Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 28. September 2013, 15:24

Lufthansa setzt auf neue Spritspar-Software im Cockpit

Energieeffizienz im Flugbetrieb ist für die Lufthansa Group ein Erfolgsfaktor und wichtiger Pfeiler des Umweltmanagements. Beim weiteren Sprit sparen - Motto: "Jeder Tropfen zählt" - soll bald eine neue Software helfen.

Mit Hilfe einer neuen Software will die Lufthansa künftig mehr Sprit zu sparen. Das Programm verarbeitet nach Angaben des Konzerns während des Fluges aktuelle Flugzeug- und Wetter-Daten, um daraus in Echt-Zeit die ökonomischste Flugkurve für die verbleibende Flugzeit zu berechnen. Ein erster Prototyp soll noch in diesem Jahr in den Probebetrieb gehen und zunächst auf der Langstrecken-Flotte getestet werden.

Die vom Berliner Software-Hersteller PACE entwickelte Applikation soll nach erwiesener Praxistauglichkeit die Software des sogenannten Electronic Flight Bags (EFB) der Cockpitcrews ergänzen. Das EFB erhielt seinen Namen vom traditionellen Pilotenkoffer, einer bis zu 18 Kilogramm schweren Dokumententasche, die die Piloten früher mit ins Cockpit nahmen. Der EFB ist der Ersatz im Digitalformat. Er reduziert den Papierbedarf an Bord und spart Gewicht. Gleichzeitig werden Druck- und Logistikkosten reduziert.

Lufthansa nutzt seit 2009 das EFB von Lufthansa Systems mit elektronischen Navigationskarten Lido/eRouteManual, einer Dokumentenverwaltung und Tools zur Berechnung der Startleistung. Darüber hinaus verfügt das EFB über ein Modul zur Ansicht eines elektronischen Briefingpakets, das neben Flugplanungsdaten aus Lido/Flight alle weiteren für den Flug relevanten Dokumente enthält.

Quelle: airliners.de