Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Montag, 15. Januar 2007, 11:54

Blackhawk und Tu154.

Zwischen dem Lesen meiner Lehrunterlagen hab ich meinen FS mal angeworfen und dabei neue Probleme gefunden.....

Die poste ich aber in einem anderen Thread....



Hier zwei Bilder des MH-60 Pavelow von Hovercontrol (Jordan Moore, Freeware) in Saulgau.







Sowie der Projekt Tupolev Tu154M in Vnukovo (beides Freeware).








Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

2

Montag, 15. Januar 2007, 12:50

RE: Blackhawk und Tu154.

Wir wollen das Panel sehen...wir wollen das Panel sehen :lol:

:bier:
Gruß


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. Januar 2007, 14:31

RE: Blackhawk und Tu154.

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Wir wollen das Panel sehen...wir wollen das Panel sehen :lol:

:bier:

Genau Bernd. Wir wollen wissen ob Du die Tu jetzt mit dem richtigen Panle fliegst! :D
Kleiner Insider, nicht wahr Bernd!
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


4

Montag, 15. Januar 2007, 14:39

RE: Blackhawk und Tu154.

Har-Har-Har :D :lol:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Montag, 15. Januar 2007, 14:42

Ich würde Euch gerne das Panel zeigen, leider sehe ich selber keines.... :hm:
Egal welches LFZ ich anwähle.
Ich mache mal nen anderen Thread auf.

Bis gleich.


P.S

Ich habe jedoch vorher das Tristar Panel in die Tu implantiert.... :lol: :lol:

:bier:


Ihr kennt mich besser als ich dachte. :respect:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

6

Montag, 15. Januar 2007, 15:15

Zitat

Original von Magic

P.S

Ich habe jedoch vorher das Tristar Panel in die Tu implantiert.... :lol: :lol:

:bier:


Ihr kennt mich besser als ich dachte. :respect:


Das stimmt wohl mal. Und auch wenn es weh tut :smash: ist das Tristar Panel in der Tu immer noch besser als eines der MS-Standard Bretter.
Trotzdem Bernd, das muss doch nicht sein :angryfire: . Du hast doch ne TU zum Üben auf dem Platz stehen. Da geht doch noch was! :engel:
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

7

Montag, 15. Januar 2007, 15:25

Hey Bernd,

der Heli ist ja wohl mal oberklasse, hab ein ganz ähnliches Teil im Hangar. Sag mal, ist die Gatling animiert oder gar "bedienbar". Ich frag nur, weil sie so detailiert ausschaut...
:shocked:
Gruß :winke:


Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

8

Montag, 15. Januar 2007, 16:28

Zitat

Original von microburst
Hey Bernd,

der Heli ist ja wohl mal oberklasse, hab ein ganz ähnliches Teil im Hangar. Sag mal, ist die Gatling animiert oder gar "bedienbar". Ich frag nur, weil sie so detailiert ausschaut...
:shocked:


Hi Olli !!

Ich hab mich nicht weiter mit der Gattling befasst, denke aber nicht das sie extra bedienbar ist.
Ein Effect File für "Feuerstösse" oder so ahb ich auch nicht gefunden.

Du hast bestimmt auch das HH-70 Package, oder???
Mit den 3 USAF B'Hawks???


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

9

Montag, 15. Januar 2007, 17:38

Howdy Bernd :D

Also ich hab grad nochmal nach den Original Setup Dateien geschaut - meine Helis stammen aus dem Sikorsky S-70A Pack von (unter anderem) Jordan Moore.

Zitat

Name: s70apkv1.zip Size: 74,751,185
FS2004 Sikorsky S-70A Pack v1. [...] Features opening front and rear doors, custom 2D panel and VC. Includes Sikorsky S-70A-42-Troops, Sikorsky S-70A-42, Sikorsky S-70A-9-Troops, Sikorsky S-70A-9. [...]



Das Pack gibt es hier bei FlightSim. Wirklich nette Brummer.

Die Screenshots stammen aus dem Pack:







Nur den A/P check ich nicht ganz, irgendwie hat das Ding seine eigenen Gesetze - auch was die Schwerkraft angeht... :lol:
Gruß :winke:


Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Montag, 15. Januar 2007, 18:07

Genau den meinte ich !!!

Ist wirklich ein schönes Teil...und dazu noch Freeware..!!! :luxhello: :luxhello:



Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

11

Montag, 15. Januar 2007, 18:32

Zitat

Original von Magic
Ist wirklich ein schönes Teil...und dazu noch Freeware..!!!


Ja, wirklich genial das Ding. Und auch wenn ich mich zum x-ten mal wiederhole: ;)

ES IST IMMERWIEDER UNGLAUBLICH, DASS SOLCHE WERKE FÜR LAU ERHÄLTLICH SIND ! :thumb:

Vor allem wenn man mal einen vergleichenden Blick auf so manchen Payware Hersteller wirft...
Gruß :winke: