Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 24. März 2007, 18:53

Boeing 777

Bisschen dunkel dafür aber ein Blitz über Turkmenistan. KLM410 Alama ata-Amsterdam.


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

2

Samstag, 24. März 2007, 22:21

RE: Boeing 777

Hi Soundgarden,

was ist denn das für ein schmuckes Teil?
Schaut mir ganz nach General Electric GE 90-115B Power aus? :D

Mich interssiert die Maschine irgendwie mehr als der Blitz..... :lol:
Grüsse,
Steve

3

Samstag, 24. März 2007, 22:57

Ist die PSS B777.
Ist die B777 von Wilco besser??

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. März 2007, 00:31

Das Bild, was du da gemacht hast, finde ich persönlich sehr interessant.
Besonders den Blitz finde ich sehr interessant. Sofern ich das auf dem Bild erkennen kann, handelt es sich dabei um einen Wolkenblitz, der sich in der Wolke entladen hat.
Diese Blitzart kann in der Realität eine länge von 30-50Kilometer erreichen, je nach Stäke der Entladung.
Und dank der Verästelung und des ungraden Verlauf des Blitzes kann man einmal wieder mehr sehen, wie korrekt die Entwickler doch wieder gearbeitet haben.

Allerdings sollte man dabei die Maschine nicht aus den Augen verlieren, welche doch ganz schön groß ist, wenn man doch bedenkt, dass alleine die Triebwerkseinlässe einen Druchmesser von 3 Metern haben.
Daher kann man diese Maschine eigentlich direkt als eine 777 ausmachen.
Besonders toll ist an dem Bild auch noch, wie die weißen Farben doch in der Nacht strahlen, was aber in der Natur sicherlich nicht der Fall ist, da es oben im Himmel doch schon stocke finster werden kann und man dann die Hand von Augen nicht mehr sieht, besser gesagt nur noch die Stoboskop und Positionslichter an den Flügelenden.
Aber das liegt wiederum in der Natur des Flusi.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 25. März 2007, 22:27

Hi Soundgarden,

Zitat

Original von Soundgarden

Ist die B777 von Wilco besser??


das weiß ich leider nicht, ich habe nur die PSS T7 auf dem Rechner und bin damit vollauf zufrieden.... 8)

Ach ja noch ein kleiner Input zu meinem vorhergehenden Post, es sind GE 90-110B1.... :brav:
Grüsse,
Steve

6

Sonntag, 25. März 2007, 22:48

Hab noch 2 im Angebot...sind jetzt aber die letzten.




X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 25. März 2007, 22:54

Die Bilder leiden sehr unter der Kompression, kann das sein?

Wenn ich mir die so anschaue, haben die mehr Stufen als die Treppe in meiner Schule, schade drum. :brav:
Gruß, Fabian :pepsi:

8

Sonntag, 25. März 2007, 22:59

Jupp...deshalb poste ich auch keine Bilder mehr wenn's Hell ist. Der B777 thread sollte deshalb mit besseren Bildern gefüllt werden.

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

9

Montag, 26. März 2007, 15:57

Schade drum, dass du keine Bilder mehr posten willst, Soundgarden, wenn es hell ist. Immerhin sehen die Flugzeuge wenn es hell doch noch beser aus. Vielleicht kann man dem ja mit einer kleinen Bildbearbeitung via Irfran View entgegenwirken, damit die Bilder besser aussehen.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

10

Montag, 26. März 2007, 16:36

Was würdet Ihr denn davon halten ....


schöne Bilder , die Flieger / Szenerie / Cockpit ... usw. betreffen in die Galerie einzustellen , denn dafür ist diese ja vorgesehen.

Und wenn es was zu bequatschen gibt zu den Pics , dann macht das bitte in der Galeriebesprechung , denn dazu ist diese gedacht.

Es geht eigentlich darum , daß solche sich zum Megathread auswachsenden Postings mit der Zeit so unübersichtlich werden , daß man kaum noch als Insider durchblickt. Ladezeiten von den Hostern sind teilweise ewig lang und so bleibt es nicht aus das man Minuten lang warten muß bis der Thread kompl. aufgebaut ist.

Ein gutes abschreckendes Beispiel ist der 747 Post , bis da alle Pics geuppt sind überschlägt sich mein notebook und der Speicher fängt an zu rauchen :lol: :lol:

Also bitte Bilder die man vorstellen will , in die Galerie und Fragen , Anregungen , Kritik und was sonst auch immer ...... in der Galerie Besprechung abhandeln :thumb: . Dann sind wir auf dem richtigen Wege :thumb: :thumb:

Als Alternative gibts hier nur noch den administrativen Weg und der wäre solche Threads zu schließen oder zu verschieben :sad: :sad:

Aber das sieht immer so nach Diktatur und Zensur aus und sollte das letzte Mittel sein.
Da unsere Member aber alle mündig und einsichtig sind werden wir diesen Weg gar nicht gehen müssen ..................

Also bis bald in der Galeriebesprechung........ :thx:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Dienstag, 27. März 2007, 11:17

Hello Leute !

Wir haben das intern geklärt : wie Klaus richtig meint haben wir für tolle Einzelbilder die Galerie bzw. möchten wir weiterhin schon einzelne Threads mit sprechenden Titeln haben.

Bestimmte Muster haben sich aber einen eigenen Thread verdient, so wie es einen 747-Thread soll es also auch einen 777-Thread für seine Afficionados geben ;)
Bei diesen beiden belassen wir es aber dann :yes:

:flieger:
Gruß