Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 14:38

Wie mergt man eigentlich?

Hallihallo,
habe gerade den Thread zum mit dem Wilco-Panel gemergten Project Airbus gelesen, da stellte sich mir die Frage:

Wie macht man das eigentlich?

Müsste man da im Prinzip nur die verschiedenen Dateien in einen Ordner zusammenfügen und bleibt dann die Systemtiefe erhalten oder muss man da die ganzen verschiedenen Punkte im Modell ergänzen und berichtigen etc.?
Oder sollte man für ein besseres Modell including Systemtiefe einfach auf Airsimmer's Airbus warten? :D :weg:


:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

2

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 15:44

Jain.
Zunächst muss man sagen, dass VCs und Außenmodelle nicht gemergt werden können, zumindest nicht ohne die 3D-Quell-Dateien.
Beim panel sieht das natürlich anders aus.

Will man das Panel von Flieger B in den Flieger A mergen, geht man wie folgt vor:

1. Man sichert den Inhalt des Panel-Ordners von Flieger A.

2. Der Inhalt des Panel-Ordners von B wird kopiert und in den Panel-Ordner von A eingefügt. Vorhandene Dateien bitte überschreiben.

3. Aus der Sicherung von A die panel.cfg öffnen, und alle Sektionen namens [Vcockpit##] kopieren, wobei ## für eine zweistellige Zahl steht (also 01, 02, 03, usw.)

4. die panel.cfg aus dem Flieger A ordner öffnen, kopierte sektionen ganz unten oder oben einfügen.

5. Inhalt des Sound-Ordners von B (sofern vorhanden) nach Sound von A kopieren - existiert letzterer nicht, eben einen erstellen.

So in etwa läuft das für FS9-Flieger ab. In der panel.cfg gibt es noch die Sektionen [Views], [Color] und [Default View]. Wie mit denen zu verfahren ist, weiß ich nicht.
Aber so an sich ist das glaube ich alles.

:bier:

Gruß,
Roman
Gruß, Roman

3

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 16:00

:thx:

Gut zu wissen :rolleyes:



:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

4

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 16:08

Wobei noch zu sagen ist dass ein Merge noch viel weiter gehen kann damit Funktionen die mit dem ursprünglichen Panel geklappt haben auch im neuen klappen ;)
Bei AVSIM gibt es einige Merge-Anleitungen :yes:
Gruß


5

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 17:45

Natürlich, umso mehr Systemtiefe in den Teilen steckt, umso mehr sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass alle Funktionen nutzbar sind...

Das kann mit nicht funktionierenden Schubhebeln anfangen und bis zum Autopilot gehen.
Gruß, Roman

6

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 18:32

Ok, dann werde ich mal bei Gelegenheit bei avsim recherchieren :)




:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"