Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 13. Oktober 2007, 12:18

Fehlermeldung Bluescreen!!

Hallo,

ich habe seit jetzt gut 3 Wochen folgendes Problem. Wenn ich im FSX längere Flüge starte und kurz vor der Landung bin erscheint auf einmal ein Bluescreen. Was darauf zu lesen ist steht hier


Habe meinen PC bereits sauber gemacht weil er ja vielleicht überhitzt sein könnte.

Wer kann helfen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pinguin1« (13. Oktober 2007, 12:19)


2

Samstag, 13. Oktober 2007, 12:26

Tja, das hatte ich auch mal, FSX neu aufsetzen und hoffen. ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

3

Samstag, 13. Oktober 2007, 12:50

Also komplett neu installieren? Oder reicht es auch einfach reparieren zu wählen?

Muss ich mein FDC Live Cockpit ADDON dann auch neu installieren?

Gruß

4

Samstag, 13. Oktober 2007, 12:53

Hallo Pinguin

Puh, Bluescreen ist schon was :shocked:

Hattest Du bis jetzt auch schon mal Bluescreens und definitiv erst seitdem Du FSX drauf hast ? Welche Addons hast Du drauf ? SP1 drauf ?

Dein Hinweis dass das nur bei längeren Flügen vor der Landung sei lässt mich darauf schliessen dass es sich um ein Speicherleck handeln könnte. Im Laufe des Fluges "staut" sich soviel an dass dann gegen Ende zum Bluescreen führt. Nur ne Vermutung...

Hast Du den PC schon im abgesicherten Modus gestartet ? Welches Betriebssystem ? Sauber installiert und gepatcht ? Im sonstigen BEtrieb Probleme mit dem PC ?

So viele Fragen :lol:

:bier:
Gruß


5

Samstag, 13. Oktober 2007, 12:57

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Hallo Pinguin

Puh, Bluescreen ist schon was :shocked:

Hattest Du bis jetzt auch schon mal Bluescreens und definitiv erst seitdem Du FSX drauf hast ? Welche Addons hast Du drauf ? SP1 drauf ?

Dein Hinweis dass das nur bei längeren Flügen vor der Landung sei lässt mich darauf schliessen dass es sich um ein Speicherleck handeln könnte. Im Laufe des Fluges "staut" sich soviel an dass dann gegen Ende zum Bluescreen führt. Nur ne Vermutung...

Hast Du den PC schon im abgesicherten Modus gestartet ? Welches Betriebssystem ? Sauber installiert und gepatcht ? Im sonstigen BEtrieb Probleme mit dem PC ?

So viele Fragen :lol:

:bier:


Ich habe Windows XP, in abgesicherten Modus wurde es gestartet und ja es passiert nur beim spielen des FSX. ADDON habe ich FDC LIVE Cockpit wobei die Fehlermeldung schon vor der installation des ADDONs kam! Einen Patch habe ich noch nicht drauf. Und sonst keine Probleme mit dem PC :sad:

6

Samstag, 13. Oktober 2007, 13:07

Wenn Du FSX SP1 nicht drauf hat macht es eh SInn den FSX zu deinstallieren und neu draufzumachen :yes:

FSX
FSX SP1
alle weiteren Addons

:bier:
Gruß


7

Samstag, 13. Oktober 2007, 13:32

Okay ich werde dann mal mein ADDON deinstallieren und den FSX neu raufmachen!

Was meinst du mit FSX SP1?

AntalyaBird

Russian MD-11F Freightdog

wcf.user.posts: 465

Wohnort: Helsinki

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Samstag, 13. Oktober 2007, 13:40

Hey,
ich hatte das auch mal, es lag am RAM chip ,der falsch steckte.

9

Samstag, 13. Oktober 2007, 13:40

Hallo Pinguin,


es gibt für den FSX einen Patch der , aber auf eine "saubere" Installation gepackt werden sollte , will heißen FSX ohne alles ----> dann den Patch und dann , die Addons die man eventuell hat z.B. FS Global oder ähnliche.
FSX SP1 German
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

10

Samstag, 13. Oktober 2007, 13:59

Jap überprüf mal deine Hardware, Microsoft sag dazu folgendes:

Diese Fehlermeldung wird möglicherweise angezeigt, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
• Bei Ihrem Computer liegen Probleme mit der Hardware oder der Software vor (in der Regel wird dieses Problem durch Hardwareprobleme verursacht).

-oder-
• Sie versuchen, die Geschwindigkeit des Computerprozessors zu übertakten (beispielsweise, indem Sie einen 150 MHz-Prozessor auf die Taktfrequenz 187 MHz einstellen).
Dieser STOP-Fehler bedeutet, dass ein Trap im Kernelmodus aufgetreten ist, der entweder für den Kernel nicht zulässig oder immer schwerwiegend ist. Die häufigsten Ursachen eines STOP 0x7F-Fehlers sind:
• Low-Level-Hardwarebeschädigung, wie zum Beispiel beschädigter Arbeitsspeicher (RAM)
• Nicht passende Speichermodule
• Fehlfunktion des Motherboards

Quelle http://support.microsoft.com/kb/137539/de

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

11

Samstag, 13. Oktober 2007, 14:05

Hallo Pinguin

VOR der neuinstallation des FSX würde ich dir Dringend raten, mal einen Hardwarecheck - Speicher, Board, CPU - laufen zu lassen. Kann ja nicht schaden, dauert nur ein paar Stunden und Du machst Dir die Mühe einer Neuinstallation eventuell nicht umsonst. Denn laut Microsoft könnte Antallyabird Recht haben, der die gleiche BSOD Meldung aurch einen falsch eingesetzten RAM Riegel erhalten hat:

Zitat


Allgemeine Ursachen von STOP 0x0000007F-Fehlern


137539 General Causes of STOP 0x0000007F Errors


Bei der Ausführung von Windows wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:

STOP 0x0000007F (UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP)

Ursache:
Diese Fehlermeldung wird möglicherweise angezeigt, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

• Bei Ihrem Computer liegen Probleme mit der Hardware oder der Software vor (in der Regel wird dieses Problem durch Hardwareprobleme verursacht).

-oder-

• Sie versuchen, die Geschwindigkeit des Computerprozessors zu übertakten (beispielsweise, indem Sie einen 150 MHz-Prozessor auf die Taktfrequenz 187 MHz einstellen).

Dieser STOP-Fehler bedeutet, dass ein Trap im Kernelmodus aufgetreten ist, der entweder für den Kernel nicht zulässig oder immer schwerwiegend ist. Die häufigsten Ursachen eines STOP 0x7F-Fehlers sind:

• Low-Level-Hardwarebeschädigung, wie zum Beispiel beschädigter Arbeitsspeicher (RAM)
• Nicht passende Speichermodule
• Fehlfunktion des Motherboards


Untersuchen Sie die Parameter am Anfang des STOP-Bildschirms, um eine ungefähre Ursachenermittlung vorzunehmen:

**STOP 0x0000007F (0x000000XX, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000)
UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP

Der wichtigste Parameter ist der erste (0x0000000X), der mehrere verschiedene Werte aufweisen kann. Die Ursache für diesen Trap kann in Abhängigkeit von dem jeweiligen Wert für diesen Parameter variieren. Alle Traps, die einen STOP 0x7F-Fehler verursachen, sind in einem Referenzhandbuch für Intel x86-Mikroprozessoren verzeichnet, da sie spezifisch für die x86-Plattform sind. Im Folgenden sind einige der häufigsten Traps aufgelistet: weiter gehts hier bei Microsoft.com


Ärgerlich sowas, ich weiss... aber muss ja nicht zwangsweise was Ernstes sein.

