Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 30. Oktober 2007, 21:24

ProjectERJ - Embraer ERJ-135 "D-CAKE" plus PAINTKIT

ProjectERJ - Embraer ERJ-135 "D-CAKE" plus PAINTKIT

Modell: ProjectERJ / Nick Botamer
Panel: Bill Grabowski
Repaint: Joerg Zeitschel
Paintkit-Erstellung: Joerg Zeitschel

Es handelt sich bei diesem Pack um eine flugfähige weisse ERJ-135 (D-CAKE) plus einem Paintkit aus PSD Dateien und normalen BMP's.

DOWNLOAD: http://www.tcr-online.net/ProjectERJ-BASEPACK-135.exe

Screenshot:



So.....


und jetzt möchte ich mal an die Künstler da draußen appellieren....

Zeigt mal was ihr könnt. Ich will hier nicht der einzigste sein, der paintet.


Bin auf Eure Werke gespannt.


-
Gruss Joerg





2

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 00:07

Na ja... eine Prüfung zum Painten wollte ich jetzt nicht ablegen aber ich nehme mir das Projekt mal in den Rechner... dabei habe ich ne Frage, gibts denn ein Programm, dass mir gleich nach Speichern der BMP-Dateien das Modell anzeigt ohne dass ich immer den Flusi mit all seinen GB starten muss?.... :rundum: :conf:
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 01:38

ja gibt es.....aber wiedermal nicht kostenlos.

FS Repaint.
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Fl…int_PC__2296643

Auf diesem link kriegste das auch für 9,95 € bei Amazon

Ich nutze es ausschliesslich zum Angucken des Flugzeugs von allen Seiten, denn zum Painten taugt das Programm nichts. Aber verzichten würde ich auf dieses Programm nie im Leben wollen.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (31. Oktober 2007, 01:39)


4

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 10:58

Hallo Joerg, nun habe ich das Programm geordert... aber das hätte ich gar nicht brauchen müssen...denn die Freedownload Demoversion gestattet ja das ansehen ...denn editieren oder speichern aus dem programm braucht man ja nicht... mal sehn, ob ich das noch stornieren kann... ansonsten ist es mit 10E ja ganz ok....es klappt ja wenigstens und arbeitet sich viel ökonomischer und entspannender.....


Hier nun mein Paint...... dass ich ein großere Fan von AE und seiner R-Theorie binn geht daraus sicher hervor.... (Und ich verstehe die Theorie sagar ein wenig :-)



Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 14:27

Sieht spitze aus!! :shocked: :respect:
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

6

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 14:29

Nach selbstkritischer Betrachtung habe ich mal doch noch Veränderungen vorgenommen, so dass ich jetzt zufriedener bin.... sieht etwas "professioneller" aus die Schrift und Farbgebung oder????









Ich habe das alles hier so ausführlich dargestellt, damit meine Arbeitsweise transparenter wird.
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

7

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 14:41

Jau, Schrift wirkt nun viiiiel besser.
Nur die 2 ist so zwischen den Fenster eingeklemmt ;)

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 15:24

Ich bin ebenfalls beindruckt.....Lediglich das Kennzeichen sollte nach internationer Konformität sein....das heisst: D-C.... gefolgt von 3 Buchstaben.

Ich weiss wohl, dass dann die Möglichkeiten etwas eingeschränkt sind, aber ich würde vorschlagen D-CEMC zu nehmen.

Zumindest wäre das ein weiterer Schritt Richtung REalität.



Weiter so.....gefällt mir wirklich.


.
Gruss Joerg





9

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 16:06

Das mit der Kennung war mir klar und ich dachte: ich hol mir mal die Genehmigung mit dem "E" für einmotorige Flugzeuge und das merkt eh keiner :oesi: und nu ises schon gleich am Anfang aufgefallen... na gut ich werde das "C" nehmen und mir noch was kerniges aus der Physik einfallen lassen .... freue mich auch aufrichtig, wenn es deiner Begutachtung Stand hält...... jetzt habe ich erstmal Juergens Einwandt umgesetzt und die zwei etwas kleiner neu angeordnet.... Kompromiss scheint gelungen..... habe auch gleich mal die NASA damit besucht und die haben mir die Landeerlaubnis auf ihrer Shuttlebahn gegeben ... fand ich super und das alles mit der Sonderkennung EMC2......das sind dort ja auch Physikfanatiker E=mc^2 ust dort ein Bibelspruch. :oesi:









Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (31. Oktober 2007, 16:10)


10

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 16:52

... War im Nachhinein ne gute Idee Joerg, Danke für den Input... jetzt warte ich auch auf weitere "Mitpainter".....




Ich habe FERTIG!! Und so sieht er entgültig aus ---->

Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 16:59

Fantastisch !!!!! Gefällt mir ausgezeichnet jetzt !!!!!!



So und nun etwas für die Leute, die sich bisher NICHT rangetraut haben:


Die Schwierigkeit bestand ja immer, bei so einer Art Paintkit, den gesamten Rumpf mit einem Design zu versehen. Daher habe ich 2 Master Templates erstellt, womit es Euch in Zukunft möglich ist, auch Paints zu erstellen, die sich über die gesamte Rumpfseite erstrecken.

Download MASTER Templates f. ERJ-135
http://www.tcr-online.net/PSD-MASTERS.zip

Diese Templates haben auch Marker-Punkte, die man zum Einfügen braucht.

Mit ein bisschen Übung kann man dann nach kurzer Zeit auch solche Paints fertigen, wie das hier:




.. Ich bin gespannt auf weitere Werke.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (31. Oktober 2007, 17:00)


12

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:18

Sehr schön ihr beiden. Ich bin schon dran, habe aber nicht viel Zeit im Moment, daher dauerts noch etwas!

Hey Jörg, könntest du mir vielleicht erklären, wie du das Bild mit dem Spiegeln gemacht hast? Also das sich der Flieger so spiegelt...wäre wirklich super nett!
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snoopy_szv« (31. Oktober 2007, 17:26)