Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 30. Juni 2008, 10:56

Fragen zur Neuinstallation des FS9

Hallo zusammen

heute ist's soweit, nachdem mir mein FS9 nach der Installation der PMDG 737 (vorher auch) durch Abstürze das Fliegen unmöglich macht wird heute die festplatte formatiert und XP sowie der Flusi neu aufgesetzt.

Nun meine Frage, ich habe im Rechner 2 festplatten 1x150 GB (mit dem OS) und 1x 40 GB (und morgen noch eine 500 GB extern).

Was macht mehr sinn, das OS auf die 150er Platte und den Flusi auf die kleine , oder umgekehrt? Gibst Probleme wenn der Flusi nicht auf der OS Platte ist ?

Bei der Neuinst. des FS9 spiel ich das 9.1 Patch auf, könnt ihr mir noch andere Patches raten, die unbedingt nötig sind ?
Einziges Addon wird erstmal die PMDG 737 sein, die ich installieren will.
Ich denke ich brauch ne weile bis ich die einigermaßen beherrsche.


Im Forum ist immer von FSUPIC die rede, ist das unbedingt nötig, und wozu dient das Programm ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich baldigst wieder fliegen kann.

PS System
2,8 GHz athlon 1GB Ram, 128 MB Graka

gruß

Thorsten

2

Montag, 30. Juni 2008, 11:11

RE: Fragen zur Neuinstallation des FS9

Hello

Ich hab den Threadtitel editiert ;)

Es empfiehlt sich auf jeden Fall den Flusi zumindest auf einer anderen Partition als das OS installieren als auf, wenn es dann noch zwei unterscheidliche HDD sind soll es auch gut sein. Ich denke dass eine 150GB HDD fürs Betriebssytem (und ein paar Programme) alleine völlig überdimensioniert ist, die 40GB sollte da reichen.

FSUIPC ist ein "Schnittstellen"-Modul das es einigen Addons ermöglicht Daten mit dem FS9 auszutauschen. Es gibt eine unregistrierte Version die im Prinzip nur die Schnittstelle ermöglicht unf eine registrierte (kostenpflichtige) bei der Du dann u.a. Wetter- und Joysticksettings vornehmenkannst.

:bier:
Gruß


3

Montag, 30. Juni 2008, 12:05

Addons

Hmm Jürgen, kann das eventuell sein, dass Du gerade meine Antwort wegeditiert hast? :lol:

Also Thorsten.
Nun zu Deiner Frage bezüglicher der Patches und Addons: Wenn Du das FS9.1 Patch installiert hast, empfehle ich Dir, danach die entsprechende Festplatte zu defragmentieren!
Danach kannst Du die folgenden empfehlenswerten Freeware- Programme installieren:
  • FlusiFix 2004
  • F1 View
  • FSHorizons
  • Und dann halt die unregistrierte Version von FSUicp

Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte. FSUicp ist soweit ich weiß insbesondere wichtig für die Onlinefliegerei!

Lg Simon :)