Gute Besserung ;)

edit: Der Tobi hat sich vorgedrängelt ! :motz: :lol:
Gruß :winke:


12

Samstag, 13. Oktober 2007, 14:14

Seitdem seit Windows 2000 Programme nicht mehr auf die Speicherbereiche anderer Programme zugegreifen können kann ein Bluescreen nur noch durch fehlerhafte Hardware oder einen fehlerhaften Treiber ausgelöst werden (da die ja auf Hardwareebene arbeiten).

Falls das Update auf FSX SP1 nicht hilft: alle Treiber auf den neuesten Stand bringen und dann Hardware testen.
CPU: Stabilitätstest mit Prime95 durchführen, Prime vergleicht die errechneten Ergebnisse mit den vorgegebenen, dadurch kann erkannt werden, ob die CPU sich verrechnet, über Nacht laufen lassen
RAM: Eine Bootdiskette mit Memtest86+ erstellen, dann einen kompletten Test über Nacht laufen lassen, bei Fehlern Ramriegel in andere Sockel setzen (DualChannel-Konfigurationen beachten!) und nochmal testen.
Grafik: 3DMark Demo in Endlosschleife in der 3ten Nacht laufen lassen.

Mainboardkomponenten selber kann man leider nicht checken, man kannn aber mal eine Sichtprüfung durchführen, ob vielleicht irgendwo ein Kondensator geplatzt ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (13. Oktober 2007, 14:15)


13

Samstag, 13. Oktober 2007, 14:41

So habe jetzt mal FSX + Patch neu installiert. Werde es gleich mal testen und wenn die Fehlermeldung dann immer noch kommt meinen PC einschicken und mal die Leute die sich gut damit auskennen testen bzw. überprüfen lassen, für sowas hat man ja die Garantie :D

Trodzdem Danke für die ganzen Antworten :thumb:

14

Samstag, 13. Oktober 2007, 14:43

Bevor Du ihn aber einschickst guck nur ob die RAM ordentlich im Sockel sitzen ;)
Gruß


15

Samstag, 13. Oktober 2007, 14:55

Nun schon das nächste Problem :nein: :luxhello:

Jetzt kann ich das FDC Live Cockpit ADDON nicht mehr starten..
Bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich es starten will..


IPC Request contains bad data - Check FSUIPC Version
(3.2 or later requiered) :thumbdown:

16

Samstag, 13. Oktober 2007, 15:28

FSUIPC installiert ?
Gruß


17

Samstag, 13. Oktober 2007, 16:54

Nein :thumbdown:

Was ist das :D :hm:

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

18

Samstag, 13. Oktober 2007, 20:00

Aaaaalso:

FSUIPC ist im wesentlichen eine DLL Datei und stellt sozusagen das fehlende Bindeglied zwischen FS und AddOn dar. Es bietet Schnittstellen für Andere Hersteller, damit die ihre SOftware in den Flusi integrieren können. Früher war FSUIPC Freeware; jetzt kostet es ein paar Scheinchen. ABER (!) du kannst, wie wohl die meisten Flusianer, die unregistrierte Version benutzen, normalerweise hast Du sie früher oder später sowieso Durch irgend ein AddOn auf dem Rechner - was Du letztendlich auch in der Menueleiste des Flusis angezeigt bekommst.



Insofern hast Du FSUIPC ja vieleicht schon "installiert", weist davon nur noch nichts. :lol:

Fakt ist jedenfalls, benötigt ein AddOn FSUIPC, dann muss es zwingendermaßen auch auf deinem System sein, damit alles ordnungsgemäß läuft, und genau deshalb packen Free- und Paywarehersteller normalerweise die entsprechende "unregistrierte" Version dazu.

Schau doch einfach auch mal auf der offiziellen (?) Seite des Autors Peter Dowson nach. Denn dort kannst Du die Verschiedenen Versionen auch manuell runterladen.


:)
Gruß :winke:


19

Samstag, 13. Oktober 2007, 20:29

So jetzt geht es wieder danke nochmal :luxhello:

Im Moment keine Abstürze oder sowas :luxhello:

:thumb: