Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 26. Februar 2009, 06:35

Friedrichskoog: Flugzeug-Absturz in Schleswig-Holstein - Vier Tote

Zitat

In Schleswig-Holstein ist heute Nachmittag in Helserdeich bei Friedrichskoog im Westen des Landes ein Kleinflugzeug abgestürzt.

Ersten Angaben der Polizei in Itzehoe zufolge soll es sich bei der abgestürzten Maschine offenbar um ein Flugzeug des Typs Cirrus SR 22 Tiefdecker handeln.

Bei dem Unglück sind offenbar alle vier Insassen ums Leben gekommen. Die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe und die zuständige Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in Braunschweig haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Flugzeug ist aus bisher unbekannter Ursache am Nachmittag auf eine Koppel gestürzt, wie ein Sprecher der Polizei am Nachmittag in Itzehoe mitteilte.

Von wo aus das einmotorige Flugzeug gestartet war, konnten zunächst weder Polizei noch die Bundesstelle sagen. Ein Sprecher der Deutschen Flugsicherung sagte, dass die Maschine nicht auf einer von ihr überwachten Frequenz geflogen sei.

Nach derzeit noch unbestätigten Meldungen soll es sich nur um eine kurze Flugstrecke von Friedrichskoog nach Helse gehandelt haben. Die Maschine besitzt ein sogenanntes Gesamtrettungssystem - ein System mit einem Fallschirm, an dem das gesamte Flugzeug im Notfall zur Erde sinken kann. Wie es zu dem Absturz kam ist unklar.

Flugzeug wird seit 2001 gebaut

Die Cirrus SR22 ist ein modernes viersitziges, einmotoriges Propellerflugzeug, das von der amerikanischen Firma Cirrus Design Corporation hergestellt wird. Das Modell wird seit Februar 2001 angeboten und ist der “große Bruder” der seit 1999 ausgelieferten SR20.

Die Maschine bietet Platz für 3 Passagiere plus Piloten. Die Spannweite beträgt 11,68 Meter und das Flugzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 372 km/h.


Quelle: topnews.de

Konnte man gestern Abend auch im Fernsehen einige Berichte zu sehen, mein Beileid an die Angehörigen. ;(
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

2

Donnerstag, 26. Februar 2009, 08:13

Was ist eigentlich mit den Brandopfern aus Moers, da hat auch noch keiner sein "Beileid" ausgesprochen...warum hier und warum nicht dort!? :thumbdown:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Februar 2009, 09:13

Die SR-22 kam aus Kiel, der Pilot war gleichzeitig der Eigentümer. Im Moment wird wohl spekuliert, warum das Rettungssystem aktiviert war, aber nich ausgelösst hat.

Auch von mir Beileid den Angehörigen. Auch den Brandopfern von Moers hatte ich mein Beileid bekundet, allerdings an anderer Stelle.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?