Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. Februar 2011, 08:44

sim-Wings' Anchorage (PANC) ist veröffentlicht worden!

Alter Titel: Erste Bilder von sim-Wings' Anchorage (PANC)!

Thorsten Loth von sim-Wings hat im neuen Forum des Teams erste Bilder vom Anchorage Ted Stevens Intl. Airport (PANC) veröffentlicht: Klick!

Zitat von »Thorsten Loth«

[...] The final scenery will represent the entire national, international, cargo, military and GA areas (Lake Hood). It is developed for FSX, but we will make a FS2004 version as well. Release (FSX) is planned June, 2011 or earlier. [...]

[Quelle: sim-Wings-Forum]
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (3. September 2011, 16:07) aus folgendem Grund: Threadtitel angepasst.


MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. Februar 2011, 14:19

Danke für den Link :luxhello:

freu mich schon

Lg Chris



Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 14. Juli 2011, 20:51

Es gibt weitere Bilder, plus eine Mitteilung. Der Release ist für den August angesetzt:

Zitat von »Thorsten Loth«

Hi to all,

I wrote that the release of Anchorage X would be in June. Unfortunately I was wrong. It took a little more time to rebuild all the hangars and the Lake Hood area than expected.
So I decided to share some new "work in progress" screenshots here. I hope you enjoy them. New release date will be end of August 2011.
For those of you who want to know exactly what is missing at those screens, but close to be finished:
- Alaska Railroad loco and coaches (for AES lite)
- ground work ( detail maps, line textures...)
- placement of static objetcs airside at PANC (like stairs, baggage tugs, cargo containers...)
- AES lite (moving cars and trains)
- taxiway signs
- Appr. lights, PAPIS
- the new VOR
- Night lights
- jetways
- some seasonal textures
- new access gates for GA aircrafts
- car signs "Yield to aircraft"
... and some other stuff.

Greetings,
Thorsten Loth

[Quelle: Modelplant.com]

:luxhello:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. August 2011, 16:43

Auf simFlight.de ist eine exklusive Preview zu Anchorage einsehbar. Die Szenerie soll Ende der kommenden Woche für den FSX veröffentlicht werden, die separat (!) vertriebene FS2004-Fassung folgt später.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (28. August 2011, 16:44)


thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 31. August 2011, 14:16

Neue Bilder + Aerosoft Produktseite:

http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?a…language=german
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

hero93

Entwicklergehilfe

wcf.user.posts: 171

Wohnort: EDDM

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 1. September 2011, 14:42

released :luxhello:

Aber 2,3GB :muede:
Daniel

germanwingsPilot

Flusipilot !

  • »germanwingsPilot« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 368

Wohnort: Karlsruhe nahe FKB

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. September 2011, 14:56

... Boa 2,3 GB das ist ein WOrt 8o

matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 1. September 2011, 16:51

... Boa 2,3 GB das ist ein WOrt 8o


Hallo!

Ja, 2,3 GB Eis und Schnee....,nicht schlecht! :pfeif: ;) (Achtung, war ein Spaß!)

VG
Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »matthes_f« (1. September 2011, 16:53)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

9

Samstag, 3. September 2011, 16:10

Wer, so wie ich, Performanceprobleme mit der Szenerie hat, für den hält Thorsten Loth an dieser Stelle ein paar Tipps bereit.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

10

Samstag, 24. September 2011, 11:41

Mich juckt es schon lange in den Fingern mir Anchorage für den FSX zu kaufen. Ich befürchte nur dass das ganze vermutlich FPS technisch ein Debakel wird und so bin ich noch vorsichtig.
Darum wollte ich fragen ob jemand diese Demo Szenerie von London Standsted (Hier) mit Anchorage X FPS technisch vergleichen könnte.
Also mit gleichem Wetter, Flugzeug etc. Dann könnte ich mir ein Bild machen wie gut (oder schlecht) Anchorage auf meinem System läuft.

Danke im Vorraus

Jonathan
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

11

Samstag, 24. September 2011, 12:19

Hallo Jonathan,

ich kann dir die Szenerie absolut empfehlen. Ich nutze folgenden Rechner...

Intel Core i5-750 @ 4x 2,67 Ghz
msi P55-GD65 Mainboard
4 GB RAM
Nvidia GeForce 9800 GTX 512 MB
2x 750 GB HDD
Windows 7 Home Premium (64 bit)


... und habe auch mit REX, UT2-AI-Verkehr und Ultimate Alaska X absolut zufriedenstellende Frames. Wie gesagt; wenn du Probleme haben solltest, dann lies' dir Thorsten Loths Performance-Tipps durch. Die Szenerie an sich kostet nur etwa 5 Frames per Second im Vergleich zum Standardflughafen. Die wirklichen "Killer" sind die üblichen: Hochauflösende Wolken, AI-Verkehr (hauptsächlich der auf Microsoft-Basis, also nicht AESLite) und AutoGen, wobei in Anchorage einige sehr Frame-Fressende Standardbauten stehen. Das 512er-Texturpaket hat meiner eher schwachbrüstigen GraKa auch nochmal einen ordentlichen Schub gegeben.

Ich werde nachher nochmal ein paar Bilder mit Framerate-Anzeige und meinen verwendeten Einstellungen posten.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

12

Samstag, 24. September 2011, 14:05

Hallo,


Danke für deine Antwort. Dies stimmt mich zuversichtlich! Mein PC entspricht in etwa deinem:
Intel Core i5 760 @ 4x2.8 GHz
Intel DP 55KG
8GB RAM
Navida GeForce 560Ti Direct CU II 1GB
2x 500GB


Sollte also hoffentlich flüssig laufen. Die Tips von Thorsten sollten da sicher auch viel helfen. :)

Gruß

Jonathan
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

13

Samstag, 24. September 2011, 20:32

Habe ebenfalls einen I 5 760... die aktuellen Szenerien wie Island und Kevlavik zum Beispiel laufen gut... Island ist glaube ich vom gleichen Designer.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

14

Samstag, 24. September 2011, 23:30

Hallo Jonathan,

hier die versprochenen Screenshots mit diesen Einstellungen:
  • Grafik: Framerate unbegrenzt mit externem FPS-Limiter auf 30, DirectX-9-Modus, kein FSX-interner Bloom, Antialiasing an und trilineare Filterung
  • Luftfahrzeug: Alle Luftfahrzeugschatten an
  • Szenerie: Wassereffekte niedrig 2.x, Szeneriekomplexität extrem dicht, AutoGen normal und Bodenszenerieschatten aus
  • Wetter: Wolkendarstellungs-Entfernung 60 Meilen und Bewölkungsdichte hoch
  • Verkehr: Fluglinienverkehrsaufkommen 100%, allgemeines Verkehrsaufkommen 50%, keine Flughafenfahrzeuge, Straßenfahrzeuge 7% und Ausflugsboote 0%
Alle anderen Einstellungen sind an, bzw. maximal, oder haben keinen nennenswerten Einfluss auf die Ablaufgeschwindigkeit.


Stadt im Vordergrund, Airport hinten:





Anflug von Südwesten her:





Terminalkomplex im Vordergrund, Stadt im Hintergrund (stärkste Belastung):





Auf Runway 14:





Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
:bier:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

15

Sonntag, 25. September 2011, 09:10

Habe ebenfalls einen I 5 760... die aktuellen Szenerien wie Island und Kevlavik zum Beispiel laufen gut... Island ist glaube ich vom gleichen Designer.

Großer Pfettnapf :D Nur weil der Vorname gleich ist, handelt es sich nicht um den gleichen Designer und den Vergleich wird Thorsten Loth sicher nicht gerne hören ;) , da liegen auch Welten zwischen, was die Projekte angeht.
Thorsten Reichert, verantwortlich für Island, Kevlavik, Larnaca,Maldiven und Dutch Harbor
Thorsten Loth (Simwings), verantworlich für Heathrow, Paris CDG, Balearen, Gibraltar und nun Anchorage, um nur die FSX Airports zu nennen. Das sind ganz andere Dimensionen.

Also Thorsten <> Thorsten :bier:
mfg
Oliver Pabst

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »opabst« (25. September 2011, 09:11)


16

Sonntag, 25. September 2011, 14:25

Danke Jan für die Bilder. Dies stimmt mich zuversichtlich! Sobald ich wieder mal daheim bin muss ich mir den Flughafen holen. ;)
EDIT: Und dann natürlich auch noch AES :)
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xxJohnxx« (25. September 2011, 14:25)


thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 25. September 2011, 17:54

@Flugingenieur

Könntest du bitte deine FSX.cfg-Einstellungen posten?
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 25. September 2011, 22:52

Hallo Thomas,

wenn's dir weiterhilft... bitteschön:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 25. September 2011, 23:07

[...] Thorsten Reichert, verantwortlich für Island, Kevlavik, Larnaca,Maldiven und Dutch Harbor [...]

Oliver, da du das Thema gerade ansprichst: Ist AES für PADU eigentlich noch ein Thema? Das würde sich in Verbindung mit PANC doch hervorragend machen...
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 25. September 2011, 23:36

Danke dir. :)

Ich wollte nur mal sehen welche Einstellungen du unter Graphics und Terrain hast. :)
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

21

Dienstag, 27. September 2011, 21:19

Es gitb einen Trailer:

Forenberg.deVideoYouTube
Julius

8GB DDR-3, Core i7 860 @ 3,7 GHz, ATI HD 5830

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 27. September 2011, 21:39

Ha, da war jemand schneller :D.
Aber für meinen Geschmack ein gelungenes Video.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 27. September 2011, 22:49

Ein wirklich sehr sehr gutes Video.

Meine Meinung zur Szenerie:

-Super Performance, wenn man die Performance Tipps beachtet

Ich hab mit UT Alaska ca. 30 FPS!

-extrem scharfe Texturen

-gute Einbindung in UT Alaska

-AES Support

Ein Must-Have für Busch- und Airlinerpiloten! :)
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

24

Freitag, 30. September 2011, 06:07

Jawoll!

War kürzlich erst da, der Flughafen ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen.
Und ein Betrieb an Frachtern, unglaublich! Zudem 1A Fotomöglichkeiten:

Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

25

Freitag, 30. September 2011, 13:21

Klasse Foto! 8o
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

26

Samstag, 1. Oktober 2011, 09:10

Seit gestern hab ich nun Anchorage X auf der Platte und ich bin begeistert!
Im Sommer war ich ja vor Ort und hab nun meine Errinerungen mit Anchorage X verglichen. Vorallem LHD gefällt mir super.Tolle Leistung! :respect:
AESLite bringt das ganze nochmals realitätsnäher herüber.
Frames sind bei mir auf 30 gelockt. Bei schönem Wetter hatte ich mit der Default Baron vom Inertnationalen Airport bis zum LHD Airstrip 33 fps. Mit der PMDG MD11 auf dem Internationalen Teil 25fps und mit der NGX 22 fps. Diese werte sind bei mir mit der MD11 sowie der NGX auf jedem Default Flughafen in der Größe ziemlich gleich. Also keine kritik an Anchorage X. Mit WoAI Traffic werden es vermutlich noch ein paar FPS weniger, aber damit kann ich gut leben, und Anchorage X kann da ja nichts für.
Ein zwei Sachen vermisse ich auch, aber richtig ins Auge fallen tuen für mich nur die Runway Hold Short Lines. Diese sind in Anchorage X ja mit Roten und Grünen Lampen versehen die bei Annäherung von Rot auf Grün umstellen. Wo ich das letze mal in Anchorage war hatten die vor den Runways aber Gelb/Orange Lampen in einem Abstand von gut einem Meter die immer abwechselnd leuchteten/blinkten. Also die Leuchtenden Lampen lagen zwei Meter auseinander und dazwischen lag immer eine nicht leuchtende Lampe. Liegt aber eventuell auch nur an den beschränkten möglichkeiten des FSX. Eventuell ist es auch bloß meine Erbsenzählerei. Wer weis...

Aber auf jeden Fall großes Lob an die Entwickler!

Jonathan
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xxJohnxx« (1. Oktober 2011, 09:11)


27

Samstag, 1. Oktober 2011, 09:45


Ein zwei Sachen vermisse ich auch, aber richtig ins Auge fallen tuen für mich nur die Runway Hold Short Lines. Diese sind in Anchorage X ja mit Roten und Grünen Lampen versehen die bei Annäherung von Rot auf Grün umstellen. Wo ich das letze mal in Anchorage war hatten die vor den Runways aber Gelb/Orange Lampen in einem Abstand von gut einem Meter die immer abwechselnd leuchteten/blinkten. Also die Leuchtenden Lampen lagen zwei Meter auseinander und dazwischen lag immer eine nicht leuchtende Lampe. Liegt aber eventuell auch nur an den beschränkten möglichkeiten des FSX. Eventuell ist es auch bloß meine Erbsenzählerei. Wer weis...

Aber auf jeden Fall großes Lob an die Entwickler!

Jonathan

Hi,
Poste bitte mal diesen Teil im Aerosoft Forum, dann kann ich dir ggf. ein File zum Testen anhängen. An den Lampen solls nun wirklich nicht scheitern ;)
mfg
Oliver Pabst

28

Samstag, 1. Oktober 2011, 11:10

Danke für das Angebot Herr Pabst! :luxhello:
Hier kann man meinen Beitrag finden.

Gruß

Jonathan Huschle
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten

29

Samstag, 1. Oktober 2011, 16:50

Danke für das Angebot Herr Pabst! :luxhello:
Hier kann man meinen Beitrag finden.

Gruß

Jonathan Huschle


Nochmal eine Nachfrage: Gehen die Gelben Blinklampen aus, wenn die Freigabe kommt, oder blicken die immer weiter?
mfg
Oliver Pabst

30

Samstag, 1. Oktober 2011, 16:59

Genau kann ich das leider nicht beantworten. Aber ich meinte das die Lampen blinkten als unser Flugzeug darüber rollte um auf die RWY zu kommen.


Gruß

Jonathan
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten