Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Marzelin

Anfänger

  • »Marzelin« wurde gesperrt
  • »Marzelin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Deutschland

Beruf: Lagerarbeiter

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. Juni 2009, 10:09

PC für den FSX

Hallo leute war gestern im PC Fachhandel gewesen und zwar wegen einen Pc für den FSX Preisspanne bis 800 Euro.

Das wären jetzt folgende Kompinenten in sachen Hardware:



MSI 775 P45-Nero-F GBL/DDR2 Mutterplatine

INtel Pentium Core 2Duo E 8500 6MB cache geboxt
Ram DDR-2 SGbyte PC-800
DVD+/RW in SATA Ret.Double Layer
Grafikarte Geforce 9600T 1 GB Ram PCI-E
Festplatte SATA2 500 Gbyte
Netzteil 550W ATX

Vista home Premium 32 bit


Preis 800 Euro


nun meine Frage läuft der FSX da flüssig oder soll ich lieber noch ein bischen warten danke schon mal an die Experten :lol:

2

Donnerstag, 18. Juni 2009, 10:49

Hi,

ich würde die einen Intel Core i7-920 empfehlen!

RAM+Mainboard+CPU = ca.500 EURO :pepsi:

Mit dem i7 kann ich jetzt auch vernünftig mit der Level-D auf den Mega Airports landen... :D
*ALEX* :) Landing at Friedrichshafen

Intel® Core™ i5-2500 // ASUS P8P67 PRO // Corsair 16GB DDR3-1333 // Corsair SSD 128 GB

Marzelin

Anfänger

  • »Marzelin« wurde gesperrt
  • »Marzelin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Deutschland

Beruf: Lagerarbeiter

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. Juni 2009, 14:46

würde er denn auf diesem Sytem laufen komplett mit den Addons und einstellungen im FSX auf ultrahoch

4

Donnerstag, 18. Juni 2009, 14:54

Laufen würde er schon, nur nich flüssig.
Regards,
Mario


Marzelin

Anfänger

  • »Marzelin« wurde gesperrt
  • »Marzelin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Deutschland

Beruf: Lagerarbeiter

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. Juni 2009, 15:11

danke

Marzelin

Anfänger

  • »Marzelin« wurde gesperrt
  • »Marzelin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Deutschland

Beruf: Lagerarbeiter

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 24. Juni 2009, 11:33

PC für den FSX

Hallo Kollegen jetzt hab ich mir noch ne Info einholen lasen für den PC für den FSX


INTEL Coure 2Quad-Core Q9550 CPU FSB 1333
Asus Mutterplantine 2
90-MBB890-G0EAY00Z
RAM DDR-2 GByte PC 800
Grafikarte Geforce 9600GT 1 GB Ram PCI E
Festplatte 500 Gbyte
DVD RW int Sata Double Layer
Netzteil 700 Watt ATX Xilence Gaming Edit
Windows Vista Home Premium 64 Bit


jetz Bitte euro Meinungen wäre das was koste ca über 1000 Euro 8o

gianni

Polygonist

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 24. Juni 2009, 12:21

Hi,

Ich weiß nicht so recht, ob Vista 64 bit wirklich eine gute Wahl für das Betriebssystem ist. Vielleicht lohnt es sich, ab Oktober auf Windows 7 umzusteigen und einstweilen mit Windows XP weiterzutun.

Die Hardware-Auswahl ist gut; allerdings würde ich bei der Festplatte SAMSUNG empfehlen (leise, sehr schnell, wenig Stromverbrauch). Ich habe eine 360 GB Platte gekauft und bin sehr zufrieden, weil die Zugriffszeit sehr kurz ist. Kosten tut das Teil hier in ÖSI-Land so um die 40 EUR.

Gruß
"gianni"

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

8

Freitag, 26. Juni 2009, 09:13

Du tust Dir da keinen Gefallen

Du stellt Dir einen recht tollen PC zusammen (mit Intel Quadcore Q9550) und belässt es bei einer 9600GT Grafikkarte.

Da warten Enttäuschungen. Die Karte ist für ein System dieser Klasse nicht mehr als ausreichend zu bezeichnen. Der Q9550 ist um ca. 80 € im Preis gefallen, investiere diese Zwischensumme lieber in eine anständige Grafikkarte. Den Schritt wirst Du unter keinen Umständen bereuen.

Von den Chiplieferanten nVidia und ATI wären das die folgenden Modelle. Die sind alle verträglich in Sachen Preis und Leistung.
(250 GTS, 260 GTX, 275 GTX, ATI 4850, ATI 4870, ATI 4890)

Grüße aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (26. Juni 2009, 09:14)


9

Freitag, 26. Juni 2009, 11:53

Die 9600GT reicht aber für den FSX und ist eine gute Zwischenlösung bis DX11-Karten da sind - ATI soll schon im Sommer DX11 Karten liefern können.
Gruß,

Nils

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

10

Freitag, 26. Juni 2009, 12:01

9600GT

In vernünftigen Einstellungen ist die 9600GT bestimmt nicht erste Wahl.

Den ganzen Hype um DX11 verstehe ich auch nicht so recht. In Sachen Verfügbarkeit ist wohl eher das Weihnachtsgeschäft angedacht - und ob der FSX davon überhaupt profitiert ? Fraglich.

Außerdem kostet eine 250 GTS / 260 GTX zwischen 99,00 € - 139,00 €. Warum sollte ich da noch ca. 80,00 € für eine 9600GT ausgeben ? Der Wiederverkaufswert (wenn man sie denn dann später verkaufen will) liegt dann höchstens noch bei 20,00 € - 30,00 €.

Nein, im Sommer 2009 würde ich in Sachen FSX keine 9600GT mehr verbauen - und schon garnicht in einem Rechner, der über 1.000 € kosten soll.

Grüße aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

11

Freitag, 26. Juni 2009, 12:09

Ok, hab die Preise gerade nicht im Kopf. Bei 20€ Unterschied lohnt die 9600 natürlich nimmer :bier:
Nach dem DX10 nicht richtig gezündet hat und DX10.1 von nicht vielen Spielen unterstützt wird, kann DX11 nur ein Erfolg werden :D
Dank Tessellation, Shader 5.0 und Compute Shader wird das wohl auch so werden..
Für den FSX bringt's natürlich nix.
Gruß,

Nils

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JT8D-9A« (26. Juni 2009, 12:10)


Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 30. Juni 2009, 04:45

Ich würde auch großen Wert auf ein ordentliches Mainboard legen. Also ruhig mal nachfragen, was denn die "Asus Mutterplatine 2" genau sein soll. ;)

Zur Grafikkarte wurde ja alles schon gesagt. Insgesamt erscheinen mir die Preise auf den ersten Blick aber auch ein wenig hoch.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 1. Juli 2009, 18:48

Mit einer ATI 4350 ?

Ist das jetzt aus dem FSX ? Aus der Demo ?

Hoffentlich verstehe ich Dich da jetzt nicht falsch. Aber ein AMD Dualcore 5200+ mit einer ATI 4350 ? Das ist sehr, sehr, sehr knapp für den FSX.

Deiner erster Shot verrät es auch. Da ist fast ohne Details und es ist trotzdem nichts von einer Kantenglättung zu sehen.

Ich würde da noch etwas Geld auf die Seite legen und in ein besseres Paket (CPU + Grafik) investieren. Der FSX macht so nicht viel Spaß.

Grüße aus Ahlen
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit