Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 19. Juli 2010, 22:48

Farnborough ist zur Zeit Boom-Town!

Während der Messe kam es zu spektakulären Bestellungen bei Boeing und Airbus:

Airbus:


Boeing

  • GECAS bestellt 40 B737-800 Quelle!
  • British Airways bestellt 25 787 Dreamliner Quelle!


Wow, jetzt brummt es erst mal wieder! :thumbsup:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Dienstag, 20. Juli 2010, 12:26

Embraer punktet auch!-->Klick!

35 E 175 wurden bestellt, 40 Optionen und 40 Absichtserklärungen unterzeichnet!! :thumbsup:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Dienstag, 20. Juli 2010, 12:28

Das sind Zahlen - Unglaublich :shocked:

Danke für die Info, Balu !
Viele Grüße,
Lukas :winke:

4

Dienstag, 20. Juli 2010, 12:30

Bitte es geht weiter!
Sukhoi verkauft 30 Superjets!KLICK!
Und Royal Jordanian bestellt 3 Dreamliner!KLICK!
:thumbsup: :winke:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

5

Dienstag, 20. Juli 2010, 12:33

:punk:

Es ist wirklich unglaublich was in Farnborough zur Zeit los ist :thumbsup:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. Juli 2010, 13:19

Da haben die Hersteller die nächsten Jahre einiges zu bauen. Allein Airbus muss 122 Flugzeuge ausliefern (und das nur wegen Bestellungen dieser Messe) :bier:

7

Dienstag, 20. Juli 2010, 14:23

Wenn man davon ausgeht, daß jeder Flieger auf der Linie für eine volle Auslastung ungefähr 4-6 Crews benötigt, dürft sich auch auf dem Jobmarkt bald wieder einiges tun...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. Juli 2010, 14:26

Vielleicht nehmen sie einfach alte Flieger raus dafür? :hm:

9

Dienstag, 20. Juli 2010, 15:16

Teilweise sicher, aber nicht zu 100%. Bevor man einen Flieger einfach abschreibt, versucht man so gut wie immer, einen Käufer zu finden. Weil es geht ja letztendlich immer nur um die Kohle. ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

10

Montag, 9. August 2010, 18:59

Zitat

Airbus und Boeing bereinigen Auftragsbücher um Abbestellungen

SEATTLE - Boeing hat innerhalb einer Woche 26 Aufträge verloren. Die Abnehmer stornierten eine 737, zehn 777 sowie 15 787, gab Boeing mit der letzten Aktualisierung seiner Absatzbilanz am Donnerstag bekannt. Auch Airbus musste im Juli seinen Auftragsbestand um 27 neue Stornierungen korrigieren. Eine starke Luftfahrtmesse von Farnborough spiegelte sich unter dem Strich aber beiderseits in einem Anstieg der Nettobestellungen im Juli nieder.

Die hinter den Abbestellungen stehenden Kunden wurden nicht genannt. Am Markt kursierten zuletzt allerdings Gerüchte über Änderungen in den Auftragsbeständen des Leasingunternehmens DAE Capital mit Sitz in Dubai. DAE Capital hatte sich im Jahr 2007 mit Aufträgen über 228 Maschinen im Wert von 28,7 Milliarden US Dollar bei der Herstellern Airbus und Boeing mit Fluggerät eingedeckt.

Airbus hatte bis Ende Juni eingegangene Stornierungen über sechs A330 und acht A320 gemeldet. Im Juli strich das EADS-Konzernunternehmen dann weitere 18 Flugzeuge der A320-Serie sowie zwei A330-200 und sieben A350-900 XWB aus seinem Auftragsbestand.

Boeing hat im laufenden Jahr bislang 319 neue Aufträge für Verkehrsflugzeuge erhalten, denen jetzt 64 Abbestellungen gegenüberstehen. Nach 133 Messebestellungen in Farnborough erhöhte sich der Brutto-Auftragseingang des Jahres 2010 bei Airbus auf 286 Flugzeuge, von denen nunmehr 41 Abbestellungen abgehen.

Kompletter Text bei aero.de

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)