plane,geht das alles wunderbar mit Streckenführung und Navlog usw., wenn ich dann aber im Flieger sitze (Boeing 737-600 PMDG) weiß ich nicht, wie ich diesen Flugplan übernehmen soll, zumindest funzt das nicht, ich weiß nicht wohin ich fliegen soll, mir werden keine Route, kein VOR, keine Entfernungen angezeigt. Muß ich den Flugplan noch irgendwie aktivieren oder irgendwelche Einstellungen vornehmen? Bestimmt stell ich mich einfach nur zu dusselig an, bin auch eher ein Seltenflieger! Aber ich wüste schon gern, wie das geht und wäre Euch für einen freundschaftlichen Rat sehr dankbar.

Viele Grüße!

Rostifly
rosti

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 7. Januar 2007, 12:06

Hallo Rostify (Richtiger Name?),
Das Problem ist, du kannst diesen Flugplan nicht in der PMDG einfügen.
http://rfinder.asalink.net/free/
Hier kannst du eine Route für deine Strecke hohlen, dass kannst du allerdings wiederum nicht in den FS Flugplaner einfügen, und somit nicht IFR fliegen, geht dann leider nur VFR :sad:
Aber ist besser als nix ;)
Johannes
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 7. Januar 2007, 14:30

Hi Rosti, :winke:

ein paar Anmerkung zur Routenplanung und dem eingeben des Flugplanes in das FMC:

Der Link, den Joe gepostet hat einfach mal testen, ist sehr hilfreich und ein hervorragendes Routenplanungstool "For Free".

Nur wird Dir das ganze nicht viel nützen, wenn Deine FMS Datenbank nicht aktuell ist.
Voraussetzung: die kompletten "SID/STAR" von NAVDATA und den "Current AIRAC Cycle" von Navigraph runter laden und installieren.

Als kleine Hilfestellung nehme mal ein beliebiges deutschsprachiges FMC Tutorial oder einfach Das hier --> Friendly Flusi FMC Tutorial

Solltest Du weitere Fragen oder Probleme haben, poste Diese einfach. :yes:
Nur lernen mußt Du es schon selber, wir sind Dir dabei aber gern behilflich, wäre ja gelacht wenn Du den Vogel nicht in die Luft bringst.. :D
Grüsse,
Steve

4

Sonntag, 7. Januar 2007, 14:31

Schau mal ind er Downloadbase du musst das FMC programmieren dazu .

Rostifly

Anfänger

  • »Rostifly« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 9

Wohnort: Deutschland

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

5

Montag, 8. Januar 2007, 15:02

Hi Leute!

Vielen Dank erstmal für Eure Hinweise, ich werd alles in Ruhe mal ausprobierene und dann hoffentlich Erfolgsmeldung geben können.

Viele Grüße!
rosti

Neo21193

Anfänger

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. Juni 2009, 20:50

Hallo.
Ich habe mir von simroutes mal ein PMDG Flugplan runtergeladen
Ich fliege die PMDG 737
Nun weiß ich nicht wo ich den FLugplan einfügen soll und wie ich ihn im FMC aktiviere.
Der Flugplan ist 100%ig für die PMDG.
Steht da ja ^^
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

7

Mittwoch, 3. Juni 2009, 21:25

Moin,

zuerst packst du die Datei in Flight Simulator 9/PMDG/FLIGHT PLANS.

In der FMC gibst du dann den Namen der Routendatei ein, die du gedownloadet hast, und fügst ihn in der RTE-Page unter "CO-ROUTE" ein.

Viel Spaß

Neo21193

Anfänger

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 3. Juni 2009, 21:27

ahh vielen Dank für die Hilfe werde es gleich ausprobieren