Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 8. Oktober 2010, 19:21

Wilco Patch für WIN 64bit Systeme

Hallo,

bei Flightsim.Com git es einen Patch für Wilco FeelThere Flieger die unter WIN 64 bit Betriebssystemen Probleme bereiten.

Zitat

Name: feelthere_x64.zip Size: 188,973 Date: 10-05-2010
FS2004/FSX FeelThere/Wilco 64 Bit Patch. This installer will make Windows powered computers with 64 bit OS able to read .mdb databases. If you have problems with any FeelThere product except for the Airbus Series, this may be the answer. Only for X64 systems; don't install in x86 Systems (32 bit). By Joakim Holmstrom Zenk, JHZ Media.



ob das funktioniert kann ich nicht sagen , aber wenn es denn jemand erfolgreich ( oder auch nicht ) probiert hat kann er hier ja mal ein Feedback abgeben :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Samstag, 9. Oktober 2010, 07:04

Ich habe die Wilco Cessna und den Airbus Vol1 ohne Probleme unter 64bit betrieben. Was gabs denn da für Probleme mit den mdb Datenbanken bzw. was enthalten diese?
Gruss McFly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McFly« (9. Oktober 2010, 07:05)


3

Samstag, 9. Oktober 2010, 17:15

Ist das der Patch, den Wilco für 12,95 Euronen verlangt ( z.B bei der 737 PIC ) :

http://www.wilcopub.com/index.cfm?fuseaction=737pic_pricing

( ganz unten, letzte Kolumne )
Mit freundlichen Grüssen
Bodo

4

Samstag, 9. Oktober 2010, 18:50

Ist das der Patch, den Wilco für 12,95 Euronen verlangt ( z.B bei der 737 PIC ) :



Hallo,

ich glaube mal nicht, denn diesen Patch gibts bei Flightsim.com für umme---sonst als Freeware.

Was er jetzt genau bewirkt kann ich auch nicht sagen , da ich bisher Wilcoflieger gemieden habe wie der Teufel das Weihwasser :D

Eben wegen der diversen Problemchen die diese Flieger ab und an eben machen ... so hatte ich zumindest gelesen.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 10. Oktober 2010, 08:30

Das kommt darauf an... Ich betreibe die Cessna, die ERJ´s 135/145 und 170/190, die Boeing 737 und die "kleinen" Airbusse ... alle ohne Fehl und Tadel und halte die ständigen Meckereien für Gefasel. Gerade die Boeing 737-300/400/500 hat mich nie enttäuscht oder Probleme verursacht. Aber ich habe ja einen Uralt-Rechner und Windows XP :thumbsup: und fliege Airliner nur im FS 2004.

Manchmal kann zu viel moderne Technik eben auch ein Fluch sein.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga