Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 4. März 2012, 17:30

Grumman S2F-3 Tracker im Einsatz

Abenddämmerung auf der USS Enterprise. Patrouillenauftrag für Grumman S2F-3 Tracker: „7 Meilen nordöstlich verdächtige Schiffsbewegung. Schauen Sie sich das mal an!“






























Verwendete Software:
- FS2004
- Active Sky 6.5
- FS-Recorder
- Payware USS Enterprise
- Freeware Grumman S2F-3 Tracker by SOH Grumman-Project-Team
- A2A 3D Shockwave-Lights

Cooles Flugzeug!
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (4. März 2012, 18:03)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. März 2012, 18:08

Sehr schöner Bericht :thumbsup: . Ich hab zwar nur die Trader installiert, aber hast recht: sehr cooles Fliegerle.

Großen :respect: an Milton Shupe und das gesamte Team :hail:
Gruß
Marcus (der mit c)


3

Freitag, 9. März 2012, 23:26

Ich möchte hier meinen herzlichen Dank an Marcus / Jarschi aussprechen, der es geschafft hat, im Sim-Outhouse-Forum zugelassen zu werden und dort in einer Post auf die SW-Licht-Konfigurationen der Grumman-Modelle aufmerksam gemacht hat, was zu einem sprunghaften Anstieg der Downloads aus unserer Database geführt hat.

Danke Marcus! :thx:

Beste Grüße
Glocke

Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

4

Montag, 12. März 2012, 09:19

Hey Glocke! Tolle Screenshots hast Du da gepostet. Animiert zur Nachahmung. Der richtige Flieger in der passenden Umgebung (nebenbei: tolle Abendstimmung)!
Der Screenshot mit der Hoovercraft kommt gut!

Gruß
Ralf

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

5

Montag, 12. März 2012, 10:00

Keine Ursache Max

Keine Ahnung ob ich was an der Optik habe, oder ob ich einen kleinen "Fehler" in Deinem Screenshotbericht gefunden habe :pfeif: . Aber ich bin bisher immer davon ausgegangen dass man bei einer Trägerlandung auch den Fanghaken ausfährt :lol:
Gruß
Marcus (der mit c)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Montag, 12. März 2012, 11:40

Hi Jarschi!

Vielleicht hat der Recorder das nicht abgespielt... :whistling:

Tolles Bild mit dem Hovercraft...das ist wirklich schön!
Kleiner Hinweis vom alten Luftaufklärer und Carrierfahrer (1999 auf der USS J.F. Kennedy / CV-67)...bei 7 Meilen würde der Chef der Surface Warfare aber vom Kommandanten der Kampfgruppe einen fürchterlichen Rüffel bekommen... :lol: :lol: :lol: :lol:

:weg:

Mach aber bitte weiter mit Deinen tollen Berichten, der hat mir sehr gut gefallen! :yes: :yes: :yes:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

7

Montag, 12. März 2012, 20:59

Okay, ich geb's zu, ihr habt mich erwischt :sagnix:

Ich bin diesmal nicht gelandet, weil das bekanntlich ziemlich schwer ist, sondern habe für das Screenshooting die Verstellfunktion "Y" genutzt. Natürlich gehört der Fanghaken ausgeklappt und die Geschwindigkeit gedrosselt.

Meine Güte, Ihr seid scharfe Rezensenten, aber ich war in Eile :weg:

Beste Grüße
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (12. März 2012, 21:02)


Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 13. März 2012, 09:05

...war eben bestimmt `ne Anflugübung, oder?!....
:thumbsup: :weg:

Gruß
Ralf

9

Dienstag, 13. März 2012, 19:03

sondern habe für das Screenshooting die Verstellfunktion "Y" genutzt


:punk: :umfall: :punk:

BLASPHEMIE....

:sagnix:
Servus
Michael