Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 7. Februar 2007, 10:34

Vista 1. Erfahrungen .........?

Hallo Flusianer´s

Es gibt ja nun offiziell Vista von MS , doch auch hier stellt sich wie bei WIN XP die Frage wechseln JA oder NEIN .

Da die von Microsoft angebotenen Versionen (die Full Support haben ) doch recht teuer angeboten werden .

überlegt der ein oder andere vielleicht auf SystemBuilder Versionen zu zugreifen.Diese haben im Gegensatz zu den anderen Versionen keinen direkten Telefon - Support oder ein ausführliches Handbuch , sind aber sonst vollwertige Win Produkte, nur eben um das fast doppelte teurer.

Diese legal angebotenen SystemBuilder Versionen sind da doch , weit aus günstiger zu haben.

Jetzt aber zu meiner Frage , hat irgend jemand schon Vista in irgendeiner Form als Betriebssystem :hm:

Sollte man bei 32 Bit bleiben oder doch auf 64 Bit wechseln , was sind die Vorteile , was die Nachteile :hm:

Welches Vista ist für " Normale "- User ausreichend , alles Fragen die gerne beantwortet sein wollen .

Wenn also der ein oder andere noch Fragen oder gar schon Antworten hat , so wäre hier der geeignete Raum dafür :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. Februar 2007, 21:29

Um das alles beantwortet zu bekommen, braucht man ein längeren Zeitraum des Testens.

Ich gehöre (wie mittlerweile sehr viele) nicht mehr zu denen, die irgendwas neues sofort kaufen, sobald es erschienen ist. Schon gar nicht wenn es sich um ein Betriebssystem handelt und schon gar nicht bei Sachen von Microsoft.

man sollte einfach mal abwarten. In geraumer Zeit werden hier und da schon genug Forenbeiträge zu diesem Thema auftauchen.


JEder sollte sich erstmal fragen:

. Funktioniert momentan mein vorhandenes Betriebssystem ?
- Bin ich größtenteils zufrieden mit den Features und Leistungen des momentanen Produktes?
- Will ich lieber etwas neues, unfertiges und muss mich mit fehlenden Treibern rumärgern.
- Will ich wie vor 3 jahren laufend Patches aufspielen, nur weil es nicht ausgereift ist.


Mein XP Pro läuft stabil, gut und schnell. Auf grafische Gimmicks wie bei Vista kann ich verzichten. Das heisst allerdings nicht, dass ich komplett gegen Vista bin...ich hätte sogar Vorteile mit meine 64-bit CPU...aber man sollte nur warten..

.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (7. Februar 2007, 21:33)


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. Februar 2007, 22:00

Da ich bei Dell die Option hab auf Vista umzustellen ( konnte man bei der Bestellung auswählen) hol ich mir das bald, kostet dann nur 14€ oder so. Aber mal ne Frage, wenn ich jetzt Vista installier, sind dann die ganzen Programme, Daten usw noch drauf oder ist der PC dann wieder "roh" ?
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Februar 2007, 23:33

Das ist genauso, als wenn Du XP neu installierst.

Die wenigsten Programme funktionieren danach noch, da die Registry auch erneuert wird.

Bei Vista ist das ganze noch schlimmer, da die ganze Struktur etwas anders als bei XP ist.

Das größte Problem ist aber immernoch, dass es für viele hardware-Teile bislang keine ausgereiften VistaTreiber gibt.
Gruss Joerg





5

Donnerstag, 8. Februar 2007, 11:36

Es gibt ja die Möglichkeit , mehreren Betriebssystemen auf seinem Rechner das Gastrecht zu gewähren.

So habe ich das z.b. gemacht als WIN 98 von WIN XP abgelöst wurde !
Doch bei einer Installation von Vista und XP , sollte erst Vista und dann XP installiert werden, da Vista wohl ein neueres Bootmanagement hat.


Ich kann mich an das Geschrei erinnern , das damals allenthalben zu hören war ... keine vernünftigen Treiber , läuft instabil , sowieso ist WIN 98 besser....... und soweiter und sofort .
Von den Sicherheitslücken wollen wir erst gar nicht reden .

Thema Doppelinstallation:
Sicher erfordert das dementsprechende Resourcen und vor allem Festplatten Kapazität.
Ich hatte damals das Programm European AirWar , das lief unter WIN 98 hervorragend , doch unter XP war es einfach nicht in die Gänge zu kriegen.
Deswegen griff ich ebenfalls zu diesem Mittel , hatte aber noch mehr Vorteile , so konnte ich bei Systemfehlern des einen immer noch die eine oder andere Datei retten obwohl es im Prinzip ja zwei verschiedene DOS - progs . waren .

Ich verstehe diesen Thread auch mehr als Meinungsspiegel und dadurch auch als Entscheidungshilfe.

Sollte man sich eher vorerst auf das 32 bit -System von Vista verlassen , denn hier soll es ja schon funktionierende Treiber geben , oder ist es besser wenn man mit vorhandener Hardware , mehr auf die 64-bit Version bauen sollte .
Da muß ich den Einwurf von Jörg über die Treiberprobleme gelten lassen , denn XP gibt es ja auch in einer nicht so richtig ( gelinde ausgedrückt) funktionierenden 64-Bit(tburger) version.

Das dies immer auch eine Geschmacksache ist und natürlich auch eine Frage des finanziellen Backroundes ist schon klar.
Das sollte jedoch nicht davon abhalten hier seine persönlichen Erfahrungen kund zu tun.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 8. Februar 2007, 17:40

Ok danke euch zwei ;) Das bedeutet dann für mich, die Externe Festplatte mal wieder zu entstauben :lol:
Gruß, Fabian :pepsi:

7

Sonntag, 11. Februar 2007, 12:00

Hallo Klaus !

Wenn ich irgendwann Vista kaufen werde greife ich selbstverständlich zu den System Builder Versionen, da gibt es eine um knapp 180,- EUR die hat glaub ich eh fast alles. Brauche weder die Dokumentation noch den Support. Ich denke dass es im Web für Vista-Probleme genügend Foren gibt / geben wird ;)

Wegen 32 oder 64 bit : das Problem ist dass es momentan kaum 64bit Applikationen und Programme gibt....was sich in den nächsten Monaten/Jahren aber sicher ändern wird. Vor meinem Urlaub gab es bei FXP und auch bei PC-Welt dazu etwas zu lesen. Ich muß mich aber wieder auf den letzten Stand bringen, in der Woche gab es sicher weitere Erkenntnisse zu Vista und 32/64bit :)
Und ich hab da etwas im Hinterkopf dass auf der Vista-Scheibe eh beide Versionen drauf sind...und nur durch den Code freigeschalten werden. Du könntest also problemlos die "andere" Variante 30 Tage testen. Nur weiß ich jetzt gerade nciht wie von 32 auf 64bit upgedatet werden kann und was das kostet.

Wegen Dualbetrieb XP / Vista : ein Kumpel von mir hatte das. Voraussetzung ist natürlich dass der PC entsprechend powerful ist, davon gehe ich aber mal aus ;)
Wir haben einen ganzen Abend mit Vista herumgeblödelt, war ganz lustig. Er hat es dann aber wieder gekickt, weil nur wenige seiner Proggis mit Vista problemlos liefen bzw. er für einen "Test" nicht lauter "Vista-Upgrades" kaufen wollte

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 11. Februar 2007, 12:15

Zitat

Original von Juergen_LOWW
gekickt, weil nur wenige seiner Proggis mit Vista problemlos liefen


Kann ich bestätigen - auch ich habe eine Parallel-Installation getestet, und dabei sind viele meiner Freeware-Tools (Videos schneiden) zwar korrekt übernommen worden, aber sie liefen dann unter Vista gar nicht. Oder nur bedingt, oder mit ständigen Warn- und Fehlermeldungen vom Vista. Und bei den Games habe ich (subjektiv) das Gefühl, dass alles etwas langsamer und wackliger läuft. Und dies, obwohl ich 3 GB RAM habe.

Das Vista ist wieder runter vom PC. Dafür habe ich auf einer eigenen Partition noch ein Linux drauf - für alle Fälle.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

9

Sonntag, 11. Februar 2007, 12:28

Hallo Thunder,

das mit dem langsamer werden , ist wohl richtig , ich habe in der neuesten Ausgabe von GameStar Sonderausgabe gelesen und die bestätigen diese Beobachtung.
Bin gerade dabei mich durch das Heft zu arbeiten.

Wenn ich damit fertig bin , dann werde ich einmal über die Erfahrungen die in diesem Heft beschrieben sind berichten.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 11. Februar 2007, 12:33

Zitat

Original von ubootwilli
die in diesem Heft beschrieben sind


Hab die GameStar im Abo - aber das Sonderheft noch nicht gesehen. Wann ist es denn erschienen?

Ach ja, Danke für das Angebot - freue mich auf Deinen Bericht :D
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

11

Sonntag, 11. Februar 2007, 12:42

Habe das Heft Freitag gekauft :thumb:

Ausgabe 02/07 Sonderheft Windows Vista

und avisiert ist die Ausgabe 04/07 Flight Simulator X

für April 2007
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

12

Sonntag, 11. Februar 2007, 13:54

Zitat

Original von Juergen_LOWW
...Und ich hab da etwas im Hinterkopf dass auf der Vista-Scheibe eh beide Versionen drauf sind...und nur durch den Code freigeschalten werden...

Wir reden hier aber jetzt nicht von ähnlichen Tricks wie solchen, mit denen man aus einer XP Home eine XP Pro machen konnte, oder? Ich nehme mal an, dass Du damit ausdrücken willst, dass die Lizens hergibt, wahlweise die 32- oder 64-bit-Version zu installieren.
Wenn das denn so ist, dann hast Du etwas Falsches "im Hinterkopf". Bei der Systembuilder-Version muss man sich schon beim Kauf entscheiden, ob man nun eine 32er oder eine 64er haben möchte. Bur bei den Vollversionen sind beide drauf. Und die dürfen, soweit ich das rausgelesen habe, nicht gleichzeitig installiert werden.

Ich trage mich durchaus mit dem Gedanken, VISTA zu kaufen. Mittelfristig jedenfalls, da ich erstmal abwarten möchte, bis die allermeisten Treiberprobleme ad acta sind. Vermutlich wird es dann die Ultimate werden, die dann so in dieser angesprochenen preislichen Gewichtsklasse von roundabout 180 Euronen spielen wird. Nur welche? 32 Bit ist vermutlich wegen des bestehenden Software-Fundus (inkl. FS) angesagt. Nur....wie stehe ich dann 1 Jahr später da? Wird vielleicht schon nächstes Jahr die 64er DER Standard sein? Und dementsprechend ich mal wieder der ewig Gestrige? Wenn ich dann schon wieder auf eine 64-bit-Version sparen darf, dann könnte ich auch gleich eine Vollversion nehmen.
Also hin- und herüberlegt: Treiberprobleme, Inkompatibilitäten, Kinderkrankheiten, unklare Aussichten.....ich warte dann doch mal lieber ab. Mein XP Pro rennt wie doof, das System ist stabil, der FS9 ist (mit all den im Laufe der Zeit gewachsenen Nachrüstungen) eine Augenweide.
FSX kommt ohnehin erst ins Haus, wenn die Voraussetzungen geschaffen sind. Die Rechnerleistung sollte zwar passen, aber eine DX10-GraKa verbietet sich von selbst, solange die in einer Preis-Liga spielen, die sonst für komplette Mittelklasse-Rechner gilt.


13

Sonntag, 11. Februar 2007, 15:01

Hallo Andreas !

Zitat


Muss ich eine andere DVD für die 64-Bit Fassung von Vista kaufen?

Nur Käufer von Windows Vista Ultimate erhalten sowohl die 32- als auch die 64-Bit-Fassung auf jeweils einer DVD in der Verpackung. Alle anderen Versionen werden nur als 32-Bit-Version ausgeliefert (SB: 32- oder 64-Bit). Anwender können aber für 11,85 Euro bei Microsoft die zweite DVD mit der 64-Bit-Fassung ihres Betriebssystems ordern. Sowohl für die 32-Bit- als auch für die 64-Bit-Fassung gelten immer ein und derselbe Produktschlüssel.


Zitat


Was genau befindet sich auf meiner Vista-DVD?

Alle Versionen von Windows Vista! Welche Version sich letztendlich installiert, legt der mitgelieferte Produktschlüssel fest. Sie können Vista auch ohne Produktschlüssel installieren und dabei die gewünschte Version ausprobieren. So können auch Käufer von Home Premium einen Blick auf die Ultimate werfen. Das geht allerdings nur 30 Tage. Anschließend muss ein Produktschlüssel eingegeben werden, ansonsten schaltet das Betriebssystem nach und nach Funktionen ab. Zuletzt kann nur noch der Browser verwendet werden, um in den Besitz eines gültigen Produktschlüssels per Online-Kauf zu gelangen.


Quelle : PC-Welt.de

XP Home auf XP Pro zu bringen ist ganz einfach : man muß nur das Update kaufen oder so wie ich gleich die Pro kaufen. :)

:bier:
Gruß


14

Sonntag, 11. Februar 2007, 15:33

Zitat

heise.de aka c't (Ausgabe 3/07)
...
Ohne bunte Verpackung

Käufer einer Systembuilder-DVD müssen auf den kostenlosen Hersteller-Support verzichten, was jedoch in den meisten Fällen verschmerzbar sein dürfte. Zudem müssen sie sich zwischen 32 und 64 Bit entscheiden, denn sie bekommen nur eine der beiden Scheiben. Angesichts der aktuellen Preise ist jedoch auch das kein Beinbruch: Für den Preis einer Vollversion bekommen Sie auch zwei Systembuilder-Lizenzen, die Sie dann auch beide gleichzeitig einsetzen dürfen. Zudem ist Windows Vista als Systembuilder-Lizenz nicht viel teurer als XP: Vista Home Basic kostet so derzeit genauso viel wie XP Home.
...


http://www.heise.de/ct/07/03/096/default.shtml

Wer da nun richtig liegt.... Vorerst bevorzuge ich mal heise.de bzw. dessen Drohnen (die dazugehörigen Printmedien) als Quell des Wissens. Nicht, dass die sich nicht auch mal irren können. In der Regel aber sind deren Artikel sehr gut recherciert.

By the way: Um aus der XP Home eine XP Pro zu machen, bedarf es nicht einmal des Kaufs eines Upgrades, sondern nur einiger Änderungen. Das sollte dann nicht mal illegal sein. Zumal entsprechende Anleitungen durch diverse Zeitschriften verbreitet wurden.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (11. Februar 2007, 15:38)