Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 27. Juli 2010, 22:50

GPS-Fensterposition ändern?

Hallo miteinander,

im FlusiFix gibt's bekanntlich die nette Funktion, die Position des GPS-Fensters in 2D-Panel ändern zu können. Das ist in der PANEL.CFG dann im GPS-Window die Zeile Position=. Dort kann man Zahlen zwischen 0 und 8 eintragen und dann soll das GPS-Fenster entsprechend dieser Zahlen auf dem Bildschirm positioniert werden.

Bei mir scheint das bei den FS9-Default-Flugzeugen zu klappen, nicht jedoch bei Addon-Panels. Da kann ich Zahlen in diese Zeile einsetzen, wie ich will, das GPS-Fenster steht unverrückbar an derselben Stelle. Was in solchen Fällen tun?

Vielen Dank für jede Hilfe im voraus
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (27. Juli 2010, 22:55)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Juli 2010, 08:09

Morgen Glocke,

du bist am richtigen Weg
:thumbup: . Es stimmt, dass mit 0 - 8 die Positionen definiert werden. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, die Position zu definieren.

1) Über eine xml-Datei

2) Anhand dieses Beispiels:

Zitat

[Window01]
file_1024=overhead.bmp
file_1024_night=overhead_night.bmp
size_mm=800,558
position=2
visible=0
ident=OVERHEAD_PANEL
window_size= 1.000, 1.000
window_pos= 0.000, 0.000

Hier kann man die genaue Position relativ zur 0 - 8 eintragen. Wenn sowas noch dabei steht, dann einfach mit // am Zeilenanfang deaktivieren.


Weiters ist zu beachten, dass es manchmal mehrere Einträge in einer Panel.cfg gibt die sich auch überlagern. Also genau durchforsten wo in welchem Window eine GPS-Gauge eingetragen ist, bzw auch darauf zu achten, ob es einen nicht serienmässigen Toggle (viereckiger Knopf) gibt, der da reinfunkt.

Die oben erwähnten Beispiele basieren rein auf den Grundgesetzen der FS-programmierung.


MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

3

Mittwoch, 28. Juli 2010, 18:07

Hallo Oliver,
:luxhello: wusste ich doch, dass ich mich auf Dich verlassen kann. Also, das fragliche Fenster in der PANEL.CFG meines Lieblingsflugzeuges sieht jetzt so aus:
//--------------------------------------------------------
[Window04]
Background_color=0,0,0
size_mm=456, 378
window_size_ratio=1.000
position=8
visible=0
ident=10004
render_3d_window=0
window_size=0.318, 0.318
//window_pos= 0.680, 0.080

gauge00=fs9gps!gps_500, 0, 0
//-----------------------------------------
Und siehe da: Das Radarfenster öffnet sich in der rechten unteren Ecke des Bildschirms, weil die Position 8 ist und die Zeile //window_pos durch die beiden Querstriche deaktiviert wurde.
Besten Dank! :brav:
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (28. Juli 2010, 18:17)