Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:33

"Haben Sie ein Problem mit Drogen...?"

So steht es bei www.aero.de:

Zitat

SAA-Besatzung in Heathrow vorläufig festgenommen
LONDON - Englische Behörden haben drei Flugzeugführer und zwölf Flugbegleiter der Fluggesellschaft South African Airways (SAA), die gestern am Flughafen London Heathrow festgenommen worden waren, wieder aus dem Gewahrsam entlassen. Der britische Zoll hatte im Crewgepäck des aus Johannesburg kommenden Flugs SA234 rund 50 Kilogramm Cannabis sichergestellt.

Weiter geht es HIER

Ja nee...ist klar.
Wie hohl, bitte schön, kann man eigentlich sein???

:rolleyes:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

2

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:40

Da fällt mir das zu ein:

Klick mich!
Gruß
Torben

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Schreckschraube« (22. Januar 2009, 21:10)


3

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:44



...............50 Kilogramm Cannabis sichergestellt.



war bestimmt Eigenbedarf der Crew :shocked: :opi:

... und der Rest von den 100 kg die sie mit genommen hatten :zunge: :brav:

.... eigentlich sollte der Flug bestimmt nach Jamailka gehen .... JauMan ... :sombrero: :muedesaug :vogel:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. Januar 2009, 22:00

Naja, wozu dann noch ein Flugzeug, wenn man so dicht ist, fliegt man doch von alleine ;)

5

Donnerstag, 22. Januar 2009, 22:38

Füüühnffffziiiig Kilogramm??

Das is ja kaum zu glauben.... 8| Man stelle sich mal diese ungeheure Menge vor.... das würde für etwa 10.000 Mal kiffen reichen!!!

Sicher, dass der Reporter nicht ausversehen oder absichtlich ein Kilo vor das Gramm gesetzt hat? :lol:

Ich habe jetzt mal noch kurz gerechnet: Geht man von einer Dichte von 500 kg / m³ aus (Papier hat etwa 700-1200),
dann müsste ein Koffer mit den Maßen 80cm x 60cm x 20cm randvoll mit Cannabis gefüllt sein! 8|

Kranke Leute gibt es.... man merkt das die selbst auch schon etwas zu viel davon hatten.... :D
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (22. Januar 2009, 22:39)


6

Donnerstag, 22. Januar 2009, 23:14

Naja, wozu dann noch ein Flugzeug, wenn man so dicht ist, fliegt man doch von alleine ;)


:thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

:lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2:

:yes:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. Januar 2009, 23:15

Haben Sie ein Problem mit Drogen ?

Nööö, höchstens ohne.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

8

Freitag, 23. Januar 2009, 00:05

:lol2:

Manchmal fragt man sich doch, in wie weit der Begriff "Geistige Elite" reicht. :D
Immerhin gehören Piloten, meiner Meinung nach, zur geistigen Elite. Doch bei solchen Aktionen merkt man, es ist ein deeeeeeeeeeeeeeeeeehnbarer Begriff.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

9

Freitag, 23. Januar 2009, 12:44

Du ordnest Charakter und Intelligenz bestimmten Berufen zu???? :thumbdown:
Gruß, Roman

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

10

Freitag, 23. Januar 2009, 13:14

meiner Meinung nach, zur geistigen Elite

Eine gewagte Behauptung und Meinung deinerseits. Deshalb meine Meinung dazu: Eine "geistige Elite" wirst Du wohl eher bei Menschen finden, die sich tatsächlich mit Ethik, Moral, Philosophie, Anthropologie oder sonst sozialen Themen beschäftigen. Piloten sind Techniker und Technokraten, alles erlernbar mit Fleiss und Wille - vorausgesetzt man hat die nötige Intelligenz.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

11

Freitag, 23. Januar 2009, 14:48

:lol2:

Manchmal fragt man sich doch, in wie weit der Begriff "Geistige Elite" reicht. :D
Immerhin gehören Piloten, meiner Meinung nach, zur geistigen Elite. Doch bei solchen Aktionen merkt man, es ist ein deeeeeeeeeeeeeeeeeehnbarer Begriff.


Daran habe ich auch mal geglaubt. Bis ich mir mal so einige Unfallberichte zu Gemüte geführt habe ...

Die fliegenden Drogenhändler hatten Schwein, dass sie nicht in Singapur oder Indonesien gelandet sind. Da gibt´s nur "Rübe runter" für solche Vergehen.

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

12

Freitag, 23. Januar 2009, 16:51

Du ordnest Charakter und Intelligenz bestimmten Berufen zu???? :thumbdown:


Nicht unbedingt. Nur habe ich großen Respekt vor Piloten und Pilotinnen, die ja immerhin für viele Menschenleben Verantwortung tragen. Ich meine nicht, dass Menschen, die andere Berufe ausüben nicht über Intilligenz verfügen oder gar zur geistigen Elite gehören können. Doch finde ich wie gesagt, dass das Piloten über ein hohes Maß an Intilligenz verfügen müssen. Ist halt meine Meinung dazu. Sicher gibts auch Menschen, die seeeeehr intilligent sind und kein Pilot sind. Und natürlich sind auch nicht alle Piloten unvernünftig, wie diese in diesem Falle. Man kann es eben nicht verallgemeinern. Nur frage ich mich, wie Leute die schon intilligent sein müssen solche Aktionen durchziehen können.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

13

Freitag, 23. Januar 2009, 22:57

Cannabis und Intelligenz sind KEINE Gegensätze

Wenn man sich seriös mit Cannabis beschäftigt muß man zugeben, daß Cannabis nicht gefährlicher als Schokolade und weit ungefährlicher als Alkohol ist. Da sich die Mehrheit der Bevölkerung aber nicht seriös informiert, sondern einfach schwachsinnige Vorurteile nachsagt, ist Cannabis noch verboten. Das wird sich nicht sofort, aber in ein, zwei oder vielleicht erst drei Jahrzehnten ändern.

Die größte Idiotie ist ja das "Argument": ja, Cannabis selbst sei nicht gefährlich, aber es sei eine Einstiegsdroge. Die Deppen können nicht einmal so weit logisch denken, um zu begreifen, dass gerade das ein Argument für die Freigabe und die Abgabe in Trafiken ist. Erst das Verbot treibt die Leute (immerhin ca. jeden Dritten unter den jüngeren Österreichern) zu Dealern, die mit wirklichen Drogen (Heroin, Kokain) mehr verdienen und daher dafür werben.

Also ich finde es dumm, sich mit 50 kg Cannabis erwischen zu lassen. Noch viel dümmer finde ich die unsinnige Kriminalisierung eines Genußmittels, das, in vernünftigen Mengen genommen, weit weniger Schaden anrichtet als Alkohol.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (23. Januar 2009, 22:58)


14

Freitag, 23. Januar 2009, 23:14

RE: Cannabis und Intelligenz sind KEINE Gegensätze

Cannabis und Intelligenz sind KEINE Gegensätze
Scheint zu stimmen. Die Jungs wollten für die nächste Party auf dem Hotelzimmer einfach nur vorbeugen.

Zitat

Man weiß heute, dass Cannabis, beziehungsweise das Δ9-THC, eine neuroprotektive Wirkung ausübt und das Hirn vor Degeneration schützt. Dies zeigt sich sowohl im Tierversuch [11] wie auch daran, dass Cannabiskonsum den üblichen alkoholkonsumbedingten Gehirnvolumenverlust vollständig verhindert
Wiki weiss alles
Ansonsten halt ich mich aus der Diskussion lieber raus, weil ich davon nicht wirklich ne Ahnung hab.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


15

Freitag, 23. Januar 2009, 23:17

RE: Cannabis und Intelligenz sind KEINE Gegensätze


Also ich finde es dumm, sich mit 50 kg Cannabis erwischen zu lassen. Noch viel dümmer finde ich die unsinnige Kriminalisierung eines Genußmittels, das, in vernünftigen Mengen genommen, weit weniger Schaden anrichtet als Alkohol.


Gerhard, wir sind wieder mal einer Meinung :thumb:
Cannabis ist böse, aber die legale Droge Alkohol ist die heilige Kuh. Hab mit Cannabis oder THC nix am Hut, aber diese Bigotterie geht mir ...na Du weißt eh schon wohin :D

:bier:
Gruß


gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

16

Freitag, 23. Januar 2009, 23:41

RE: Cannabis und Intelligenz sind KEINE Gegensätze

Wenn man sich seriös mit Cannabis beschäftigt muß man zugeben, daß Cannabis nicht gefährlicher als Schokolade und weit ungefährlicher als Alkohol ist. Da sich die Mehrheit der Bevölkerung aber nicht seriös informiert, sondern einfach schwachsinnige Vorurteile nachsagt, ist Cannabis noch verboten. Das wird sich nicht sofort, aber in ein, zwei oder vielleicht erst drei Jahrzehnten ändern.

Die größte Idiotie ist ja das "Argument": ja, Cannabis selbst sei nicht gefährlich, aber es sei eine Einstiegsdroge. Die Deppen können nicht einmal so weit logisch denken, um zu begreifen, dass gerade das ein Argument für die Freigabe und die Abgabe in Trafiken ist. Erst das Verbot treibt die Leute (immerhin ca. jeden Dritten unter den jüngeren Österreichern) zu Dealern, die mit wirklichen Drogen (Heroin, Kokain) mehr verdienen und daher dafür werben.

Also ich finde es dumm, sich mit 50 kg Cannabis erwischen zu lassen. Noch viel dümmer finde ich die unsinnige Kriminalisierung eines Genußmittels, das, in vernünftigen Mengen genommen, weit weniger Schaden anrichtet als Alkohol.



Also das war jetzt wirklich mal interessant. 8o
Dass Canabis nicht so gefährlich ist, wie es die breite Masse denkt, wusste ich. Aber ungefährlicher als Alkohol? Das ist krass ... 8|


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

17

Freitag, 23. Januar 2009, 23:43

RE: RE: Cannabis und Intelligenz sind KEINE Gegensätze

ungefährlicher als Alkohol?

Sogar ungefährlicher als das Rauchen von Nikotin ;)

Wie gesagt, es kommt auf die Menge an - wo ist Genuss, wo ist Missbrauch, wo ist Sucht ... ?
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

18

Freitag, 23. Januar 2009, 23:58

Cannabis oder Marihuana gehören zu den ältesten Medikamenten, die sogar schon etwa ein halbes Jahrtausend vor Christus existierten (damals auch rezeptfrei) und auch zu Heilzwecken benutzt wurden...

Cannabis ist aber, entgegen der weitverbreiteten Meinung, für die Lunge wesentlich schädlicher als "nur" Tabak ;) - das liegt daran, dass der Rauch wesentlich länger inhaliert wird und somit die Stoffe, die fast identisch mit denen des Tabaks sind, wesentlich länger in der Lunge verbleiben ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

19

Samstag, 24. Januar 2009, 00:00

Idee!

Mir würde folgendes gefallen: Cannabis so ähnlich zu administrieren wie Waffen.

Also: ab 19 Jahren kann man als unbescholtener Bürger einen Kurs besuchen, in dem man über den Gebrauch von Cannabis unterrichtet wird und die gesetzlichen Bestimmungen lernt.

Eine positiv abgelegte theoretische Prüfung vorausgesetzt erhält man seinen Cannabis-Schein. Mit dem kann man in einschlägigen Geschäften Cannabis für den Eigenbedarf (kann auch mengenmäßig beschränkt sein) erwerben.

Jeder Mißbrauch wie eingeraucht Autofahren, Weiterverkauf etc. führt neben sonstigen Strafen sofort zum Entzug dieses Berechtigungsscheins.

Das würde vielen anständigen Bürgern ersparen, beim gelegentlichen Genuß eines abendlichen Pfeiferls oder noch besser von ein paar grünen Kekserln (die, unter uns gesagt, wunderbar erotisch stimulieren) kriminalisiert zu werden. Mißbrauch wäre damit fast ausgeschlossen, und der Staat könnte mit 100 % Steuern prima daran verdienen.

Übrigens: (fast) Jeder kennt den Ausdruck "das ist starker Tobak!" - Was nicht alle wissen: starker Tobak war vor 100 Jahren der Ausdruck für Hanf (in der Pfeife) rauchen. Cannabis ist erst seit dem Ende der amerikanischen Alkoholprohibition verboten. Da mußte nämlich für die vielen Beamten, die vorher reichlich erfolglos den Alkoholkonsum zu verhindern versuchten (und damit nur die organisierte Kriminalität massiv förderten) eine neue Aufgabe gefunden werden. Natürlich etwas, wo man nicht wirklich arbeiten muß. Und voila, die Bekämpfung des "starken Tobaks" war die perfekte Weiterbeschäftigung. Genauso dumm und kontraproduktiv wie die Alkoholprohibition, aber dank der damals weiten Verbreitung (weil ja bisher legal und billig, jeder konnte so ein paar Stauden im Garten großziehen) ein Betätigungsfeld für eine Behörde, die natürlich nicht daran dachte, sich wegen Nutzlosigkeit selbst aufzulösen.

Cannabis ist aber, entgegen der weitverbreiteten Meinung, für die Lunge wesentlich schädlicher als "nur" Tabak

Richtig. Aber empfehlenswerter ist ohnehin das Essen von Cannabis. Natürlich nicht pur. Man kann es in viele Speisen hineintun. Ich persönlich schätze vor allem Kekse. Gegessen dauert es einige Zeit (mindestens eine Stunde), bis es wirkt. Aber dafür hält die Wirkung länger an. Folgen exzessiven Rauchens wie Übelkeit oder Kreislaufprobleme gibt es auch nicht.

Aber ungefährlicher als Alkohol?

Vergleich Auswirkungen von Cannabis und Alkohol:

Akut wirkt Alkohol enthemmend, macht manche Menschen aggressiv, fördert Leichtsinn und Selbstüberschätzung. - Für den Gesetzgeber kein nennenswertes Problem, die Leute wickeln sich halt samt Auto um einen Baum oder schlagen dem Nächstbesten die Zähne aus.

Akut wirkt Cannabis beruhigend, intensiviert Eindrücke, macht manche Menschen meditativ, fördert Phantasie (im künstlerischen wie auch im erotischen Bereich). - Alles geradezu staatsgefährdende Eigenschaften, oder? :lol:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (24. Januar 2009, 00:19)


20

Samstag, 24. Januar 2009, 00:06

Mißbrauch wäre damit fast ausgeschlossen, und der Staat könnte mit 100 % Steuern prima daran verdienen.


.. und zudem die Krankenkassen noch einiges an Ausgaben sparen für die Behandlung von Spice-Konsumenten (oder dessen Nachfolger) , die sich erhebliche Gifte als Ersatzdroge reinziehen...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

21

Samstag, 24. Januar 2009, 00:39

daran, dass der Rauch wesentlich länger inhaliert wird und somit die Stoffe

Nur wird sich niemand (nicht einmal wenn Cannabis legal wäre) pro Tag ein ganzes Päckchen mit 20 Joints reinziehen. Ich kenne Raucher, die pro Tag sogar ein bis zwei Päckchen konsumieren, aber sogar die schlimmsten Kiffer bleiben bei einem, zwei oder höchstens drei Joints pro Tag. Insofern bleibt dann die Teerlunge aus ... :lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

22

Samstag, 24. Januar 2009, 00:51

aber sogar die schlimmsten Kiffer bleiben bei einem, zwei oder höchstens drei Joints pro Tag


Das wäre theoretisch richtig, nur alle Kiffer, die ich kenne, rauchen zwischen den Joints puren Tabak, meist in Form von "Selbstgewuzelten". :opi:

Ich sehe Tabak, Alkohol und Cannabis, aber auch Schokolade, als Genußmittel, die hin und wieder genossen gesundheitlich verträglich sind. Im Grunde kann man sagen, das sind alles Dinge, die nur Jene bekommen sollten, die es nicht brauchen. Die problemlos Ohne auskommen würden, weil sie nicht süchtig sind. Nur dann ist es ein Genuß. Sonst ist es ein Laster.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

23

Montag, 26. Januar 2009, 08:26

Also es wäre zumindest schon aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll, die Legalisierung voranzutreiben, weil momentan die Bekämpfung dieses "Verbrechens" nur Unmengen an Ressourcen und Geld verschlingt, ohne dass es wirkliche Aussicht darauf hat des THCs Herr zu werden. Legalisierung, vernünftigen Gebrauch schulen so wie bereits vorgeschlagen, Verbote für gewisse Dinge (Bekifft Autofahren oder gar Flugzeuge fliegen ist ein No-Go) und besteuern. Bringt weit mehr und kostet viel weniger.
Natürlich ist das, was die Jungs aus Afrika da gemacht haben nicht unbedingt klug. Aber solange sie nicht selbst bekifft Fliegen halt ichs für ein Verbrechen ohne Opfer...

Ein Kerl namens Götz Wittmann hat das mal musikalisch humorvoll abgehandelt, zu finden hier. ;)

Aber ein Staat hats nicht so gern, wenn er Gesetze ins Gegenteil abwandeln muss, weil dann natürlich die Entscheidungen die erst zum Verbot geführt haben hinterfragt werden, da wirds dann vermutlich ziemlich peinlich. Und Politiker sind auf wenig in der Welt mehr bedacht als ihren Ruf...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

24

Montag, 26. Januar 2009, 10:49

Nicht unbedingt. Nur habe ich großen Respekt vor Piloten und Pilotinnen, die ja immerhin für viele Menschenleben Verantwortung tragen. Ich meine nicht, dass Menschen, die andere Berufe ausüben nicht über Intilligenz verfügen oder gar zur geistigen Elite gehören können. Doch finde ich wie gesagt, dass das Piloten über ein hohes Maß an Intilligenz verfügen müssen. Ist halt meine Meinung dazu. Sicher gibts auch Menschen, die seeeeehr intilligent sind und kein Pilot sind. Und natürlich sind auch nicht alle Piloten unvernünftig, wie diese in diesem Falle. Man kann es eben nicht verallgemeinern. Nur frage ich mich, wie Leute die schon intilligent sein müssen solche Aktionen durchziehen können.


Wir sprechen aber schon von INTELLIGENZ?
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

25

Montag, 26. Januar 2009, 10:54

Holland hat´s ja vorgemacht ...

Aber dort ist mittlerweile Rauchverbot in den Coffeshops :nein:

Hoffentlich gibt´s nicht bald ein Schwitzverbot in Fittnessstudios ... :lol:

Politik hat halt mehr mit Diäten zu tun als mit Logik ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:46

SAA flight crew arrested after cocaine found in baggage

Zitat


Fifteen airline flight crew members have been arrested after cocaine was found in baggage — the second such incident in a month. The South African Airways employees were detained after 11 pounds of the drug — worth about $355,000 — was discovered in a bag on a flight from Johannesburg. Crew members were arrested after U.K. Border Agency officers made the discovery at Heathrow Airport in London. On Jan. 21, a 15-member flight crew from the same airline was detained after cocaine and cannabis worth $440,000 was found in three bags.


Quelle


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

27

Dienstag, 17. Februar 2009, 23:48

RE: RE: Cannabis und Intelligenz sind KEINE Gegensätze


Also das war jetzt wirklich mal interessant. 8o
Dass Canabis nicht so gefährlich ist, wie es die breite Masse denkt, wusste ich. Aber ungefährlicher als Alkohol? Das ist krass ... 8|


Ich habe noch von keinem gehört, der, als er stoned war, seine Familie verdroschen hat..........

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

28

Mittwoch, 18. Februar 2009, 02:56

Hi

zum Thema Cannabis : In meiner Berufschulklasse, Alter zwischen 16 und 20, gibt es einige die täglich kiffen und ich muss sagen bei einigen bewirkt es wunder. Bei einem merkt man es ganz extrem wenn er sich einen reingezogen hat. Er ist dann richtig anständig und irrgendwie entspannt und nicht so eine nervensäge.... (Macht auch gute Noten)

Anderes Negatives Beispiel: Der andere ist dagegen höchst unkonsentriert und abgelenkt (macht auch nur schlechte Noten) und ist allgemein nicht sehr Interessiert am Untericht/ Lehrstelle usw. Alles in allem ist ihm alles so ziemlich egal und ich könnte Wetten das das vom Cannabis stammt!

(Vieleicht liegt es ja an der Intelligenz wie das Zeug wirkt)



Naja mein Fazit ich lass die Finger davon!

Dafür rauche ich nach einem strengen Arbeitstag eine Zigarette oder Shischa- das ist dann wirklich wahrer Genuss



mfg

29

Mittwoch, 18. Februar 2009, 09:20

Dafür rauche ich nach einem strengen Arbeitstag ...oder Shischa


Was ist denn das :hm:
Gruß


gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 18. Februar 2009, 10:03

Dafür rauche ich nach einem strengen Arbeitstag ...oder Shischa


Was ist denn das :hm:


Eine Shisha ist eine Art Wasserpfeife, die meist mit fruchtigem Tabak befüllt ist. Soweit ich weiß, ist das sogar für Jugendliche unter 18 Jahre zu haben. Ich persönlich rauche das zwar nicht, kenne aber einige.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde