Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 20. April 2009, 18:58

Adelaide Intl (YPAD) - Melbourne Intl (YMML)

Der 8. Abschnitt unserer Tour um den fünften Kontinent (Runde in Australien mit VOZ 1.8 ) führte uns über eine Strecke von 414 Meilen von Adelaide nach Melbourne.

Und wieder haben wir Glück mit dem Wetter, obwohl wir ja jetzt schon Herbst haben.

(In diesem Bild ist ein kleiner Fehler, wer sieht ihn?)

Die Programmierung des FMC komplett mit SID und STAR bereitet, wie auch auf den zurückliegenden Flügen, keine Probleme. Alles passt und erweist sich auch tatsächlich als voll abfliegbar.


Wir warten auf unseren pushback...


...und rollen schon kurze Zeit später zur 23.




Hier kann man noch einmal schön unsere Abflugroute sehen.


Noch kurz den traffic vorbeilassen. Als dieser die Bahn verlassen hat, bekommen wir Starterlaubnis.




Große Tanks, hier werden wahrscheinlich langkettige Kohlenstoffverbindungen verladen.




Ein Blick zur Seite über die Stadt, nachdem wir die Kehre nach dem Start geflogen sind. Hinter der B-Säule (heißt das im Flieger so?) unser departure airport, davor die City von Adelaide, weit hinten wieder die Salzfelder.


FL370, bei Franz drehen wir von 84° auf 139°.


50 Minuten nach dem Start leiten wir den Sinkflug ein.


Unser Anflug auf die 16, wir fliegen weiter über LNAV, das VOR bestätigt uns den Kurs, noch 42 Meilen bis zum Flughafen.




Endanflug.


Gleich werde ich den CMD ausschalten und die Landung von Hand fliegen.




Taxi to the gate.








Wieder eine deutliche Diskrepanz zwischen der vom FS vorgeschlagenen Route und der Geflogenen (RouteFinder).
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

2

Montag, 20. April 2009, 19:56

Hach ... ein fach gut Deine Flugberichte ... :luxhello:

Ich kenne kaum einen anderen ( ausser Schrauber Karl) der so wie Du den Flug aus dem CP dokumentiert .... Klasse Bilder wieder mal ... :thumbsup:

Diese VOZ in Verbindung mit FS 9 ist einfach toll und nur zu empfehlen ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Mittwoch, 22. April 2009, 14:57

Sehr schön :thumb:
:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. April 2009, 17:32

Klasse!

Zum Fehler im ersten Bild: Denke die T7 steht etwas zu nah am Gate, huhh? :D
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

5

Mittwoch, 22. April 2009, 17:52

Klasse!

Zum Fehler im ersten Bild: Denke die T7 steht etwas zu nah am Gate, huhh? :D

Mag sein, das meinte ich aber nicht.
Ein Tipp: Es hat etwas mit der wesentlichsten Eigenschaft von Glas zu tun.

Schön übrigens, dass doch noch ein paar Leute die Berichte anschauen und Danke für Euer Lob!
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

What-A-Flight

Anfänger

wcf.user.posts: 194

Wohnort: München

Beruf: Industriemechaniker

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. April 2009, 17:56

Das Cockpit deiner 737 ist durch's Gate nicht Sichtbar.....meinste das???
MfG
Dominik

7

Mittwoch, 22. April 2009, 18:06

Genau :thumbup:
Das Glas scheint in der Szenerie für alles durchsichtig zu sein, nur nicht für meine 37 :yes:
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

8

Donnerstag, 23. April 2009, 22:58

Schöner Flugbericht! Velen Dank. :luxhello:

Aber ich habe auch mal eine Frage... kann es sein, dass die Airports in Australien im Großen und Ganzen etwas weniger liebevoll umgesetzt wurden als z.B. die deutschen/österreicher/schweizer Flughäfen von Aerosoft oder sehr guten Freewareteams? Wenn ich die Airports sehe, dann fallen mir besonders die Runwaytexturen auf, die ich vergleichsweise unschön finde... und der Mangel an typischen Objekten wie rumstehendes Gepäck oder ähnliches... :thumbdown:
Mag sein, dass ich der einzige bin, dem sich die Schönheit dieser Airports noch nicht so ganz erschlossen hat, aber ich sags trotzdem einfach mal. :)

Unumstritten gut ist aber dein Flugbericht an sich! :thumbup:

LG Flo :bier:

9

Freitag, 24. April 2009, 15:11

Sicher gibt es freeware die im Detail noch besser gemacht ist. Aber man sollte dabei auch bedenken, dass es sich doch meistens um einzelne Flughäfen oder die Umsetzungen kleinerer Gebiete handelt. Hier haben wir verschiedene Texturen für das ganze, große Land, für den Himmel und die Wolken. Wir haben einige große Flughäfen, mit Städten, Skylines und Objekten wie Sportstadien, Häfen etc. in ihrer Umgebung. Außerdem noch viele (wer weiß wie viele) kleinere Flughäfen, die zumindest den FS9 Standard bei weitem überbieten. Und es gibt noch Effekte wie Straßenbeleuchtungen, Feuerwerk und Buschbrand zu sehen - viele Details bleiben wahrscheinlich "unentdeckt".
Natürlich ist es auch bei freeware erlaubt konstruktive Kritik zu üben - auch wenn man dem geschenkten Gaul nicht in's Maul schau'n soll.
Aber meiner Meinung nach liegt hier mit VOZ eine echte Sahneschnitte vor uns :thumbup:

Und danke für Dein Lob :bier:
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

10

Samstag, 25. April 2009, 22:19

Korrekt, ein weiterer schöner Bericht von Joni. :luxhello:
So viele gibt es ja nicht die Berichte abliefern, umso schöner dass Joni unbeirrt weitermacht und jedesmal beweist dass es nicht wehtut einen Bericht ins Forum zu stellen ;)

@Joni
Ich habe jetzt endlich meine PMDG Box bekommen und werde nun mit Tim Rommens Buch beginnen diesen Flieger zu erlernen. Deine Bilder wecken jedesmal die Vorfreude in mir ;)

:bier:
Gruß


11

Sonntag, 26. April 2009, 11:42

Danke Jürgen!
Die Berichte machen natürlich Arbeit und wenn die Resonanz mal ganz ausbleibt, stellt man sich dann irgendwann die Frage "für wen mach' ich das?".
Um so erfreulicher, dass doch ein paar Leute die Berichte auch kommentieren und sogar gut finden. Da macht die Arbeit richtig Spaß.

Welche PMDG hast Du bekommen, die 747? Die 737 gibt es doch noch nicht für den FSX?
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 26. April 2009, 17:17

Klasse Bericht. Wenn ich mir längere Touren vornehme dann auch immer in Australien, weil es mit VOZ einfach mehr Spaß macht.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB