Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 3. August 2008, 12:44

Neuinstallation des Systems

Hallo!

Es ist soweit... Mein XP ist so alt und vollgemüllt, dass eine Neuinstallation an der Reihe ist... Was mich aber bisher davon immer abgehalten hat, ist der Flusi.

Wenn ich nur an die ganzen Szenarien, den AI und die Einstellungen denke... :sad:

Daher mal eine Frage: Gibt es eine möglichst elegante Lösung, den Flusi zu sichern (z.B. auf dem zweiten HDD), so dass nach einer Neuinstallation alles wieder da ist?

Viele Grüße
Pascal

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 3. August 2008, 12:47

Das wird nicht so einfach gehen, da viele Addons noch Dinge auf die Systemplatte installieren, sei es in den Programme-Ordner oder in die Registrierung.
Also darfst du dich auf eine ziemlich lange Installationsorgie gefasst machen ;)

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. August 2008, 13:01

Hi Spike

Also die Eleganteste Lösung die Ich kenne,ist nochmal in sauren Apfel zu Beissen und alles Neu zu Installieren. :brav:
Dann wenn das System steht und alles druff ist Samt Flusi ( Ist der Flusi bei Dir auf einer Extra Festplatte ) dann mach von der Systempartion/ und Flusipartion/Platte ein Backup wenn dann mal wieder was ist Back hervor und Zack System nach 30 min wieder hergestellt.
Gute Backup Programme findest Du unter Google :thumb:


Also viel erfolg

Torsten

PS Bei mir wirde jede woche Automatisch ein Back Von der Flusiplatte und auch von der Systempartion angelegt :thumb:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




BenniF01

Anfänger

wcf.user.posts: 30

Wohnort: Hinter der Tanke links

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. August 2008, 14:40

Hi erstmal!

Hatte etwa das gleiche "Problem" vor ein paar Tagen, allerdings hatte ich in dem Fall mit nem kleinen Erregerchen zu kämpfen. Wenn dir die Sache am Herzen liegt hol dir Acronis True Image Home :thumb: und mach ein Backup vom gesamten aufgesetzten System( ohne Flusi) und eins mit Flusi nachdem du XP neu raufgeschnmissen hast!

Ps: Ich weiß nicht ob du schon das SP3 hattest, kann dir aber wärmstens empfehlen es vorher zu downloaden, zu brennen und später per CD zu installieren. Bei mir ging die Sache dann 3mal so schnell!

Gruß Benny!

5

Sonntag, 3. August 2008, 18:17

RE: Neuinstallation des Systems

Zitat

Original von Spike
Daher mal eine Frage: Gibt es eine möglichst elegante Lösung, den Flusi zu sichern (z.B. auf dem zweiten HDD), so dass nach einer Neuinstallation alles wieder da ist?


Nur wenn Du das mit dem Image beherzigst, was bereits von Benny genannt wurde...

Alles andere wie z.B. einfach Kopieren oder einfach den FS auf eine zweite HDD ist später nicht stabil ....

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Sonntag, 3. August 2008, 19:26

So, ich habe mich entschieden, das System neu aufzusetzen...

Ach, herrlich! Ich wusste gar nicht mehr, wie schnell Windows booten kann... :)

Danke für die Tipps bzgl. des Images. :)

7

Sonntag, 3. August 2008, 20:39

Wenn ich mir auch einen Tip erlauben darf...

Falls Du zufällig eine Seagate Platte im PC hast, kannst Du den Seagate DiscWizard (eigentlich Acronis True Image) gratis verwenden. Der funktioniert ganz hervorragend!

Seagate Disc Wizard

Anleitung in Deutsch

8

Sonntag, 3. August 2008, 20:51

Zitat

Original von Foxbat
Falls Du zufällig eine Seagate Platte im PC hast, kannst Du den Seagate DiscWizard (eigentlich Acronis True Image) gratis verwenden.


Stimmt, ist Version 10.0 und wenn es Maxtor Festplatten sind, dann kann man es mit maxtor maxblast versuchen, ebenfalls eine OEM von Acronis True Image 10.0 :D

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Sonntag, 3. August 2008, 22:43

Leider kann man mit Acronis True Image Home keine dynamischen Dadenträger sichern,hab den Flusi auf einer dynamischen Platte(war bereits so beim Einbau),damals hab ich das noch nicht gewusst,sonst hätt ich ihn als Basis formatiert.
Aber ansonsten funktioniert True Image hervoragend,so erspart man sich einen Installationsmaraton.

10

Montag, 4. August 2008, 06:11

Man kann Dynamische Datenträger auch wieder in normale umwandeln.

WinTotal Dynamische Datenträger in Basisdatenträger umwandeln

Vielleicht auch mal hier die Links durchsehen, bevor man etwas macht. Außerdem die Daten zur Vorsicht sichern.

Google Treffer bezüglich Konvertierung

11

Montag, 4. August 2008, 12:25

Hi,

Danke für den Tipp,hm,was ich gelesen habe kann man das nur mit einer Neuformatierung wieder ändern,aber vielleicht funktioniert das mit dem Tool ja,akuten Handlungsbedarf hab ich nicht,deshalb lass ich das lieber bleiben,muß mir keinen unötigen Ärger einhandeln :yes:


Gruß,Thomas