Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 23. Januar 2007, 15:42

Lama in der Galerie

@Ubootwilli !

Gestehe, woher hast Du dieses Lama ?



:D :bier:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Januar 2007, 15:49

Hi Jürgen !!

Den AS315B gibt es bei Hovercontrol.com oder auch bei Avsim(?)....
Allerdings gibt es da noch einen "Air Zermatt" Lama bei Hovercontrol...der ist von einem anderen Designer und noch besser!!!


Ich habe beide über Hovercontrol.com geladen und der Air Zermatt Lama ist wirklich schöner!!!

Ich bin gerade bei meiner Freundin....und mit Modem und dem Laptop ist es nicht so leicht den Link zu Posten...


Hoffentlich kann Dir Klaus weiterhelfen!!!





Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

3

Dienstag, 23. Januar 2007, 15:52

Zitat

Original von Magic
Ich bin gerade bei meiner Freundin....und mit Modem und dem Laptop ist es nicht so leicht den Link zu Posten...


Na dann hurtig ausgeloggt......sonst wird sie sauer ;)

Danek Dir :bier:
Gruß


4

Dienstag, 23. Januar 2007, 15:54

Die AirZermatt ist aber für den FS2002 :hm:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 23. Januar 2007, 16:00

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Die AirZermatt ist aber für den FS2002 :hm:



Auf Nachfrage vom FluSi einfach "Ja" sagen und alles funktioniert auch im FS9....


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

6

Dienstag, 23. Januar 2007, 16:09

Na sehr gut :thumb:
Gruß


7

Dienstag, 23. Januar 2007, 17:59

Hallo Jürgen ,

Bernd hatte es ja schon geschrieben auf dieser Seite


Will auch haben...............


läst sich das loaden viel Spaß damit :luxhello: :luxhello:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Dienstag, 23. Januar 2007, 18:52

halloa Bernd,

diese Deine Aussage kann ich leider so nicht bestätigen

Zitat

Auf Nachfrage vom FluSi einfach "Ja" sagen und alles funktioniert auch im FS9....


bei mir fehlen die Rotoren ,sowohl Heckrotor als auch Hauptrotorblätter :shocked:

die entsprechend erscheinende Frage wegen falscher Flusiversion hatte ich wie geraten , mit ja beantwortet :thumb:

Gibts da noch eine andere Möglichkeit den Fehler zu beheben :conf: :conf:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 23. Januar 2007, 19:45

Zitat

Original von ubootwilli
halloa Bernd,

diese Deine Aussage kann ich leider so nicht bestätigen

Zitat

Auf Nachfrage vom FluSi einfach "Ja" sagen und alles funktioniert auch im FS9....


bei mir fehlen die Rotoren ,sowohl Heckrotor als auch Hauptrotorblätter :shocked:

die entsprechend erscheinende Frage wegen falscher Flusiversion hatte ich wie geraten , mit ja beantwortet :thumb:

Gibts da noch eine andere Möglichkeit den Fehler zu beheben :conf: :conf:



Ja gibt es


du musst in der fs9.cfg einen Eintrag hinzufügen.


Für den FS2000/2002 gebaute Flugzeuge sind nicht immer zum FS9 kompatibel. Um das Fahrwerk oder Rotoren trotzdem sehen zu können ändere in der fs9.cfg unter

[FrameCallNoWarn]

$Aircraft_name=0
in
$Aircraft_name=1


Wobei Aircraft_name ersetzt werden muss durch den aktuellen Aircraft Name der maschine, um die es geht.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (23. Januar 2007, 19:45)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 23. Januar 2007, 19:57

Aaaaaah !!!

Und ich dachte das Problem bei mir sei gewesen ich hatte die falsche Antwort angeklickt....(Nein) darum hatte ich gebeten "Ja" anzuklicken.... :banghead:

:nein: :nein: :nein:

Sorry für das Ungemach!!!!!!!!



Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

11

Mittwoch, 24. Januar 2007, 10:34

Hallo,

so hab die Ratschlägevon Jörg befolgt,

und folgendes in der Fs9.cfg geändert links alt -- rechts nach Änderung


[FrameCallNoWarn] / [FrameCallNoWarn]
lamaairzermatt=0 / ... lamaairzermatt=1


Aber geändert hat sich an den Hubis nichts ---- kann die Rotoren immer noch nicht sehen :sad: :sad:

Hat noch jemand einen Tipp ...............
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit