Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Juli 2006, 14:53

Die neue 737-200

Mein erster Eindruck von ihr..


IHHHH DIE HAT HUSHKITS!!! :D :punk:



Aber das Modell ist erste Sahne, sieht echt Klasse aus





Es gibt aber auch eine Umweltfreundliche Variante:



Und als Freighter gibt es sie auch, ebenfalls mit oder ohne Hushkits







Die Animationen sind allesamt sehr schön und detailiet





Das Panel, wurde auch überarbeitet



Und nun gibt es auch ein Funktionierendes Overhead, einfach Spitze gemacht!



Also mein Fazit ist:

SAUGEN!!!!!
Gruß, Fabian :pepsi:

2

Sonntag, 9. Juli 2006, 17:41

sieht gut aus. Was ist mit den Panels, sind die Schalter animiert?

Viele Grüße Karl

3

Sonntag, 9. Juli 2006, 17:43

äähhhh....was sind bitte Hush-Kits ? :hm:
:bier:

Ja, das Panel sieht wirklich grossartig aus :laola:
Gruß


4

Sonntag, 9. Juli 2006, 17:51

Zitat

Original von Juergen_LOWW
äähhhh....was sind bitte Hush-Kits ? :hm:
:bier:


Würde ich auch gerne wissen schade das die keine Raucheffekte an den Triebwerken hat wäre auch mal schön gewesen
Liselotte
Click Air ist einfach schön

5

Sonntag, 9. Juli 2006, 18:08

hush kits sind einfach erklärt Schalldämfer, sie reduzieren die Geräuschenwicklung am Ende der Turbine. So kann man Flieger auch noch mit alten Triebwerken weiter fliegen, in Ländern die etwas gegen Krachmacher haben. :D
Werden sehr oft wie hier auf an dem P&W JT8 und JT3 verwendet.
(B727 / B737 / B707)

Viele Grüße Karl

6

Sonntag, 9. Juli 2006, 18:13

Danke Karl :thumb:

Zitat

Original von Sentry
Schade dass die keine Raucheffekte an den Triebwerken hat. Wäre auch mal schön gewesen


Das kannst Du mit FlusiFix leicht nachrüsten ;)

:bier:
Gruß


7

Sonntag, 9. Juli 2006, 18:23

@jürgen:

danke für den tip :bier:
Liselotte
Click Air ist einfach schön

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 9. Juli 2006, 19:09

Karl hat die Hushkits schon erklärt, das ist das was da hinten am Engine dran hängt. Rauch hat die aber auch schon mit dabei.
Gruß, Fabian :pepsi: