Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 26. Juni 2006, 16:42

Hard Landing

Da es in einem anderen Forum um "hard landings" ging und ich mich dort mit technischen Erklärungen nicht weiter einbringen möchte, aber gesehen habe, daß der eine oder andere aus dem alten Forum hier rein schaut, mal kurz erklärt was technisch gesehen, eine harte Landung ist und wie man sie feststellt.
Also es muß nicht immer eine harte Landung sein wenn man meint man wird mit den Sitz in den Frachtraum gerammt. Die menschlichen Sinne können einem manchmal einen kleinen Streich spielen. Wir von den "Schlossern" erfahren über zwei Wege von einer harten Landung. Der erste, der Pilot trägt es in das Tech log ein. Der zweite und das ist der sicherste, ARCAS sendet uns einen "hard landing report". Bei uns wird er bei 1,5G getriggert. Auf dem ARCAS Report können wir aber noch nicht die genaue G Belastung ablesen und darum wird in diesem Fall der Flight Recorder gezogen und von einem vereidigten Mitarbeiter ausgewertet. Auf dem ausgelesenen Report können wir dann heraus lesen, wie hoch die Belastung war, sowie die Ground Speed, Radio Altitude, Altitude, V/S und die TAT.
Sollte bei der B737 dabei 2,1 G überschritten worden sein wird eine "hard landing ispection" acc AMM 05-51 durchgeführt, wobei im besonderen auf bestimmte Bolzen am Fahrwerk untersucht werden, sowie das aft pressure bulked auf Risse. Erst wenn dieses durchgeführt ist, darf der Flieger wider in den Flugdienst gehen.

Ich habe einen Report von einer harten Landung eines unserer Flieger mal ausgedruckt und eingelesen. Leider ist die Datei etwas über 300.000KB groß und ich kann sie hier nicht anhängen :banghead:

Viele Grüße Karl

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

2

Montag, 26. Juni 2006, 16:55

Da hätte ich ja früher meine 737 aus dem FS täglich zu euch bringen dürfen, wenn ich an meine ersten Landungen denke. :D :lol:
Vielen Dank für die Info!!
Hat das eig. irgendwelche Folgen für den Piloten, wenn "es" bei ihm (zu) häufig auftritt?? :lol:
:bier:
Viele Grüße :D
Axel


3

Montag, 26. Juni 2006, 17:32

kommt Gott sei Dank recht selten vor. Auch wird erst einmal erforscht warum ist es dazu gekommen. Es muß nicht immer der Pilot Schuld sein. In dem Fall, den ich hier als Ausleseprotokoll vor mir habe, kann man sehen, das der Flieger kurz vor dem touch down in eine Inversionsschicht gekommen ist, denn plötzlich geht die TAT um einige Grad zurück und steigt dann wieder an. Also konnte der Pilot kaum etwas machen.
Sollte man feststellen das es am Rudergänger lag, darf er ein bischen das landen im Simulator üben :D

Viele Grüße Karl

4

Montag, 26. Juni 2006, 17:34

Hängt von der Company ab. Bei manchen darfst Du gleich beim Chief Pilot antanzen, manche verbuchen das nur für die Statistik und schicken den Piloten für ein paar Stunden in den Sim zum Landetraining.
Gruß,
Robert


5

Montag, 26. Juni 2006, 17:45

RE: Hard Landing

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
Ich habe einen Report von einer harten Landung eines unserer Flieger mal ausgedruckt und eingelesen. Leider ist die Datei etwas über 300.000KB groß und ich kann sie hier nicht anhängen :banghead:


Schau ich mir an ;)
Gruß


6

Mittwoch, 28. Juni 2006, 16:49



:luxhello:Es hat geklappt. Nun könnt ihr das Auslese Protokoll von der hard landing sehen. Ich hoffe das reicht so :D

Viele Grüße Karl

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. Juni 2006, 17:07

Danke!!!! :clap:
Ich habe jetzt mal versucht als "Nicht-Flugzeugschrauber" :lol: :D was herauszufinden.
Fand das Aufsetzen um 17:36 und ca. 24 Sek. statt???
Warum tritt nochmals eine kurze Steigrate bei ca. 50 Sek. auf??(AltVS) :hm:
Ein Känguru-Sprung??? Nochmals kurz nach dem harten Aufsetzen abgehoben??? :lol: :D

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


8

Mittwoch, 28. Juni 2006, 17:20

Warum tritt nochmals eine kurze Steigrate bei ca. 50 Sek. auf? AltVS)
Ein Känguru-Sprung??? Nochmals kurz nach dem harten Aufsetzen abgehoben???


Tja ist uns auch ein leichtes Rätsel :hm: Vermuten aber ein starke Unebenheit, da der Flieger zu diesem Zeitpunkt nur noch eine Ground speed von ca. 30 Kts hatte. Ich versuche hier noch den oberen Teil mit der Gound speed, tat und R/A rein zu stellen.

Viele Grüße Karl

9

Mittwoch, 28. Juni 2006, 17:30



Diesen Teil muß man oben an das erste Blatt setzen, sodaß die linke Achse überein stimmt.

Karl

10

Donnerstag, 29. Juni 2006, 08:00

Merci Karl :thumb:

Dazu hab ich gleich ne Frage : ich hab mal so ein Halbgerücht gehört, dass bei nasser Landepiste der Pilot zuerst kurz "aufsetzt" und somit die Räder zum Rollen bringt und dann erst beim zweiten "Anlauf" sein Touchdown macht. Soll Aquaplaning vermeiden :hm:

Hab das nie so geglaubt, bis wir eines Tages von L.A. nach NYC flogen, es war ein Sauwetter in JFK und der hat dann tatsächlich zuerst aufpumpern lassen und ist dann erst gelandet.

Kann jetzt ein blöder Zufall sein....oder ist da wirklich was dran :conf: Wenn das wirklich so ist...könnte das auch als hard landing interpretiert werden ? :conf:

:thx:
Gruß


11

Samstag, 1. Juli 2006, 19:55

Ich denke mal das war Zufall, denn man wird eine positive Landung vorziehen, so die Aussage unserer Piloten. Auch spricht technisch schon einiges dagegen, denn man landet mit speed brake armed. Bovor das Fahrwerk ganz eingefedert ist fahren die Groundspoiler aus, auch wird wenn auto brake selected ist dieses System beim ersten aufsetzen aktiviert. Macht kaum Sinn mit dem Flieger nochmal ab zu heben.

Viele Grüße Karl

12

Sonntag, 2. Juli 2006, 18:32

Merci ;)

:thx:
Gruß