Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 11. Januar 2007, 10:25

Groundspoiler woher.......

Grundspoiler, oder auch "lift dumping divises" werden sofort nach dem touch down automatisch ausgefahren, wenn sie denn armed waren.
Ihre Hauptaufgabe ist es so schnell wie möglich den Auftrieb an der Tragfäche zu vernichten. (lift dump)

Woher weiß nun das System, das die Groundspoiler ausgefahren werden sollen. Hier gibt es zwei Metoden, mechanische Meldung und Übertragung
(z.B. B737) oder elektrische (A320 Baureihe)

Bei der B737 ist an der rechten Fahrwerksschere (torsion link) ein Kabel angeschraubt, dieses Kabel führt zum Ground spoiler bypas valve, welches den Hydraulikdruck absperrt, wenn das Fahrwerksbein ausgefedert ist, also Flieger in der Luft. Setzt nun das Flugzeug auf wird dieses Ventil über das Kabel betätigt und der Hydraulikdruck fährt alle Spoiler aus. Der Auftrieb wird vernichtet. Einfahren lssen sie sich manuel, indem der Speedbrake lever in die stow position gebracht wird oder automatisch beim vorschieben der Schubhebel. Das letztere ist sehr wichtig für den G/A.

Auf diesem Bild sieht man das Kabel an der Schere. (Pfeil)


Blick aufs ventil (Pfeil)


Beim A320, werden die Spoiler auch in die armed Position gebracht, hier werden sie ober durch Prox Sensoren ausgelöst (Weight on wheels). (Annäherungsschalter)
Flieger in der Luft, liegt das target vor dem Sensor. Setzt das Flugzeug auf entfernt sich das Target vom Sensor und damit wird elektrisch Hydraulik zu den Grondspoilern frei gegeben und sie kommen hoch. Nach dem Unfall in Warschau ist das System modifiziert worden. Diese Sensoren sind an beiden Hauptfahrwerken vorhanden. Setzt der Flieger zuerst nur mit einem Hauptfahrwerk auf, fahren die Groundspoiler noch nicht ganz aus, sondern erst wenn beide weight on wheels melden.
Einfahrmöglichkeit wie bei der Boeing.

A320 Sensor mit Target eingekreist



Und so sieht es aus wenn alle draußen sind :D



Viele Grüße

2

Donnerstag, 11. Januar 2007, 11:24

Ah danke karl.
Jetzt weis ich etwas mehr.

Das Elektrische System des A320 ist mir Sympathischer als das der Boeing Maschinen. Sollte Boeing auch mal umsetzen. :D

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. Januar 2007, 13:44

Danke Karl !!!

:luxhello: :luxhello:

Wie immer super erklärt und graphisch untermalt....(toller Wortwitz, find ich...).
Vielen Dank für die Klärung der verschiedenen Funktionsweisen...habe ich doch wieder etwas gelernt, das ich meinen Kollegen weitergeben kann.


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 11. Januar 2007, 23:01

:thx:

Danke Karl!

Hab ich Das jetzt richtig verstanden, wenn die Maschine schon aufgesetzt hat und abbremst ( mal egal wie weit schon ),
kann man immer noch in den G/A gehen? :hm:
Grüsse,
Steve

5

Freitag, 12. Januar 2007, 08:10

Danke Karl :thumb:

Ich hoffe meine Frage paßt so halbwegs dazu : wie ist das denn bei Propellermaschinen...oder ist das dort nicht nötig ?

:bier:
Gruß


6

Freitag, 12. Januar 2007, 09:42

Zitat

wenn die Maschine schon aufgesetzt hat und abbremst ( mal egal wie weit schon ),


Muß natürlich noch genug Piste vorhanden sein und die speed nicht zu gering. :D
Die Triebwerke werden aus diesem Grund 5 sec. in flight idle (approche idle) gehalten, damit sie innerhalb von 5 Sekunden auf volle Leistung fahren können.

Zitat

wie ist das denn bei Propellermaschinen...oder ist das dort nicht nötig


Ich persönlich, kenne keine Propellermaschinen, die Groundspoiler haben.
Sorry fällt mir gerade ein, ich glaube die C160 hat sogenannte Störklappen, die die gleiche Aufgabe haben.

Viele Grüße

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Freitag, 12. Januar 2007, 11:22

ATR und Dash haben Spoiler.
Gruß, Fabian :pepsi:

8

Freitag, 12. Januar 2007, 11:52

Zitat

ATR und Dash haben Spoiler.


Auch Groundspoiler :hm:

Werde mal heute Nachmittag zu der Prob. Abteilung dackeln und mich schlau fragen. Ich weiß es nicht, da ich mich mit richtigen Flugzeugen beschäftige :D :D (kleiner Scherz)

Viele Grüße

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Freitag, 12. Januar 2007, 11:53

Ja das kann ich nicht genau sagen ;) Aber Spoiler sind aufjedenfall vorhanden :yes:
Gruß, Fabian :pepsi:

10

Samstag, 13. Januar 2007, 10:24

Zitat

ATR und Dash haben Spoiler.


Also war bei der Truppe mit den "Quirlen" ATR und Dash haben KEINE Groundspoiler und um diese ging es in diesem thred. :D

Viele Grüße

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Samstag, 13. Januar 2007, 16:22

Alles klar :thumb:

Ich meinte ja auch die "normalen" Scheunentore ;)
Gruß, Fabian :pepsi: