Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. Juni 2008, 09:49

NW muss Flotte verkleinern

US-Fluglinie muss Flotte verkleinern

Die US-Fluggesellschaft Northwest ist das nächste Opfer des hohen Ölpreises: Die Airline kündigt an, ihre Kapazitäten zu verkleinern und Personal abzubauen - wie zuvor schon viele andere Fluglinien.

Hamburg - Northwest reagiert damit auf die steigenden Treibstoffkosten. Ende des Jahres soll die Kapazität des Unternehmens um 8,5 bis 9,5 Prozent verringert werden. Wie viele Arbeitsplätze davon betroffen sind, wollte die Fluggesellschaft noch nicht abschätzen.

Außerdem sollen 14 Boeing- und Airbusflugzeuge stillgelegt werden. Auch die DC-9-Flotte wird verkleinert, weil diese Maschinen besonders viel Treibstoff verbrauchen.

Northwest, die kurz vor einer Übernahme durch Delta Airlines steht, ist die letzte amerikanische Airline, die ihre Kapazitäten reduziert. Alle anderen großen Fluggesellschaften wie US Airways, American Airline, Continental Airline , United Airlines und Delta Airlines hatten bereits ähnliche Sparprogramme in die Wege geleitet.

Quelle: Spiegel-online